Liebe Bastelfreunde, ein Bekannter von mir bat mich sein wirklich gutes Doppel-Netzteil der alteingessenen Firma STATRON hier anzubieten. Das NT hat keinerlei Gebrauchsspuren, funktioniert natürlich klasse, wurde/wird aber nicht benötigt. Man kann dazu wirklich absolut neuwertig sagen. Leistungsdaten wie in der Überschrift angegeben. Die Typbezeichnung lautet 2225.2 und die Detaildaten lassen sich auf der Statron-Seite statron.de (Suchfenster links, 2225.2 eingeben) nachlesen und auch ein PDF downloaden, weil dieses moderne NT noch hergestellt wird. Mein Bekannter hält 180€ für angemessen. Ab Fabrik kostet es etwa 310€. Versicherter Versand wäre kein Problem. Bei Interesse bitte hier posten oder eine PN an mich, danke. Wolf
Wolf Trescher schrieb: > kostet es etwa 310€. Ich werde wahnsinnig. Genau dieses Netzteil habe ich mir vor einer Woche zugelegt, 311 Teuros. Oh Mann, dein Angebot hätte ich kennen müssen, nun habe ich aber schon eins, grrr. Aber gut ist es tatsächlich, bin total zufrieden und es ist sein Geld allemal wert.
Das NT ist verkauft, vielen Dank für die Aufmerksamkeit. Wolf
Na dann hat sich also doch noch einer gefunden der das Ding gekauft hat. Er oder sein Bekannter hat ein Zweites bei ebay versteigert und dort nur 180 dafür bekommen und nun versucht er hier ebenfalls so viel zu bekommen um sich die Gebühren zu sparen. Was wohl auch geklappt hat...
Das Angebot bei ebay hatte ich auch gesehen. Wo ist jetzt genau das Problem hier ein Netzteil des gleichen Typs zu verkaufen? Solange der Käufer für sein Geld das Netzteil in gutem Zustand erhält wüsste ich nicht was daran auszusetzen ist.
gewusst wie schrieb: > Er oder sein Bekannter hat ein Zweites bei ebay versteigert Hallo Feigling: Du tust mir leid, ehrlich. Mich interessiert gar nicht wie du zu dieser (absolut falschen) Behauptung kommst. Dein Gemotze verrät, dass du reichlich Probleme mit dir selbst hast und dir mit solchem unbelegten Quatsch Befriedigung zu verschaffen suchst. Das Ganze natürlich feige und anonym als "Gast". Ach, was bin ich froh, dass ich dies nicht nötig habe. Gute Besserung wünsche ich dir, Wolf
Hallo, es geht hier wohl um diese Angebot: http://www.ebay.de/itm/220991585466 @Wolf Wenn die in Deinem ersten Thread eingefügten Bilder nicht von Dir sind hast Du sie wohl aus der oben genannten Auktion herauskopiert. Hast Du in diesem Fall die Zustimmung des Verkäufers eingeholt? Falls nicht sollten die Bilder hier schnellstmöglich entfernt werden. Mit freundlichen Grüßen Guido
Glaube nicht, dass das für Dich in irgendeiner Weise relevant sein muss.
Guido C. schrieb: Moin Moin, > Hallo, > > es geht hier wohl um diese Angebot: http://www.ebay.de/itm/220991585466 oder um dieses: http://www.ebay.de/itm/170720010042 :-) Wer weiß das schon ;-) Micha
Guido C. schrieb: > Hast Du > in diesem Fall die Zustimmung des Verkäufers eingeholt? Falls nicht > sollten die Bilder hier schnellstmöglich entfernt werden. lol das ist schon paranoia...
Also, ich bin der, der das "Ding" gekauft hat. Und ich muss sagen ich bin bisher zufrieden. (Ist natürlich noch nicht da, aber mit der Abwicklung usw.) Und ich muss sagen für den Preis den ich nun bezahlt habe finde ich es ok. Wenn man bedenkt ,dass das günstigste "China Doppel-Netzgerät" (LAB-2305) welches ich gefunden habe auch nur knapp drunter liegt (ca. 30€) und ich schätzte das ich mit dem Statron ein etwas Qualitativ besseres Produkt habe. Von daher würde ich sagen das "gewusst wie" nur neidisch ist das er zu spät gekommen ist.....
Habt Ihr sonst nichts zu tun? Ist doch jämmerlich dieses dusselige Geschwafel hier. Und mit dem Wolf hatte ich auch schon mal zu tun, der ist absolut korrekt und seine richtige Reaktion auf den Blödsinn von diesem "gewusst wie", der gar nichts weiss, war nur korrekt. @noy Du hast Recht, Statron ist nicht mit chin. Billigware zu vergleichen, dazwischen liegen Welten. Ich habe das gleiche Teil, wie schon geschrieben. Es gibt nichts auszusetzen.
Karl-Heinz schrieb im Beitrag #2630663:
> Vom eBay Preis muss man 9% abziehen
Was soll jetzt dieser Schwachsinn?
Sind einzeln erzielte Preise bei eBay marktbindend?
Hallo, Jupp schrieb: > Glaube nicht, dass das für Dich in irgendeiner Weise relevant sein muss. Michael H. schrieb: > lol > das ist schon paranoia... Hallo Jungs, erst einmal hinsetzen und ganz ruhig durchatmen. Meine Kritik war sachlich und in keinster Weise als persönliche "Anmache" gegen Wolf gedacht. Auch das Gerät habe ich nicht schlecht geredet. Mir ging es lediglich um folgendes: Das Gerät ist bereits verkauft. Falls die Fotos nicht von Wolf sind und er die Fotos ohne Genehmigung des Erstellers verwendet hat sollten sie jetzt gelöscht werden. Wem ist geholfen, wenn Adreas eine Abmahnung bekommt? Mit freundlichen Grüßen Guido
Guido C. schrieb: > Das Gerät ist bereits verkauft. > Falls die Fotos nicht von Wolf sind und er die Fotos ohne Genehmigung > des Erstellers verwendet hat sollten sie jetzt gelöscht werden. oder du liest dir mal die rechtslage in sachen photos und ebay durch... wär doch ne möglichkeit, hm?
Mal meinen bescheidenen Senf zum Gerät. Was mir persönlich nicht daran gefällt sind die (wohl aufgrund des Alters) unbeleuchteten Anzeigen.
Karl-Heinz schrieb im Beitrag #2630676:
> eBay Preis als Richtlinie nimmt
Lass es gut sein. Das ist mir einfach zu blöd.
Villeicht demnächst weniger Alkohol, nur so als Tipp !
Hallo, Michael H. schrieb: > oder du liest dir mal die rechtslage in sachen photos und ebay durch... > wär doch ne möglichkeit, hm? Deinen Einwand verstehe ich nicht. Zitat von http://pages.ebay.de/rechtsportal/private_vk_8.html "Darf ich für meine Artikelbeschreibung Fotos aus dem Internet oder anderen Artikelbeschreibungen verwenden? Nein, grundsätzlich nicht. Die Verwendung fremder urheberrechtlich geschützter Fotos, Bilder oder Texte aus den Artikelbeschreibungen anderer eBay-Mitglieder oder aus anderen Quellen im Internet ohne Einwilligung des Rechteinhabers stellt in der Regel eine Urheberrechtsverletzung dar." Mit freundlichen Grüßen Guido
Zum Thema 9% und ebay. Ich habe nicht die 180€ bezahlt sondern einen angemessenen Preis wobei die weitergabe der ersparnis drin war. Von daher war es ein faires Geschäft. und solche Aussagen (jüdisch...) wie weiter oben kamen zeugen nur von Dummheit.... Und ich würde sagen am besten ein Mod macht "closed"...
Guido C. schrieb: > Deinen Einwand verstehe ich nicht. du hast ja auch das falsche gelesen. es geht doch nicht darum, was du bei ebay einstellen darfst, sondern hier. dieses rumgeschissere von wegen abmahnung wegen irgendwelcher photos an denen kein mensch irgendwelche rechte festgemacht hat, ist nicht nur einfach nur sinnlos, sondern auch noch richtig affig. vor was du sonst noch angst hast, will ich lieber gar nicht wissen... ich bin raus.
No y. schrieb: > Und ich würde sagen am besten ein Mod macht "closed"... Das sehe ich auch so. Das Gerät ist verkauft. Verkäufer und Käufer sind beide zufrieden. Es gibt keine technischen Informationen in diesem Thread. Also kann man den Thread problemlos komplett löschen. Damit erledigt sich auch automatisch das Problem der möglicherweise "geklauten" Bilder. Gruss Harald
Hallo, das Urheberrecht gilt hier genauso wie bei eBay. Michael H. schrieb: > dieses rumgeschissere von wegen abmahnung wegen irgendwelcher photos an > denen kein mensch irgendwelche rechte festgemacht hat, ist nicht nur > einfach nur sinnlos, sondern auch noch richtig affig. Welche Rechte an den Fotos "festgemacht" sind weiß nur der Ersteller der Fotos. Michael H. schrieb: > vor was du sonst noch angst hast, will ich lieber gar nicht wissen... > ich bin raus. Alles klar, ich wünsche Dir noch einen schönen Tag. Mit freundlichen Grüßen Guido
Unabhängig davon ob es "erlaubt" oder "in Ordnung" ist fremde Fotos zu verwenden: Das Foto sollte schon genau das Gerät zeigen, das verkauft wird.
Also, ist heute gut verpackt angekommen, sieht noch Top aus und funktioniert perfekt soweit ich es bisher ausprobiert habe. Vielen Dank für das gute Geschäft, gerne wieder.
Jetzt habe ich mal noch eine Frage. Wie bekomme ich denn mit einem Kanal +-12V hin? Bei den China Netzteilen haben die ja oft noch ein GND bei jedem Kanal. Dieses hier ja nicht. Nur den GND nebendran aber wenn ich mit einem Multimeter gegen egal welches + oder - messe bekomme ich immer 0V raus. Auch zwischen den Kanälen habe ich immer 0V. Wie mache ich das nun am besten? Ich wollte einen Kanal für +-12V gegen GND benutzen und den anderen Kanal in der selben Schaltung für +5V gegen GND.
Da beide Kanäle potentialfrei sind, kannst Du sie nach Belieben verschalten. Das geht bei den Chinateilen nicht. Also für +/-12V: schwarz 1 mit rot 2 verbinden. Dann ist rot 1 +12V, die Verbindung ist Masse, schwarz 2 ist -12V Für +12V/+5V: schwarz 1 mit schwarz 2 verbinden. Dann ist rot 1 +12V, rot 2 +5V, die Verbindung Masse. So wie Batterien. Die kann man auch beliebig in Reihe schalten, und die Spannungen addieren sich dann.
Michael H. schrieb: > du hast ja auch das falsche gelesen. > es geht doch nicht darum, was du bei ebay einstellen darfst, sondern > hier. Lol, bei eBay gilt deutsches Recht, hier nicht? Selten so was dummes gelesen und dann noch von jemanden, der einen anderen anmachen will und sich schlau vorkommt^^
Okram schrieb: > om pf schrieb: >> Das geht bei den Chinateilen nicht. > > Äh, doch. Das geht bei vielen Chinateilen nicht. Besser? Über die gemeinsame Stromversorgung der U/I Anzeigen sind die nicht 100%ig getrennt und das gibt die seltsamsten Effekte je nach Potentialunterschied. Das geht stellenweise bis zum Halbleitermord in der angeschlossenen Schaltung.
No y. schrieb: > Vielen Dank > für das gute Geschäft, Es freut mich, dass du zufrieden bist. Hatte ich auch nicht anders erwartet. ;-) Hast du den Stromlaufplan bekommen, den ich dir noch schickte? Mein Bekannter kam erst später mit dem Plan an, sonst hätte ich ihn gleich beigelegt. No y. schrieb: > einen Kanal für +-12V gegen GND benutzen und > den anderen Kanal in der selben Schaltung für +5V gegen GND Nee, das geht damit gar nicht. Dazu müsstest du ein 3er Netzteil benutzen. + - gegen Ground kanst du nur mit den BEIDEN Ausgängen zusammen erreichen. Für die 5V wäre ein weiteres NT nötig und die Massen zusammen zu legen. Tschüss Wolf
Wolf Trescher schrieb: >> einen Kanal für +-12V gegen GND benutzen und >> den anderen Kanal in der selben Schaltung für +5V gegen GND > > Nee, das geht damit gar nicht. Dazu müsstest du ein 3er Netzteil > benutzen. > + - gegen Ground kanst du nur mit den BEIDEN Ausgängen zusammen > erreichen. > Für die 5V wäre ein weiteres NT nötig und die Massen zusammen zu legen. Im Prinzip geht das schon, indem man das erste Netzteil auf 24V stellt und einen elektronischen Spannungsteiler nachschaltet, der einen künstlichen Massepunkt in der Mitte erzeugt. An diesem künstlichen Massepunkt könnte man dann auch das zweite auf 5V gestellte Netzteil an- schliessen. Ich würde das allerdings nicht so machen, weil diese Schaltungen manchmal Probleme machen (Schwin- gungen). Und der Aufwand für diesen Teiler ist genauso gross wie für ein zusätzliches 5V Festspannungsnetzteil. Gruss Harald
Hallo, ja den Plan habe ich bekommen vielen Dank dafür.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.

