Forum: PC-Programmierung FTP-Requests weiterleiten


von Andre (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen

Ich hoffe, Ihr könnt mir etwas helfen. Wie kann ich FTP-Anfragen an 
einen weiteren Rechner weiterleiten.

Szenario:

Alle Teilnehmer in unserem Hochschulnetz erreichen nur einen zentralen 
PC mit Ihren Anfragen. An dem PC ist ein NAS mit eigenem FTP-Server 
angeschlossen. Erhält der Hochschul-PC nun FTP-Anfragen der Teilnehmer, 
sollen die an das NAS weitergereicht werden.

Ist das irgendwie realisierbar? Habe leider noch keine Lösung gefunden.

Gruß andre

von Frank (Gast)


Lesenswert?

Üblicherweise regelt sowas ein Router per Port-Forwarding. Dieser Router 
kann ein eigenständiges Gerät sein (FritzBox, Lancom, Draytek usw.) oder 
als Software auf einem Rechner (z.B. euer Server) laufen. Dabei werden 
Zugriffe "von Aussen" auf die IP des Reouters je nach Portnummer auf 
eine andere IP (die des NAS) weitergeleitet.

Bei FTP wird die einleitende Kommunikation üblicherweise vom Clienten 
auf Port 21 begonnen, während er eigentliche Datentransfer dann über 
andere Ports läuft. Letzeres geht aber vom Server aus, wird per 
Session-ID/NAT erledigt und bedarf keiner speziellen Umleitungen und 
Freigaben.

Auf evtl. "störende" Firewalls ist jedoch zu achten bzw. Einfluss zu 
nehmen.

von Εrnst B. (ernst)


Lesenswert?

FTP ist so ziemlich das unangehnemste Protokoll, wenn's um Firewall, 
Weiterleiten etc geht. Das liegt an den getrennten 
Daten/Control-Verbindungen, und der "variablen" Richtung beim 
Verbindungsaufbau der Datenverbindung.

Die Firewall bzw. die NAT-Weiterleitung braucht dafür viel 
"Eigenintelligenz", muss das Protokoll mitlesen, und dynamisch dazu 
passende neue Rules anlegen.

Unter linux macht das "nf_contrack_ftp" und entsprechende FW-Rules mit 
state=RELATED".

Unter Windows: geht sicher auch. Frag nen Fachmann ;)

Pragmatische Lösung: Das NAS am Rechner mounten, dort einen eigenen 
FTP-Server laufen lassen.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Εrnst B✶ schrieb:
> Pragmatische Lösung: Das NAS am Rechner mounten, dort einen eigenen
> FTP-Server laufen lassen.

Wenn Windows, dann ist Filezilla Server ein Kandidat dafür.

von Robert L. (lrlr)


Lesenswert?

FTP server auf den PC hat den nachteil, dass er die ganze 
benutzerberechtigungen neu machen muss..

es gibt transparente FTP proxy die (wie der name schon sagt)
genau das machen sollten, was der TE will..

einfach mal google starten,
ob die wirklich funktionieren, und ob es die auch für windows gibt, ... 
keine ahnung.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.