Forum: PC Hard- und Software [Software gesucht] Mehrere MP4-Videos um 60° drehen


von Arnold Manthey (Gast)


Lesenswert?

Welches Programm ist gut geeignet, Videos im mp4-Format um 60° zu 
rotieren(also nicht die Standard 90°, 180°, 270°), den Rahmen 
anzupassen, sodaß das gesamte Bild zu sehen ist?

Also etwa eine rotate2-funktion wie unter virtualdubmod allerdings 
automatisiert für mehrere Filme und nicht für das AVI sondern 
MP4-Format.

von Heinz-Günther (Gast)


Lesenswert?

Ein Hobbybastler will seine Kloschüssel anschließen.

Dafür braucht er einen 60° HT-Rohr-Winkel, hat aber nur einen 90° 
Winkel.

Mit Hammer und Dichtmasse hat er es dann geschafft diesen Winkel auf 60° 
zu trimmen.

Weil er merkt das es zwar friemelig ist, aber letztendlich gut klapp, 
will er zukünftig häufiger Klos anschließen.

Weil er es aber nicht selbst machen will holt er sich Heinz-Günther von 
nebenan und zeigt ihm wie es geht. Das dauert gar nicht lang und unser 
Bastler muss nie wieder selbst einen Handschlag machen.

Er schnappt sich ein kühles Bier und ist überrascht wie einfach alles 
geht wenn er die Hilfsmittel benutzt die man kennt, die funktionieren 
und man alles automatisch machen lässt.

Prost.

(Es ist Freitag, sorry...)

von Εrnst B. (ernst)


Lesenswert?

avisynth?

Sollte (trotz des Namens) MP4-Container öffnen können, wenn du passende 
DirectShow Filter installiert hast.

von Timmo H. (masterfx)


Lesenswert?

Avisynth-Skript(e) basteln und dann als Job via StaxRip

von Albrecht H. (alieninside)


Lesenswert?

Arnold Manthey schrieb im Beitrag #2635391:
> Εrnst B✶ schrieb:
>> ...
>
> Mit welchem Programm willst du Avisynth verwenden um die Drehung und das
> Speichern zu automatisieren?

Mit "MeGui" geht das auch, braucht allerdings etwas Einarbeitungszeit 
obwohl es nicht wirklich kompliziert ist, (FileIndexer -> 
AvsScriptCreator -> Encoder Settings wählen -> Queue Job, (so in etwa)) 
.

Einfacher zu bedienen wäre "AviDemux", hat dafür aber auch noch jede 
Menge Bugs.

Wenn es sich um sehr viele Dateien handelt, kann man die ganzen Tools 
(ffmpeg, x264, mp4box, mkvmerge, mplayer etc.) auch auf der 
Kommandozeile ansprechen und evt. ein Script schreiben.

von Hobbyfilmer (Gast)


Lesenswert?

Wie kommt man eigentlich auf die Idee, Filme 60° verdreht aufzunehmen? 
Schon Hochkant-Vidos sehen doch auf einem normalen Monitor bescheuert 
aus.

von Albrecht H. (alieninside)


Lesenswert?

Arnold Manthey schrieb im Beitrag #2635421:
> ...
>
> Ist besser so. Aber ffmpeg kann etwa nicht um einen beliebigen Winkel
> sondern nur um 90° etc. drehen.

Klar AviSynth musst du da natürlich auch noch mit reinbringen. Wüsste 
jetzt allerdings ohne Ausprobieren auch nicht genau was die beste 
Möglichkeit ist, nur die reinen Commandline-Tools verwenden oder doch 
eher was mit ffdshow und Graphedit/Graphstudio.

Nein, ich würde in der Tat MeGui verwenden und wenn es wirklich so viele 
Dateien sind, dann würde ich ein VB-Net-Programm schreiben, das mir die 
MeGui Job-Dateien erstellt. Aber so ein paar Dutzend Dateien 
Konvertieren, macht man mit MeGui auch noch leicht ohne Zusatztools, 
sobald man erst mal die Jobs erstellt hat, kann man MeGui ja einfach 
übers Wochenende rechnen lassen.

Was das Videokonvertieren außerhalb irgendwelcher kommerzieller Lösungen 
angeht, führt an MeGui/x264 ohnehin kaum ein Weg vorbei.

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

Heinz-Günther schrieb:
> Ein Hobbybastler will seine Kloschüssel anschließen.

Du wirst es nicht glauben: Als ich Jahre nach der Neu-Installation einer 
Kloschüssel feststellte, dass es am Übergang Kloschüssel-Rohr tropfte, 
hab ich das ganze demontiert, ein paar Bilder gemacht und bin damit zum 
Baumarkt. Die Frau (in der Sanitärabteilung eine, die wirklich Ahnung 
hat) sagte, dass die Montage Pfusch war. Schüssel und Wandrohranschluss 
waren nicht auf der gleichen Höhe, daher hat der "Meister" ein Rohr mit 
schrägem Anschluss genommen und schräg!!! auf den Schüsselstutzen 
aufgesetzt.

Am Anfang dichtete die Ellipsenförmige Dichtung ja noch ganz gut, doch 
im Laufe der Zeit setzt sich Kalk an und die Sache wird spröde...


Und noch ein Beispiel: Die Hinterwand-Spülung des Dachboden-WC tropfte. 
Man musste immer den Hahn abdrehen, die Schüssel war furchtbar verkalkt, 
die Wasserechnung hoch.

Eines Tages hab ich mich drangemacht und dieses Hebe-Teil aus dem 
Spülkasten ausgebaut - in er Hoffnung, dass da unten eine Gummidichtung 
sitzt, die ich ersetzen kann.

Parallel dazu hab ich auf den www-Seiten des Herstellers nachgesehen und 
festgestellt, dass es zwei verschiedenen Kästen gibt und demnach auch 2 
verschiedenen Hebe-Glocken. Bei mir war die FALSCHE Sorte eingebaut und 
so passten die Dichtungsflächen nicht zueinander - kein Wunder, wenn es 
dann ständig tropft und läuft.

Auch dieser Spülkasten wurde damals von eine sog. "Fachfirma" 
"repariert". Die Jungs haben einfach eine neue Glocke reingesteckt und 
gut war. Oder eben nicht.

Zum Glück hat die REchnung damals der Vermieter bezahlt.

Handwerker im Raum München oder in Bayern: es mag Ausnahmen geben, aber 
was ich bisher gesehen habe war zum Großteil Pfusch.

von Reinhard Kern (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

könntet ihr eure interessante Diskussion nicht in ein Forum für 
Kloschüsseln verlegen?

Gruss Reinhard

von Johnny B. (johnnyb)


Lesenswert?

Albrecht H. schrieb:
> Was das Videokonvertieren außerhalb irgendwelcher kommerzieller Lösungen
> angeht, führt an MeGui/x264 ohnehin kaum ein Weg vorbei.

Hab mal tagelang mit MeGUI herumgetüftelt um einige .H264 Videos im MP4 
Container für Websites zu erstellen, aber dieses Tool fand ich 
schlussendlich nur noch zum kotzen. Die Funktionalität wäre an sich ok, 
aber bei mir war es dermassen unstabil und stürtzte dauernd ab, dass ich 
mir das nicht länger antun konnte.
Bin dann schliesslich bei StaxRip gelandet, welches anständig 
funktionierte. Ich weiss allerdings gerade nicht, ob man damit Videos 
frei drehen kann.
Prinzipiell muss das Video aber eh decodiert, gedreht und wieder 
encodiert werden, vondaher kann man für das Drehen alleine auch ein 
anderes Tool nehmen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.