Forum: PC Hard- und Software [Linux]Dateien hinter doppelter ssh-Verbindung kopieren.


von johannes (Gast)


Lesenswert?

Moin,

folgende Situation: Ich habe zwei Rechner, der erste ist per Internet 
ereichbar, der zweite nur aus dem Netzwerk des ersten. Ich logge mich 
also auf dem ersten per ssh ein und kann dann auf den zweiten (ebenfalls 
per ssh) zugreifen.

Gibt es eine Möglichkeiten Daten vom zweiten Rechner ohne 
Zwischenspeichern auf dem ersten auf meinen Heimrechner zu ziehen? Die 
Anordnung ist nicht veränderbar und Admin-Privilegien habe ich auch 
nicht.

Normal kopiere ich Daten per scp aber ich muss das dann halt immer in 
zwei Schritten tun... Weiß jemand Rat?

Johannes

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

du kannst in der erst SSH verbindund ein port-forwarding zu dem 2.PC 
innerhalb der SSH sitzung einrichten.

Dann hast du bei deinem client einen offen port der direkt zu dem 2.PC 
getunnelt wird. Dann kannst du scp mit diesen Port nutzen.

von pv (Gast)


Lesenswert?

johannes schrieb:

> Gibt es eine Möglichkeiten Daten vom zweiten Rechner ohne
> Zwischenspeichern auf dem ersten auf meinen Heimrechner zu ziehen?

Funktioniert mittels dem sog. Portforwarding von ssh. Einfach mal in der 
Manpage von ssh die Optionen 'L' bzw. 'R' (großgeschrieben) ansehen.

von Klaus W. (mfgkw)


Lesenswert?

Alternativ, falls man mit dem forwarding nicht zurecht kommt:
Man könnte vrmtl. mit ssh zum 1. Rechner gehen, dort mit sshfs ein 
Verzeichnis des zweiten mounten (geht als normaler Benutzer) und dann 
die Dateien vom ersten Rechner aus dem Verzeichnis kopieren, in das der 
zweite eingeblendet ist.

(Oder das auf die Spitze treiben: Verzeichnsi vom 2. auf dem ersten mit 
sshfs sichtbar machen, dann dessen Verzeichnis lokal mit sshfs 
erreichbar machen - dann kann man "lokal" kopieren.)

von johannes (Gast)


Lesenswert?

Anscheinend wird das nicht funktionieren, in der sshd_config des ersten 
Servers steht nichts von "AllowTcpForwarding yes", insofern kann ich 
diese Option wohl vergessen!?

von johannes (Gast)


Lesenswert?

Sorry für Doppelpost:

Naja, zumindest bekomme ich es nicht hin, ist TcpForwarding 
standardmäßig (ohne Angabe der Option) deaktiviert!?

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

johannes schrieb:
> ist TcpForwarding
> standardmäßig (ohne Angabe der Option) deaktiviert!?

In meiner sshd_config steht:

#AllowTcpForwarding yes

d. h. es ist standardmäßig aktiv.

von J.-u. G. (juwe)


Lesenswert?

Jörg Wunsch schrieb:
> In meiner sshd_config steht:
>
> #AllowTcpForwarding yes
>
> d. h. es ist standardmäßig aktiv.

Bleibt zu hoffen, dass das nicht über irgendwelche 
Kommandozeilenparameter oder Keyfiles doch noch deaktiviert wurde.

von Andreas B. (andreas_b77)


Lesenswert?

Statt scp nur über die Standardausgabe von ssh kopieren:
1
ssh >lokalkopie host1 ssh host2 cat datei

von Rolf Magnus (Gast)


Lesenswert?

Laut manpage kann man bei scp mit dem Parameter -3 Dateien von einem 
Remote-Host zu einem anderen Remote-Host indirekt über den lokalen 
Rechner kopieren.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.