Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik WIMA und das Q


von Abdul K. (ehydra) Benutzerseite


Lesenswert?

Gibt es eine einfache Regel oder ne Tabelle, welche Kondis von WIMA bzw. 
anderen Herstellern welches Q (bzw. ESR und L) haben?

Da gibts ja diverse Produktlinien, MKS, FKP usw., gelbe, rote, 
Spannungsbereiche usw.

WIMA gibt aber nur den tan bei standardmäßig 100KHz an. Also nicht 
gerade das Gelbe vom Ein, wenn man in die Schublade guckt.

Letztlich also eine Auflistung nach Foliendicke und -art.

von Achim M. (minifloat)


Lesenswert?

Abdul K. schrieb:
> WIMA gibt aber nur den tan bei standardmäßig 100KHz an.

Ruf einfach mal den nächsten Vertriebler an, die müssten die Daten für 
dich beschaffen können(Ich denke mal du brauchst das für professionelle 
Zwecke).

Hier gibts auch nochmal ne Latte an technischer 
Info:http://www.wima.de/DE/technicalinformation.htm

mfg mf

von Abdul K. (ehydra) Benutzerseite


Lesenswert?

wima.de habe ich natürlich schon durch. Nicht sehr aufschlußreich. Z.B. 
habe ich hier noch längere Streifen mit gelben 5mm 220n 100V- Kondis von 
denen. Sucht man auf deren Website nach gelb in der Becherform, findet 
man rein gar nichts! Die neueren scheinen alle rot oder blau zu sein?? 
Deren AppNotes sind teils mit uralten Infos bestückt, teilaktualisiert 
und zugebasht against Keramikkondis. Nicht das ich was gegen Folie hätte 
und für manche Applikation ist ein Folienkondensator besser geeignet als 
Keramik. Aber die Polarisierung ist deutlichst zu sehen! WIR können ja 
nichts dafür, wenn WIMA keine Keramikkondis produzieren kann. Wie das 
ausgeht, ist sowieso klar. Die große Zeit von Folie ist abgelaufen.

Also das was sie bieten an Infos ist einfach unprofessionell. Ansonsten 
finde ich das Design deren Site schon ganz schick. Geht sogar ohne JS zu 
navigieren und Flash brauch man auch nicht wie bei den Kurznasen ;-)

Von daher meine Frage! Vielleicht weiß sowas ein altgedienter TVler aus 
der 'Röhrenzeit'. Vielleicht gabs da früher goldene Regeln.

von EMU (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Abdul K. schrieb:
> Von daher meine Frage! Vielleicht weiß sowas ein altgedienter TVler aus
> der 'Röhrenzeit'. Vielleicht gabs da früher goldene Regeln.

Ich weiß nicht ob Dir das weiter hilft, aber im alten Nührmann gab es 
folgende Übersicht
EMU

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.