Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Symbolische Netzwerkberechnung Werkzeug


von Andreas (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

in meiner aktuellen Aufgabe muss ich ein C-Netzwerk berechnen. Die 
händische Methode erscheint mir sehr zeitintensiv und fehleranfällig. 
Daher bin ich auf der Suche nach einem Werkzeug, bei dem ich die 
Schaltung graphisch eingeben kann und mir die symboloische Lösung 
ausgegeben wird.

Vielen Dank für die Antworten!

viele Grüße
Andreas

von Albert .. (albert-k)


Lesenswert?

Ist unbedingt eine Graphische Eingabe erforderlich?

Ansonsten könnte man matlab mit seiner symbolischen Toolbox 
ausprobieren. Du müsstest dann das Netzwerk aber über Matritzen 
beschreiben (Stichwort Maschenstrom- und Knotenpotentialverfahren).

Vl. kann Simulink auch symbolische Ergebnisse liefern. Aber da kenne ich 
mich nicht aus.

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Andreas schrieb:
> in meiner aktuellen Aufgabe muss ich ein C-Netzwerk berechnen.
Studiengang? Semester? Genaue Aufgabe?

> Die händische Methode erscheint mir sehr zeitintensiv und fehleranfällig.
Das nennt sich üben und lernen, geht halt manchmal nicht ohne Arbeit :-)

> Daher bin ich auf der Suche nach einem Werkzeug, bei dem ich die
> Schaltung graphisch eingeben kann und mir die symboloische Lösung
> ausgegeben wird.
Kommilitone der besser ist?

von andreas (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

@Udo: die genaue aufgabe ist ein 8Bit-SAR-ADC. Als Netzwerk soll ein 
C2C-Netz Anwendung finden, da bei der binären Gewichtung die zu 
integrierenden Kapazitäten zu groß werden. Zur Info bei meiner 
bevorzugten Architektur kommen pro Bit Auflösung 3 Kondensatoren dazu. 
Dann noch zwei Referenzen und eine Mittenspannung. Dies gibt ein 
hübsches Netzwerk, bei dem ziemlich schnell der Wunsch groß wird 
automatisiert zu rechnen ;-).


Das genaue Prinzip ist die Charge Redistribution. Daher muss ich für 
jedem Zeitschritt das Netzwerk mit geladenen Cs neu berechnen.

Nun habe ich zwar ein Programm zum symbolischen Rechnen gefunden. Das 
Hilft mir aber auch noch nicht wirklich weiter, da die Kapazitäten immer 
ungeladen sind.

http://cirlab.det.unifi.it/SapWin/


Viele Grüße
Andreas

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.