Forum: PC-Programmierung Vernünftige Bezeichnungen für Variablen, wie aufbauen?


von Guido C. (guidoanalog)


Lesenswert?

Hallo,

oftmals ist es doch so, dass aussagekräftige Variablennamen aus mehreren 
Wörtern zusammengesetzt werden. Wie geht Ihr hierbei vor. Geht bei Euch 
die Bezeichnung vom Allgemeinen ins Spezielle oder umgekehrt?

Ein Beispiel: Heute habe ich ein Programm zur Auswertung von 
Textdateien, die mit einem Datenlogger erstellt wurden geschrieben. In 
diesem Programm benötige ich eine Variable, in der der Pfad zu der 
Textdatei abgelegt wird. Des Weiteren benötige ich eine Variable, die 
den Namen der Datei beinhaltet, eine Variable, die die Daten 
beinhaltete, usw. Welche Bezeichnungen sind hier sinnvoll.

1. Vom Allgemeinen zum Speziellen:
PfadDatenlogger
DateinameDatenlogger
DatenDatenlooger

2. Vom Speziellen zum Allgemeinen:
DatenloggerPfad
DatenloggerDateiname
DatenloggerDaten

Wie handhabt Ihr das?

Ich gebe zu, dass die Begriffe "Speziell" und "Allgemein" in meiner 
Fragestellung nicht ganz glücklich gewählt sind. Ich denke jedoch man 
versteht worauf ich hinaus will.

Mit freundlichen Grüßen
Guido

von Klaus W. (mfgkw)


Lesenswert?

Datenlogger.Pfad
Datenlogger.Dateiname
Datenlogger.Daten

von Guido C. (guidoanalog)


Lesenswert?

Hallo,

Klaus Wachtler schrieb:
> Datenlogger.Pfad
> Datenlogger.Dateiname
> Datenlogger.Daten

schöner Ansatz ;-)

Geht bei mir leider nicht, da ich mein Programm bzw. meine Sequenz für 
imc FAMOS schreibe. Die Syntax dort muss man sich wie ein Zwischending 
aus Basic und Matlab vorstellen.

Mit freundlichen Grüßen
Guido

von Dussel (Gast)


Lesenswert?

Deine zweite Lösung und Ansatz von Klaus Wachtler. Wenn Klassen nicht 
erlaubt sind, nehme ich Unterstriche. Dann kann man schön den Quelltext 
überfliegen und alles direkt überlesen, was nicht mit 'Datenlogger_' 
anfängt.

von Guido C. (guidoanalog)


Lesenswert?

Hallo,

vielen Dank Euch beiden für die Rückmeldung.

Ich werde somit die zweite Variante wählen. Sieht auch aufgeräumter aus.

Mit freundlichen Grüßen
Guido

von Adler (Gast)


Lesenswert?

Schon mal Erwägung gezogen englische Bezeichnungen zu verwenden? Die 
kommen i.A. mit weniger Buchstaben aus. ;)

datalog_path
datalog_filename
datalog_data

von Robert L. (lrlr)


Lesenswert?

Überhaupt nicht, sollte man das eigentlich machen..

sondern Klassen oder zur not Structs, Records usw. (wie auch immer die 
in der jeweiligen Programmiersprache heißen..)

von Marwin (Gast)


Lesenswert?

Adler schrieb:
> Schon mal Erwägung gezogen englische Bezeichnungen zu verwenden? Die
> kommen i.A. mit weniger Buchstaben aus. ;)
>
> datalog_path
> datalog_filename
> datalog_data

Schon mal ueberlegt Grossbuchstaben zur Verbesserung der Lesbarkeit 
einzusetzen?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.