Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Netspannung entstören


von Barium (Gast)


Lesenswert?

Hi,
wie kann man vor der Gleichrichtung die Netzwechselspannung möglichst 
effektiv entstören?

von Ingo (Gast)


Lesenswert?

Gegen welche Art von Störquelle?


Ingo

von Barium (Gast)


Lesenswert?

Im Sinne des Schaltnetzteils wohl die im Netz schon vorhanden Störungen, 
aber vorallem die Störungen die bei der Hochfrequenztransformation 
entstehen.

von eSmurf (Gast)


Lesenswert?

Willst du die Störungen aus deinem Garät nicht ins Netzt gelangen lassen 
oder welche Frequenzen stören deine Schaltung (Frequenzbereich)?

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Barium schrieb:
> die Störungen die bei der Hochfrequenztransformation entstehen.
Such mal nach "Netzfilter"...

von Barium (Gast)


Lesenswert?

Es geht mir eher um die störfreiheit der Schaltung. Die Frequenz beim 
Transformieren beträgt mindestens 125kHz. Ich würde mit der Frequenz 
aber gerne etwas ausprobieren, von da her käme mir eine Faustformel sehr 
gelegen. Als Entstörschaltung sollten doch eine Spule in Reihe und 
"paar" parallele Kond. an Masse(?) ausreichen .

von Barium (Gast)


Lesenswert?

Lothar Miller schrieb:
> Barium schrieb:
>> die Störungen die bei der Hochfrequenztransformation entstehen.
> Such mal nach "Netzfilter"...

Ahh, darunter hab ich eine Schaltung gefunden :)
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Netzfilter_schaltplan.svg&filetimestamp=20081229170313

Gibts da eine Regel für die Dimensionierung der Bautteile?

von Thomas D. (thomasderbastler)


Lesenswert?


von Atomi (Gast)


Lesenswert?

Der will doch den Atomstrom filtern...

http://www.nucleostop.de/

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Barium schrieb:

> Gibts da eine Regel für die Dimensionierung der Bautteile?

Gerade bei der Entstörung gibts keine feste Regeln, da jeder Fall
anders liegt. Andererseits gibts bei den einschlägigen Versendern
fertige Netzfilter, die wohl in den meisten Fällen ausreichend sind.
Gruss
Harald

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.