Hallo, da ich von Phillips Ambilight begeistert bin habe ich mir bei Ebay die Ausgabe 2/2008 besorgt in der die Schaltung dafür ist. Vorab, ich habe mir alles was mit Elektronik zu tun hat selber beigebracht und löte "relativ" viel für Bekannte und Freunde. Einfache Schaltungen denke ich mir auch selber aus. Das TV-light ist für mich jetzt das größte was ich gelötet habe und auch die erste Schaltung mit ICs die ich Programmieren muss. Dafür habe ich mir den Brenner "PIC K150" direkt aus Hong Kong bestellt. Mittlerweile habe ich alles auf einem Lochraster fertig aufgebaut und auch nach dieser Anleitung getestet. http://www.steffenschuette.de/steffenschuette/elektronik/tvLight/bauanleitung.htm Laut meinen Oszilloskop sollte soweit alles passen doch jetzt geht an an das Brennes des PIC18F4550. Den 16F628 habe ich schon gebrannt aber bei 18F4550 komm ich nicht weiter, denn ich weiß nicht wie man die Config-Pins bestimmt. Im Bild zwei kann man sehen wie ich alles eingestellt habe aber ich weiß nicht ob das stimmt. Laut Anleitung ( http://www.steffenschuette.de/steffenschuette/elektronik/tvLight/bauanleitung.htm ) soll erst ein Bootloader drauf und dann das eigentlich Programm über eine "Microchip USB Demo Software" software. Ich habe es gestern, den ganzen Sonntag über, versucht aber nicht geschafft ihn zu programmieren. Hab ihn zwar ein paar mal laufen lassen aber er will nicht so wie ich :) Ich würde auch keinen Bootloader brauchen. Es reicht mir wenn die Software drauf ist und alles läuft. Danke
wenn jemand einen 18F4550 zuhause hat und ihn brennen kann, wäre ich auch bereit diesen abzukaufen. Ich will ihn nur noch auf die Platine setzen müssen und dann soll es klappen :)
Hm Brennen und zuschicken könnte ich einen, aber ob es dann funzt die Anleitungen der Seite zeigen ja alles, wen ich mir deinen Lochrasteraufbau anschaue brrrrr haste alles anständig mit Pufferkondensatoren, pulup am MCLR .... gemacht ? Als tip lad dir doch USB-Burn runter von sprut.de erstell die Config damit und schmeis die ins hex file des Bootloders.
Du hast schon verstanden, dass das was du da auf den PIC brennst (aus der verlinkten Anleitung) lediglich der Bootloader ist. Da ist noch nix mit Ambient-Light-Programm. Das hex das du angehängt hast ist nur der Bootloader (18f4550_boot_rb0.hex). Was du flashen möchtest / solltest ist dieses hier: TVLightController_18F4550.hex Im Normalfall läuft das natürlich auch ohne den Bootloader. Das TVLightController_18F4550.hex ist ja das eigentliche Programm. Der Bootloader dient nur dazu, dass man per USB (also ohne den Programmer) immer das aktuellste hex-File einspielen kann. Alexander Nowak schrieb: > Ich würde auch keinen Bootloader brauchen. Es reicht mir wenn die > Software drauf ist und alles läuft. Dann versuch nur das TVLightController_18F4550.hex Da sollten eigentlich die Config-Bits auch richtig gesetzt sein (aus dem Hex-File raus).
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.