Hallo, habe eben ein Vertragsangebot von Siemens bekommen. ERA 10 Eingangsstufe (Berlin) 3214€ + Sonderzulage 248€. Habe Dipl. Energietechnik abgeschlossen und bereits als Studentin knapp 2 Jahre gearbeitet. Ich wäre mit dem Angebot zufrieden, was meint ihr? Mir steht außerdem zzgl. einem Urlaubsgeld in Höhe von 50 % pro Urlaubstag. Anzahl der Urlaubstage ist 30. Wochenstundenzahl:35 Außerdem gibt es je nach Betriebszugehörigkeit ein anteiliges 13. Monatseinkommen, die zwischen 25 % und 55% des Monatseinkommen liegt. Im Summe ergeben sich (3214+248)* 13,25= 45 871,5€ Stimmt das??? Wann kriegt man das Urlaubsgeld bzw. extra Geld nach Betriebszugehörigkeit? Danke für eure Hilfe
Für Berliner Verhältnisse ist das ein sehr schönes gehalt ..
JA, ich finde 45-46k€ schön für Berlin, wenn meine Berechnung stimmt. ..Deswegen hab ich auch nachgefragt, ob 13,25 Faktor stimmt. ???
Ja, der Faktor stimmt! Ich glaube aber erst nach 3 Jahren. Das Weihnachtsgeld ist nach Zugehörigkeit gestaffelt.
Ich kann ebenfalls nur zustimmen, daß das für Berlin gut ist. Und Du bist 'ne Frau. ;-) Ein Kommilitone bekommt vom großen S in Süddeutschland zum Einstieg auch nicht mehr. Ahoi :-)
fiorella schrieb: > Danke für eure Hilfe Man sei froh! Ich bekam 35k als Berufsanfänger auch in Berlin bei einer grossen, reichen Firma. Jetzt bekomme ich 42k mit 4(!!!) Jahren Berufserfahrung und muss um jeden Cent mehr betteln. Dein Gehalt ist ja fast wie ein Sechser im Lotto. Dazu hast Du noch Tarifbindung und ne Gewerkschaft, was noch mal regelmäßige Lohnerhöhungen bedeutet. Nicht so wie in meiner Bude, wo die Leute soviel Schiss in der Hose haben, dass sie sich nicht mal trauen einen Betriebsrat aufzustellen...
Ach ja:
> Anzahl der Urlaubstage ist 30. Wochenstundenzahl:35
Bei uns wird 40h gemuckert und 28 Tage Urlaub gibt es. Als Neueinsteiger
hast Du erst mal 2 Jahre befristet. Und der Hammer ist, es finden sich
immer mehr als genug Bewerber wenn mal ne Stelle frei ist ;-)
Ich hatte in der letzten Woche bei ET-Tutorials eine schöne Auftstellung gefunden: http://et-tutorials.de/5876/wie-viel-verdient-ein-ingenieur-elektrotechnik/ Dort sind die Gehälter nach Bundesland aufgeschlüsselt.
fiorella schrieb: > Anzahl der Urlaubstage ist 30. Wochenstundenzahl:35 Solche Zahlen findet man ja nicht einmal im öffentlichen Dienst.
Gert schrieb: > fiorella schrieb: >> Anzahl der Urlaubstage ist 30. Wochenstundenzahl:35 > > Solche Zahlen findet man ja nicht einmal im öffentlichen Dienst. Ganz normal bei Siemens, da sind 40h pro Woche die Ausnahme.
Warum ist der Faktor 13,25? Das würde ja bedeuten, du bekommst 13. Monatsgehälter + 25 %? Meiner Meinung nach wäre der Faktor zur Berechnung 12,25% und das auch erst nach den 6 Monaten Probezeit. Oder setzt mir heute nur die Hitze zu?
In Süddeutschland bekommt man ~200€ mehr pro Monat, aber dafür sind die Lebensunterhaltungskosten auch höher. Sehr schönes Gehalt, besonders für 35h die Woche.
Klingt super, gratuliere! Wäre ja selbst für Süddeutschland/in Ballungszentren ein gutes Einstiegsgehalt, für Berlin ist das Gehalt inkl. der Konditionen spitze...
>Warum ist der Faktor 13,25? Das würde ja bedeuten, du bekommst 13. >Monatsgehälter + 25 %? Meiner Meinung nach wäre der Faktor zur >Berechnung 12,25% und das auch erst nach den 6 Monaten Probezeit. Oder >setzt mir heute nur die Hitze zu? Moin, Das sieht folgendermaßen aus: Es gibt, wie sie schreibt bei ERA 50% des Gehalts für einen Tag an Urlaubsgeld für jeden Urlaubstag bei 30 Tagen Urlaub. Da der Monatsschnitt der Arbeitstage aber 22 beträgt, liegt das Urlaubsgeld somit bei ca 70% eines Monatsgehalts. Hinzukommen wie folgt gestaffelt das Weihnachtsgeld: - bis zu einem Jahr Betriebszugehörigkeit: 0,25 Monatsgehälter - nach einem Jahr 0,35 Monatsgehälter - nach zwei Jahren 0,45 - und nach drei Jahren eben 0,55 Monatsgehälter Cheers
Hallo Tom, danke für deine Nachricht. Das ist ja alles gut und schön aber was hat es mit dem Faktor 13,25 auf sich? Dieser tritt dann ja erst nach 3 Jahren in Kraft (Wenn das 13. Monatsgehalt in Höhe von 55% sowie die ca 70% Urlaubsgeld greifen) und bis dahin wäre man dann bereits von Stufe A in ERA10 auf Stufe B gestiegen, d.h. so wie es oben aufgeführt ist stimmt die Rechnung für das Einstiegsgehalt nicht ganz? Grüße
Moin Horst, korrekt. So sieht´s aus. Cheers
fiorella schrieb: > ERA 10 Eingangsstufe > (Berlin) 3214€ Gilt das auch für 35h oder geht der Wert von 40h aus? Ansonsten gutes Angebot.
Das gilt natürlich für 35h pro Woche!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.