Nach dem Studium hatte ich leider das Unglück nur von einem Ing.-DL eingestellt zu werden. Wie leicht/schwierig ist es jetzt nach ca. 2 Jahr BE in einer GmbH oder Ag zu wechseln? Was kann ich angeben als Begründung zu meiner Wechsel? In Bewerbung oder Vorstellungsgespräch.
owaya schrieb: > Nach dem Studium hatte ich leider das Unglück nur von einem Ing.-DL > eingestellt zu werden. Kann passieren! > Wie leicht/schwierig ist es jetzt nach ca. 2 Jahr BE in einer GmbH oder > Ag zu wechseln? Warum hat dich keiner der Kundenbetriebe übernommen? Was kannste? > Was kann ich angeben als Begründung zu meiner Wechsel? Die Wahrheit! > In Bewerbung oder > Vorstellungsgespräch. 2 Jahre beim Personaldienstleister sind schon ganz schön lang. Ein Jung-Ing. hat dadurch einen Makel! Haste dich wenigsten nebenberuflich weitergebildet?
Es gibt keinen Makel. 2 Jahre Erfahrung gesammelt und dann eine neue Herausforderung suchen ist immer in Ordnung. Klar kann es bei Siemens und Bosch Personaler geben die das negativ auslegen könnten, aber sonst wirst du keine Vorurteile finden. Viel wichtiger sind die fachlichen Erfahrungen und wie du dich selbst darstellst.
Ist doch ein Troll, so wie die Frage gestellt ist.
wenn Du gut bist wird dich der Betrieb in dem Du eingesetzt bist eh übernehmen und dass ist dann auszeichnung genug für deinen lebenslauf
@TO: Wo willst du denn hin wechseln ? Zum Kunden oder ganz woander hin ? Normalerweise wird man nach einiger Zeit vom Kundenbetrieb übernommen. Wie leicht es ist jetzt zu "wechseln", das hängt von einem selbst ab. Mit 2 J BE gilt man soweit ich weiß als "Young Professional" und ist zumindest kein komplett unbeschriebenes Blatt mehr, also einfach mal bewerben. Das sollte man so oder so von zeit zu zeit machen. Wem willst du was begründen ? Sich von einem ING-DL weg zu bewerben braucht man glaube ich in den wenigsten Fällen begründen.
War also auch bei dir so? also hast du bei einem DL gearbeitet und dann könntest du sehr leicht bei einer normalen Firma wechseln? So wie ich dich verstehe, soll man sich beim Kunde bewerben!?
Mark Brandis schrieb: > Ist doch ein Troll, so wie die Frage gestellt ist. Wieso denkst du, sollte jemand die Meinung verbreiten wollen, dass Ingenieure die bei einem Dienstleister gearbeitet haben, nur noch schlechte Chancen haben, wo anders reinzukommen? Wem könnnte dies nützlich sein? Ich verstehe sowieso nicht, wieso das schlecht sein sollte. Das sind wahrscheinlich nur ein paar Leute, die hier diese Meinung vertreten bzw. diese bei anderen bilden möchten. Nur welchen Vorteil hätten die dadurch?
>Ist doch ein Troll, so wie die Frage gestellt ist.
Mark Brandis
-kopfschüttel-
Warum die Trollwahrscheinlichkeit eher hoch ist: owaya schrieb: > Nach dem Studium hatte ich leider das Unglück nur von einem Ing.-DL > eingestellt zu werden. Die Formulierung "leider das Unglück" ist typische Gegen-Dienstleister-Stimmungsmache. Kein einziger Ingenieur, den ich im realen Leben kenne und der bei einem Dienstleister angestellt ist, verwendet diese Formulierung. > Wie leicht/schwierig ist es jetzt nach ca. 2 Jahr BE in einer GmbH oder > Ag zu wechseln? Die Frage ist seltsam gestellt. Arbeitet derjenige nun bei einer GmbH, oder bei einer AG? Anscheinend weiß er es nichtmal selbst. > Was kann ich angeben als Begründung zu meiner Wechsel? In Bewerbung oder > Vorstellungsgespräch. Die Frage ist seltsam gestellt. Warum sollte eine besondere Begründung überhaupt notwendig sein? Die üblichen Standardfloskeln reichen völlig. ("suche eine neue berufliche Herausforderung bla bla").
Mark Brandis schrieb: > owaya schrieb: >> Nach dem Studium hatte ich leider das Unglück nur von einem Ing.-DL >> eingestellt zu werden. > > Die Formulierung "leider das Unglück" ist typische > Gegen-Dienstleister-Stimmungsmache. Kein einziger Ingenieur, den ich im > realen Leben kenne und der bei einem Dienstleister angestellt ist, > verwendet diese Formulierung. Also die Formulierung habe ich schon gehört. Da hätte der ausleihende Chef auf unbezahlte Überstunden bestanden und gedroht, daß er sie heute rauswerfen könnte. Vielleicht ein Einzelfall, aber sowas gibts auch. >> Wie leicht/schwierig ist es jetzt nach ca. 2 Jahr BE in einer GmbH oder >> Ag zu wechseln? > > Die Frage ist seltsam gestellt. Arbeitet derjenige nun bei einer GmbH, > oder bei einer AG? Anscheinend weiß er es nichtmal selbst. Ich denke er will in eine(!) GmbH oder AG wechseln, meint damit wohl Festanstellung oder einfach größerer Betrieb. >> Was kann ich angeben als Begründung zu meiner Wechsel? In Bewerbung oder >> Vorstellungsgespräch. > > Die Frage ist seltsam gestellt. Warum sollte eine besondere Begründung > überhaupt notwendig sein? Die üblichen Standardfloskeln reichen völlig. > ("suche eine neue berufliche Herausforderung bla bla"). Naja, nach 2 Jahren BE kennt er wohl noch nicht die ganzen Floskeln. Kann doch sein. Ich würde die Begründung noch durch den Zusatz ergänzen, daß Du als Leihingenieur mitunter vermittelt bekommt, daß Du nicht wirklich zur Firma gehörtst. Und es fällt Dir schwer, wenn Du Dich nicht mit Firma und Produkt identifizieren kannst. Die Implikation, daß Du Dich mit Firma und Produkt verbunden fühlen möchtest und vermutlich bereit bist, dafür Verantwortung zu übernehmen, wird in Bewerbung und Vorstellungsgespräch positiv aufgenommen. Nur darauf achten, nicht auf die Tränendrüse zu drücken.
Mike schrieb: > Ich denke er will in eine(!) GmbH oder AG wechseln Gefühlte 99.9% aller Firmen, bei denen Ingenieure angestellt sind, gehören einer dieser beiden Rechtsformen an. Auch die Ingenieurdientsleister selbst. Er will also von einer GmbH oder AG in eine GmbH oder AG wechseln? Super Info, bringt uns jetzt voll weiter. ;-)
Mark Brandis schrieb: > Mike schrieb: > >> Ich denke er will in eine(!) GmbH oder AG wechseln > > Gefühlte 99.9% aller Firmen, bei denen Ingenieure angestellt sind, > gehören einer dieser beiden Rechtsformen an. Auch die > Ingenieurdientsleister selbst. Er will also von einer GmbH oder AG in > eine GmbH oder AG wechseln? Super Info, bringt uns jetzt voll weiter. > ;-) Wann greift die Moderation hier endlich ein und sperrt diesen Depp?
Durchgreifen schrieb: > Wann greift die Moderation hier endlich ein Gar nicht, solange nicht gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. http://www.mikrocontroller.net/articles/Hilfe:Forum_Nutzungsbedingungen
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.