Hallo, ich möchte ein wenig mit Peltierelementen basteln. Dazu habe ich mich schon ein wenig gelesen. Wie man den Kühlkörper auf der warmen Seite dimensioniert ist mir klar geworden. Auch das ich da Transportierte Wärme + elektrisch zugeführte Leistung abbauen muss. Jetzt möchte ich jedoch auch auf der kalten Seite einen Kühlkörper befestigen. Ich steh momentan auf dem Schlauch wie der mit in die Rechnung eingeht. Konkreter: Box, 20x20x25cm Ziel: Inhalt so tief kühlen wie möglich Inhalt: Luft und ein paar kleinteile, ich rechne erstmal damit die Luft zu kühlen Idee: 4 Peltier Elemente, große Kühlung auf Warmseite. Um jedoch auf der Kaltseite eine bessere Wärmeaufnahme zu realisieren habe ich mir gedacht dort auch Kühlkörper anzubringen. Wie geht deren Wärmewiederstand in die rechnung ein? gibt es da irgendwo ein Dimensionierungsbeispiel?
clemens kruse schrieb: > gibt es da irgendwo ein Dimensionierungsbeispiel? Na ja auf der Kaltseite fällt ungefähr so 1/3 an Leistung an wie auf der Warmseite. Also mindestens ein North-Bridge Kühler (passiv oder aktiv). Wobei ein Lüftter natürlich auch ungewünschte Wärme produziert. http://www.reichelt.de/Chipsatz-Luefter/XP-COO-XPNBF/index.html?ACTION=3&GROUPID=800&ARTICLE=72412&SHOW=1&START=0&OFFSET=500& In kommerziellen Kühlboxen ist der Kühlkörper allerdings einiges größer. Der Lüftermotor ist oft auf der Warmseite mit Durchführung der Achse auf die Kaltseite. Gruß Anja
clemens kruse schrieb: > Um jedoch auf der > Kaltseite eine bessere Wärmeaufnahme zu realisieren habe ich mir gedacht > dort auch Kühlkörper anzubringen. Ja, gut so. > Wie geht deren Wärmewiederstand in die rechnung ein? Genau so wie immer. Der Wärmestrom, der in die Kaltseite hineinfließt bewirkt eine Temperaturdifferenz über dem Wärmewiderstand des KK. Der abzutransportierende Wärmestrom ist das was an Wärme in die Kiste hineinfließt und ist abhängig von der Oberfläche der Kiste, dem Wärmewiderstand (Isolation) der Wände, der Temperaturdifferenz zwischen innen und außen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.