Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Wie beeinflusst die Kapazität eines Kondensators das Signal?


von Josef (Gast)


Lesenswert?

Hallo Leute

was passiert mit der Amplitude und der Frequenz wenn man die Kapazität 
vergrößert bzw verkleinert. Ich steh gerade auf dem Schlauch.

Danke

von nicht "Gast" (Gast)


Lesenswert?

Ja. Um 42.

von Dirk J. (dirk-cebu)


Lesenswert?

Sie ändert sich.

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

42

von Dirk J. (dirk-cebu)


Lesenswert?

Dann geh runter vom Schlauch ;)

von Ralf S. (spacedog) Benutzerseite


Lesenswert?

Je nach Schaltung wird die Amplitude bei höherer Frequenz kleiner oder 
bei niedrigerer Frequenz kleiner oder es passiert gar nichts. Sie kann 
aber auch in einem bestimmten Frequenzbereich grösser werden.

von Dirk J. (dirk-cebu)


Lesenswert?

Oder kleiner...

von Ralf S. (spacedog) Benutzerseite


Lesenswert?

Etwas habe ich noch vergessen: Unabhängig von der Amplitude kann es 
natürlich auch sein, dass die Frequenz steigt, fällt oder gleich bleibt. 
Und bei dieser bestimmten Frequenz ist es dann natürlich möglich, dass 
die Amplitude grösser wird oder kleiner.

Oder kurz gesagt: Zeig mal einen Schaltplan!

von Josef (Gast)


Lesenswert?

42% positive Frequenzamplitude oder wie? Danke Ralf das war schon sehr 
aufschlussreich aber was ist nun wenn die schaltung kleiner wird dabei 
aber die Kapazität auf 42 ohm steigt und dazu noch die Sonne scheint? ;)

von Kevin K. (nemon) Benutzerseite


Lesenswert?

ne, ein Widerstand in einem Netzwerk bringt 42° Phasenverschiebung. 
Klingt komisch, ist aber so!

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Josef schrieb:
> 42% positive Frequenzamplitude oder wie? Danke Ralf das war schon sehr
> aufschlussreich aber was ist nun wenn die schaltung kleiner wird dabei
> aber die Kapazität auf 42 ohm steigt und dazu noch die Sonne scheint? ;)

TROLLALARM!

von Josef (Gast)


Lesenswert?

so jetzt ma im ernst!! Also kann man es echt nicht so pauschal sagen?

von Bastler (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

was dir die Verfasser der geistig hochtragenden Kommentare mitteilen 
wollen ist:
Es fehlen weiter Infos, also z.B. in was für eine Schaltung.

In Oszillatorschaltungen sinkt die Frequenz mit steigender Kapazität und 
steigt mit sinkender Kapazität des Schwingkeiskondensators.
Über die Amplitude kann mann nur im zusammenhang mit der konkreten 
Schaltung / Frequenz usw. eine Aussage machen.
Das hängt mit den Ein- und Ausgangswiderständen, der Anpassung und 
"tausenden" anderen Parametern zusammen.

Und bezüglich der 42 schau die mal das hier an
http://de.wikipedia.org/wiki/42_%28Antwort%29

mfg


     Bastler

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.