Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Ausgangspegel XR2206


von Thomas D. (thomasderbastler)


Lesenswert?

Ich habe noch ein gut funktionierendes Signalgenerator auf dem Basis 
XR2206

Nun ich möchte das Ausgangssignal , fein einstellen.

Am besten wäre wenn ich einstellen könnte 0 db ( 0,775 mV ) -10 
db..usw..

was wäre für sowas am besten geeignet ? Spannungsteiler aus Widerständen 
? Ein Opamp ?

von Grübler (Gast)


Lesenswert?

Thomas der Bastler schrieb:
> Spannungsteiler aus Widerständen
Schlecht: Da die Ausgangsspannung auch wesentlich
vom Lastwiderstand abhängt.

> ? Ein Opamp ?
Gut: Als Impedanzwandler zwischen dem
Spannungsteiler und der Last.

von Gebhard R. (Firma: Raich Gerätebau & Entwicklung) (geb)


Lesenswert?

@ Thomas
Die ausgangsamplitude des XR2206 ist in der Standartbeschaltung äusserst 
instabil (~5%). Über den AM Eingang lässt sich das mit einer 
Regelschaltung verbessern. Nur dann kann man sich Gedanken um eine 
"Feineinstellung" machen.

Grüsse

von Thomas D. (thomasderbastler)


Lesenswert?

Gebhard Raich schrieb:
> Die ausgangsamplitude des XR2206 ist in der Standartbeschaltung äusserst
> instabil (~5%)

Stimmt habe ich auch festgestellt..

von Gebhard R. (Firma: Raich Gerätebau & Entwicklung) (geb)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hier meine Stabilisierungsschaltung.Die Amplitude wird über das Poti 
R203 eingestellt, und das sollte eine gute Qualität haben 
(Mehrgängig).Ab 10 Hz wird die Amplitude auf besser 0,5% stabilisiert.

Grüsse

von Thomas D. (thomasderbastler)


Lesenswert?

Danke Gebhard für Deinen nützliche Tipp !

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.