Hallo, ich hab folgendes Problem: Firma A hat mich zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen und ich habe den Termin bestätigt. Firma B, an der ich mehr interessiert bin, hat das gleiche getan. Da Firma A mich schon vor Wochen um eine Terminbestätigung bat, hab ich vergessen, dass beide Termine auf den gleichen Tag fallen. Ganz klar, mein Planungsfehler, den Schuh zieh ich mir an. Soll ich Firma A nun fragen, ob sie meinen Termin kurzfristig verschieben können? Ist eine doofe Situation :( Liebe Grüße, Larissa
Entweder die eine Firma um eine Terminverschiebung bitten, oder eben gleich absagen, mehr Möglichkeiten fallen mir gerade, um diese Zeit, nicht ein. Vielleicht haben andere eine bessere Idee Gruß, Matthias
Wie könnte man da eine Ausrede formulieren?
Du sagst genau einen Tag vorher ab, mit der Begründung, dass Du krank geworden bist und bittest um eine Terminverschiebung um 2-3 Tage. Funktioniert prächtig, weil die Firma letzlich nicht weiss, ob sie angeschissen wurde oder Du tatsächlich einer der wenigen %te bist, die echt krank waren. (Der Trick ist nämlich bkannt) Wie auch immer, sorge dafür, dass Du die wichtigere Firma zuerst abhandelst.
Larissa schrieb: > Wie könnte man da eine Ausrede formulieren? Wenn Du schon im Berufsleben bist, ist es doch super einfach: Dein Chef hat für den Tag einen Termin angesetzt (Meeting oder was auch immer), den Du nicht absagen kannst.
Raststätter Rater schrieb: > Du sagst genau einen Tag vorher ab, mit der Begründung, dass Du krank > geworden bist und bittest um eine Terminverschiebung um 2-3 Tage. > > Funktioniert prächtig, weil die Firma letzlich nicht weiss, ob sie > angeschissen wurde oder Du tatsächlich einer der wenigen %te bist, die > echt krank waren. (Der Trick ist nämlich bkannt) > > Wie auch immer, sorge dafür, dass Du die wichtigere Firma zuerst > abhandelst. Ich hab leider das Gespräch an einem Montag :( Mark Brandis schrieb: > Larissa schrieb: >> Wie könnte man da eine Ausrede formulieren? > > Wenn Du schon im Berufsleben bist, ist es doch super einfach: Dein Chef > hat für den Tag einen Termin angesetzt (Meeting oder was auch immer), > den Du nicht absagen kannst. Bin leider noch nicht im Berufsleben sondern Absolventin :( Auf jeden Fall werd ich mich mehr auf Firma B konzentrieren; ich wundere mich sowieso, dass Firma A mich eingeladen hat, weil ihr Ausschreibungsprofil Berufserfahrung erfordert die ich nicht habe. Von daher rechne ich mir dort ohnehin keine zu hohen Chancen aus.
Larissa schrieb: > mich sowieso, dass Firma A mich eingeladen hat, weil ihr > Ausschreibungsprofil Berufserfahrung erfordert die ich nicht habe. Lies das so: Die Firma würde gerne jemanden mit Erfahrung einstellen. Wenn sie so jemanden kriegt und dessen Ansprüche bezahlen will. Dass sie dich eingeladen haben bedeutet, dass sich keine oder nicht genug auf dem Papier passende Leute gemeldet haben und sie ggf. auch von ihren Anforderungen abweichen. Anforderungsprofile sind zunächst Wunschvorstellungen. Da mögen auch Killer-Kriterien dabei sein, aber nicht alles was darin steht ist zwingend. Erfahrung kann teuer sein. Kriegt man niemanden zum gewünschten Preis, dann kann man mit dem Budget hochgehen, oder Geld und Zeit in die Lernphase eines noch unerfahrenen billigeren Mitarbeiters investieren. Letzteres ist für den AG auf Dauer billiger, auf kurze Sicht teurer.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.