Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik MOSFET als Shunt


von Tom Müller (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich bin gerade am Überlegen, was man prinzipiell für Möglichkeiten 
hätte, einen Spannungsgesteuerten oder Stromgesteuerten Shunt zu bauen.

Mein Ziel ist über ein digitales Potentiometer eine einstellbare 
Stromquelle mit bis zu 5A zu bauen.

Die einfachste Methode die mir einfällt ist das Prinzip der LM317 
Konstantstromquelle

Der Shunt soll hinter einen Linearregler wie einen LT1083 sitzen und 
nachdem Prinzip, die Spannung hinter dem Shunt auf den Feedback Eingang 
zurück zukoppeln arbeiten.

Ein MOSFET ist ja im Prinzip ein spannungsgesteuerter Widerstand, 
allerdings in diesem Fall wohl wegen den zahlreichen Faktoren nicht 
gerade sehr geeignet. Wenn man dann auch mal einen Strom von 30mA 
einstellen will, kann man das vermutlich garnicht machen, weil man das 
Gate garnicht so genau steuern könnte?

Ich habe auch nach fertigen ICs gesucht, in dem Bereich bis zu 1A isses 
ja kein Problem, des reicht mir aber nicht ganz

Gruß Tom

von ... (Gast)


Lesenswert?

Tom Müller schrieb:
> ich bin gerade am Überlegen, was man prinzipiell für Möglichkeiten
> hätte, einen Spannungsgesteuerten oder Stromgesteuerten Shunt zu bauen.

> Mein Ziel ist über ein digitales Potentiometer eine einstellbare
> Stromquelle mit bis zu 5A zu bauen.

Wie wäre es mit einem festen Shunt und einer variablen Referenzspannung. 
Das sollte leichter umzusetzen sein.

von ... (Gast)


Lesenswert?

Ein Mosfet ist auch nicht wirklich ein Spannungsgesteuerter 
Widerstand...
egal wie.. es ist und bleibt im ersatzschaltbild eine 
spannungsgesteuerte Stromquelle.
Das resistive Verhalten gibts nur.... hmmh naja wenn ich jetzt sage 
"außerhalb der Kennlinie" werd ich bestimmt zerupft.. wie nennt man das? 
;-)

von Tom Müller (Gast)


Lesenswert?

du meinst also dass ich das Potentiometer zwischen dem Abgriff hinter 
dem Shunt und Masse legen sollte und den "Schieber des Potis" an den ADJ 
Pin hintuen soll?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.