Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik LT3741 Konstantstromquelle Vout > 10V möglich?


von Tomas B (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

ich wollte einen LT3741 als Konstantstromquelle für 4 bis 5A nutzen, 
jedoch hat der das größere Problem, dass die Spannung nur bis 10V 
reicht.

Kennt ihr irgendeine Möglichkeit diesen Regler soweit zu beschalten, 
dass eine Spannung von 40V möglich wird?

Oder kennt jemand von euch gute Alternativen?

Gruß Tomas

von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

Wieso reicht die nur bis 10V? Lt. DB sind da Vin-2V drin ...

von Tomas B (Gast)


Lesenswert?

keine Ahnung, laut Datenblatt schon, LT Spice sagt mir etwas anderes, 
ich schnalls nur nicht warum

von Tomas B (Gast)


Lesenswert?

Ich hab heute nochmal den PC neugestartet und nochmal die 
Eingangsspannung erhöht und siehe da, auf einmal tuts

Verstehen muss ichs ja nicht

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Tomas B schrieb:
> Ich hab heute nochmal den PC neugestartet und nochmal die
> Eingangsspannung erhöht und siehe da, auf einmal tuts
>
> Verstehen muss ichs ja nicht

Aber jetzt aufpassen! Nie wieder auschalten!
:-)
Gruss
Harald

von Tomas B (Gast)


Lesenswert?

genau xD

Eine Frage hab ich noch:

Im Datenblatt steht:

The CTRL1 pin sets the high level
regulated output current and overcurrent.


Also stellt man ja mit dem Pin CTRL1 den maximalen Strom ein:

Die Formel dazu heißt:

IO = VCTRL1 / 30 •RS


RS ist der Shunt, des würde bei einer Spannung von 1V bei RS von 10mR ja 
3,33A machen, tatsächlich sinds bei mir aber über 4A

von Tomas B (Gast)


Lesenswert?

Die Strombegrenzung funktioniert jetzt

Jetzt hab ich allerdings das Problem, dass das Teil erst nach 15ms 
überhaupt das Regeln anfängt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.