Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Atxmega-C-Tutorial - Linksammlung Xmega Module - uvm.


von Florian G. (stromflo)


Lesenswert?

Hallo,

möchte euch mal ein paar Inhalte bzw. Neuerungen auf meiner Hompage 
vorstellen.

Xmega-C-Tutorial
http://www.stromflo.de/dokuwiki/doku.php?id=xmega-c-tutorial

Xmega-Module-Linksammlung
http://www.stromflo.de/dokuwiki/doku.php?id=atxmegalinksammlung
An dieser Stelle wäre es auch schön, wenn ich selbstgebaute Module von 
Usern mit vorstellen könnte! Auch wenn ihr noch fehlende Module kennt, 
könnt ihr das gerne schreiben.

Atmega32U4 Beispiele
http://www.stromflo.de/dokuwiki/doku.php?id=atmega32u4
Temperaturlogger der mit Realview verwendet werden kann
http://www.stromflo.de/dokuwiki/doku.php?id=temperaturlogger

Schaltungssammlung Attiny13/25
http://www.stromflo.de/dokuwiki/doku.php?id=attiny13_25

Gerne könnt Ihr mir auch Feedback etc. schreiben.

Gruß Florian

von atxmega_fan (Gast)


Lesenswert?

Florian,

super beitrag für die ATXMEGA Gemeinde.

Ich finde diese Low Cost Lösung noch super für den Einstieg:
(Für alle TQFP44 Gehäuse)
http://www.embedit.de/Mechanische-Bauteile/Platinen/Prototype-Leerplatinen/AVR-Xmega-A4-Modul-Leerplatine.html?listtype=search&searchparam=atxmega

atxmega fan

von Bassti (Gast)


Lesenswert?

Sehr schön, hab dein Tutorial auch schon gelesen...

Benutzt aber recht erfolgreich das ASF und hab fast gar nichts mehr mit 
Registern zu tun, außer wenn ich in den ASF Funktionen nachgucken muss, 
was die eigentlich tun, da die Doku kürzer ist als die Funktionsnamen 
selbst!!!

Man kann sicher auch ohne ASF arbeiten, aber spätestens beim neuen 
ATXMEGA und USB wird es sehr kompliziert...


MfG

Basti

von Ollo (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

leider ist die Seite mit dem Tutorial von Stromflo zum xmega nicht mehr 
online. Hab schon bei google gesucht aber keine Informationen gefunden 
warum das so ist.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Gibts nen link auf ne andere Seite mit dem selben Inhalt oder hat das 
jemand als pdf und würde es online stellen?

Vielen Dank,
MFG

von Ingo (Gast)


Lesenswert?

Hey Flo, warum ist deine Seite down? Die wa echt gut.

von Gerhard G. (g_g)


Lesenswert?

Hallo,

atxmega_fan schrieb:

> Ich finde diese Low Cost Lösung noch super für den Einstieg:
> (Für alle TQFP44 Gehäuse)
> http://www.embedit.de/Mechanische-Bauteile/Platine...

zur Vollständigkeit...

http://www.wiki.elektronik-projekt.de/embedit/smd_adapter/tqfp44_mlf44_qfn44#atxmega32a4/

http://www.basteln-mit-avr.de/

Gruß G.G.

von Florian G. (stromflo)


Lesenswert?

Die Seiten werden grundlegend überarbeitet.
Vielleicht kann ein Moderator das Thema hier mal dicht machen.

Gruß Florian

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.