Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik OPV spielt verrückt


von Hannes (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hi Leute,

Ich bin nicht noch so meine Lücken, was OPV's etc. betrifft, aber nun 
verstehe ich nicht, warum der OPV im angehängten Bild sich so verhällt.

Ich gebe ihm eine Wechselspannung von +-40mV und laut Formel habe ich 
hier eine Verstärkung von 11. Warum bleibt der OPV dann im Bereich von 
~900mV ?.

Ich weiß, dass ich den OPV Single Supply betreibe, aber dann müsste er 
doch von 0 bis ~ 440mV laufen oder?

Grüße

PS: Sry falls das schon in einem anderen Thread erledigt wurde, ich 
konnte keinen Thread finden in dem dieses Problem bzw mit single supply 
besteht.

von Jonathan S. (joni-st) Benutzerseite


Lesenswert?

Du kannst von dem OPV nicht verlangen, dass er Signale unter seiner 
negativen Betriebsspannung verarbeiten oder ausgeben kann. Normalerweise 
musst Du sogar mehrere Volt von den Betriebsspannungen (Rails) 
wegbleiben, außer bei sogenannten Rail-to-Rail-OPVs. Gib deinem 
Eingangssignal ein Offset von 2,5V und es wird funktionieren, dafür muss 
aber auch das GND-Ende von R2 an 2,5V gehen.

von mhh (Gast)


Lesenswert?

Hannes schrieb:
> Warum bleibt der OPV dann im Bereich von
> ~900mV ?.

Weil es OPVs nicht so gern am Rande mögen (Datenblatt: output swing 
o.s.ä.).

von Hannes (Gast)


Lesenswert?

Danke Leute es funktioniert, mein Fehler

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.