Hi! Wie finde ich heraus, ob dieser Akku mir für kurze Zeit bis zu 18 Ampere liefern kann? (http://www.conrad.at/ce/de/product/250202/AKKU-BLEI-WARTUNGSFREI-12-V-7-AH/SHOP_AREA_14717&promotionareaSearchDetail=005) Er würde den Motor eines Modellautos betreiben müssen...
Daniel W. schrieb: > Wie finde ich heraus, ob dieser Akku mir für kurze Zeit bis zu 18 Ampere > liefern kann? Datenblatt lesen.
In dem man ins Datenblatt guckt, welches leicht auf der WebSite von Conrad zu finden ist, Da stehen Entladesträme bis 30A drin, allerdings bei verringerter nutzbarer Kapazität.
was verstehst du unter kurzer Zeit? Blei-Vlies/AGM sollte soweit passen. Der Preis wäre mir aber etwas zu hoch. Für Modellautos solltest du eher auf leichter Akkus setzten... NiMH, LiPo, LiFePo,...
was würde der blaue Claus nur ohne die ganzen bastelwütigen Elektronikbastler machen, der wäre doch ruck zuck pleite.
18A müßte das Ding spielend machen. Ich hab aus versehen mal so ein Ding mit 1,5mm² kurzgeschlossen - da brennt sofort das Kabel weg. Such mal bei Schrottbay nach sowas. Da kriegst die Dinger auch neu, kostet aber deutlich weniger.
MaWin schrieb: > In dem man ins Datenblatt guckt, > welches leicht auf der WebSite von Conrad zu finden ist, > Da stehen Entladesträme bis 30A drin, > allerdings bei verringerter nutzbarer Kapazität. Ja und das nicht zu knapp bei 15A bleiben gerade mal 10Min Entladezeit übrig - soviel zu kurze Zeit.
RAY schrieb: > Ja und das nicht zu knapp bei 15A bleiben gerade mal 10Min Entladezeit > übrig - soviel zu kurze Zeit. Ach ja gilt natürlich nur, wenn der Akku wirklich voll geladen war.
Der verlinkte Akku ist NICHT zyklenfest, also für diese Anwendung ungeeignet. Ein 3S-Lipo mit 5 Ah ist viel kleiner/leichter und kostet beim Hobbyking auch nicht mehr.
hmm. in dem verlinkenten pdf (unter Datenblatt verstehe ich etwas anderes) steht sealed lead acid, also Blei Gel (SLA) In der Produktbeschreibung steht Blei Vlies. Das würde ich als Beschiss werten. Wobei ich bie Conrad ohnehin keine Akkus kaufen würde. Ein Blei Vlies (AGM) Akku ist Zyklenfest und hat einen geringen Innenwiderstand, ist also durchaus für Antriebszwecke geeignet. Bei einem Modellauto macht das Gewicht aber keinen Sinn. Anders sieht es bei Elektroauto für Kinder aus. Da bietet der Bleiakku in der Handhabung doch Vorteile gegenüber LiXX.
me schrieb: > Ein Blei Vlies (AGM) Akku ist Zyklenfest und hat einen geringen > Innenwiderstand, ist also durchaus für Antriebszwecke geeignet. Nein, auch bei Blei-Vlies Akkus muss man unterscheiden zwischen den Standard-Ausführungen, die konstruktiv darauf ausgelegt sind, über einen größeren Zeitraum dauergeladen zu werden und ab und zu mal mit Power beansprucht werden. Typische Anwendung: Alarmanlagen Beispiel: http://www.reichelt.de/Blei-Vlies-Akkus-12V-Panasonic/LCR-12V-12PF-1/index.html?;ARTICLE=26560; Ein zyklenfester Blei-Vlies Akku ist anders konstruiert und darauf ausgelegt, möglichst oft geladen und entladen zu werden. Beispiel: http://www.reichelt.de/Blei-Vlies-Akkus-12V-zyklisch/LC-CA-1215P1/index.html?;ARTICLE=77912;
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.