Forum: Markt Empfehlung Schlüsselleuchte


von j. c. (jesuschristus)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe an meinem Schlüsselbund eine kleine LED-Lampe, die mit einer 
AAA-Zelle btrieben wird. Leider ist sie jetzt schon wieder kaputt 
gegangen, da der Schalter nicht mehr geht.
Kann mir jemand ein qualitativ gutes Modell mit den folgenden Kriterien 
empfehlen:

<10 Euro
leicht und möglichst kompakt
1x 1,5 V AAA (AA ist zu schwer, Knopfzelle rotz und Lithium zu teuer)


Danke!
Euer Jesus

von Stone (Gast)


Lesenswert?

<10 Euro -> qualitativ gutes Modell
Die beiden Kriterien schließen sich aus. Aber wenns billig und OK sein 
soll

http://www.dealextreme.com/p/white-flashlight-keychain-22000mcd-10-pack-1100?item=1

Sind von der Qualität OK und wenns doch mal kaputt geht oder leer wird 
ne neue nehmen. Hab eine seit über nem Jahr am Schlüsselbund und ist 
noch ok.
Bin zwar mehr ein Fan von guten Lampen >50€ aber am Schlüsselbund sind 
mir auch die AAA zu groß.


Gruß Matthias

von j. c. (jesuschristus)


Lesenswert?

Nene, ich suche schon eine mit AAA Zelle. 10er-Pack Rotzviecher ist kein 
Ersatz...

von Harald (Gast)


Lesenswert?

j. c. schrieb:
> 10er-Pack Rotzviecher ist kein
> Ersatz...

Warum nicht? Damit kommt man Jahrelang aus und die LED ist tierisch 
hell. Was will man mehr?

von Christoph B. (christophbudelmann) Benutzerseite


Lesenswert?

j. c. schrieb:
> Kann mir jemand ein qualitativ gutes Modell mit den folgenden Kriterien
> empfehlen:
>
> <10 Euro
> leicht und möglichst kompakt
> 1x 1,5 V AAA (AA ist zu schwer, Knopfzelle rotz und Lithium zu teuer)

Maglite Solitaire - verrichtet an meinem Schlüsselbund seit mehr als 
sieben Jahren ihren Dienst. Das Glühlämpchen ist nicht so hell, aber 
fast jeder hier im Forum sollte in der Lage sein, dort eine LED mit 
passender Ansteuerung einzubauen, wenn man unbedingt will.

von Fasti (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

wenns was gescheites sein soll, was auch lange hält, wesentlich heller 
ist als alles was du je mit einer AAA gesehen hast, dann kann ich dir 
nur zur 4Seven Preon raten. Habe sie seit 1,5 Jahren täglich in der 
Hosentasche dabei, das Ding ist schon zig mal aus der Tasche auf Beton 
gefallen, ist hell wie sau und hat sogar mehrere Modi, damit man nicht 
jeden sofort beim einschalten blendet. Preis: ca 35€ mit Versandkosten 
aber die sind es wert.
Als alternative ginge auch noch eine Fenix LD01 oder noch kleiner E05. 
Den Vorgänger der LD01 hatte ich 2 Jahre im Einsatz, bevor mir meine 
Tochter sie zerlegt und die Einzelteile verstreut hat. Selbe Preisklasse 
wie die 4Sevens aber ich kann jedem nur sagen, wer billig kauft, kauft 
zweimal und bei diesen Lampen passt das Preis/Leistungsverhältnis auf 
alle Fälle, vor allem bei der Preon.

Grüße

Fasti

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Fasti schrieb:

> Selbe Preisklasse
> wie die 4Sevens aber ich kann jedem nur sagen, wer billig kauft, kauft
> zweimal und bei diesen Lampen passt das Preis/Leistungsverhältnis auf
> alle Fälle, vor allem bei der Preon.

Na ja, bei  d e m  Preis kann ich aber 35...70 mal Schlüsselleuchten
kaufen. Ob Deine Lampe noch in 35...70 Jahren funktioniert, wirst Du
uns wohl auch nicht sagen können.
Gruss
Harald

von Fasti (Gast)


Lesenswert?

Das nicht, aber sie sind auch sicherlich nicht annähernd so hell.
Ausserdem ist fraglich ob die billigen die diversen Stürze auf Beton und 
ins Wasser auch so einfach überleben.

Grüße

Fasti

PS: Preon 1 37US$ inkl. Versand sind zur Zeit etwas über 28€, somit 
verhältnismässig günstig.

von zuppel (Gast)


Lesenswert?

Leute, das ist doch Wahnsinn. Eine Taschenlampe für 40 Euro. Man bekommt 
fürn Zwanni ein Handy! Das kann doch nicht sein, dass man für 10 Euro 
keine gute Lampe kriegt. Das ist ein Alurohr und ne LED plus 
Hühnerfutter.

von Fasti (Gast)


Lesenswert?

Der Vergleich ist so wie wenn du einen Trabbi mit einem Audi A8 
vergleichst.
Das geht nicht wirklich gut. Ich kann nur sagen, ich habe schon viele 
Taschenlampen durch, von 5€ bis über 100€ und kann sagen, dass es schon 
alleine von der Haltbarkeit her einen gewaltigen Unterschied macht. Alle 
von mir genannten Lampen sind IP-X8, stossfest ausgeführt mit vergüteter 
Linse und einer LED die im Einzelverkauf schon gut 6€ kostet, speziell 
anodisiertes Aluminium mit Konstantstromquelle und PWM Dimmung und das 
kriegt man nicht für 5€. Ich hab die Chinalampen von Dealextreme durch. 
Einige sind nicht schlecht aber auch nicht mehr. Die Preon ist im 
Verhältnis zwar gut doppelt so teuer aber ist heller, flexibler und hält 
mehr aus. Übrigens die Preon geht auch mit 10440 LiIon Akkus und sind 
dann nochmals gut doppelt so hell. Da kann keine 5€ Lampe auch nur 
annähernd mithalten.
Aber das muss jeder anscheinend für sich selbst herausfinden.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

zuppel schrieb:
> Leute, das ist doch Wahnsinn. Eine Taschenlampe für 40 Euro. Man bekommt
> fürn Zwanni ein Handy!

...sogar mit eingebauter Taschenlampe! :-)
Gruss
Harald

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

ich habe auch wieder mal 4 Billigschlüsselleuchten bei ALdi erworben.
Resultat: Eine hat schon beim Zusammenbau den Geist aufgegeben.
Von den restlichen 3 ist bei einer der Schalter schon kaputt.

Was nützen dir 30 billige Leuchten wenn dir genau dann wenndu Licht 
brauchst die billige verreckt. Nachts um halb 1 kann ich nicht nach ALDI 
oder Dialextreme rufen und die erscheinen als Flaschengeist und bringen 
mir ad Hoc ne neue Lampe.

Ich brauch was ZUVERLÄSSIGES und die Billigdinger kranken genau daran. 
Steckkontakte und vor allem Schalter!

Und zum guten "Geiz ist geil" - Zuppel kann ich nur sagen:
Das ist einer der Gründe daß in Deutschland praktisch keiner mehr an dem 
Handy was verdient.
Billiges Handy ist die eine Seite der Globalisierung, die andere heisst 
"Produktionsverlagerung", "billige Arbeitskräfte", "Arbeitslosigkeit", 
"keine gute Jobs mehr".

von Markus T. (toybaer) Benutzerseite


Lesenswert?

Moin.

Die Preon kenne ich (noch g) nicht, aber mit meiner E05 bin ich seit 
geraumer Zeit sehr zufrieden. Kleiner als mein Autoschlüssel und bisher 
immer genug Licht.

Grüße,
Markus


Fasti schrieb:
> (...) kann ich dir nur zur 4Seven Preon raten.

> Als alternative (...) Fenix LD01 oder noch kleiner E05.

von j. c. (jesuschristus)


Lesenswert?

>Billiges Handy ist die eine Seite der Globalisierung, die andere heisst
>"Produktionsverlagerung", "billige Arbeitskräfte",... blabla

Mir kann keiner erzählen, dass man in Deutschland keine vernünftige 
Schlüsselbundleuchte für unter 40 Euro herstellen kann. Wenn das so 
wäre, dann brauchen wir gar nicht mehr über Globalisierung zu reden, 
sondern können gleich alle geschlossen nach China ziehen. 40 Euro für 
eine Schlüsselleuchte ist Abzocke.

von j. c. (jesuschristus)


Lesenswert?

Weiß jemand was über das gute Stück?
www.amazon.de/LiteXpress-schwarz-Schlüsselanhänger-Lichtleistung-Lumen/d 
p/B001SN6X8Q

von tt2t (Gast)


Lesenswert?

> Der Vergleich ist so wie wenn du einen Trabbi mit einem Audi A8
> vergleichst.

Der Trabbi kann über den Acker fahren, der A8 setzt auf und bleibt 
hängen ...

Fazit: es kommt immer drauf an, was man braucht. Ich habe mir vor 1 oder 
2 Jahren bei Pollin eine Handvoll Mini-Schlüsselanhänger mit LED gekauft 
(3 Stück zu 1 Euro), der 1. geht immer noch. UND: es sind Lithium Zellen 
drin, d.h. Vorratskauf war ok. Leider hat Pollin die nicht mehr.

von Fasti (Gast)


Lesenswert?

Es ist jedem selbst überlassen den Vergleich zu machen. Ich habe ihn 
gemacht und bin bei den teuren Lampen hängengeblieben, was aber nicht 
heisst, dass es nicht günstigere für einen speziellen Anwendungszweck 
nicht auch tun. Ich habe halt immer gern genügend Licht dabei, wenn mir 
mal z.B. in der Nacht etwas in der Wiese runterfällt. Mit einer 5mm 
LED-Leuchte für 1€ ist hier eindeutig kein Gewinn zu machen, mit meiner 
Preon leuchte ich die halbe Wiese aus. Und vor allem ich kann 
entscheiden ob ich viel Licht für kürzere Zeit oder wenig Licht für 
einige Stunden brauche, eine Funktion welche billige Lampen meist nicht 
bieten. Und 40€ ist etwas hochgegriffen. Bei dem derzeitigen Wechselkurs 
liegen alle guten Lampen unter 30€. Immer noch nicht wenig aber 
trotzdem, wenn jemand Ahnung von der Materie hat, der weiss welcher 
Aufwand hier getrieben werden muss, der nicht ganz billig ist.

von Random .. (thorstendb) Benutzerseite


Lesenswert?


von j. c. (jesuschristus)


Lesenswert?

Ja, ich denke ich nehm die LiteExpress. Sieht gut aus, aber leider 
kostet der Versand soviel wie die Leuchte. Muss mal sehen, ob ich da mal 
ne Sammelbestellung oder so mach, dass es kostenlos wird...

von Okram (Gast)


Lesenswert?

Dealextreme hat doch gutes Zeug. Hab seit 3 Jahren eine Akoray K106, 
immer an die Hosentasche geclipt. Läuft mit 1 AA oder 14500 Lithium. 3 
programmierbare Modes und eine Cree Q5 mit 220 Lumen (keine Ahnung ob 
das stimmt, aber selbst wenn man bei Tageslicht reinschaut sieht man 
danach ne Stunde lang Sterne, also hell genug. Leuchtet auch einen Raum 
gut aus wenn man an die Decke leuchtet). Aus Alu, Scheibe aus Glas, 
Orangepeel-Reflektor auch aus Alu, rechteckiges Gewinde und doppelte 
O-Ringe. Schon oft runtergefallen, nie kaputtgegangen. Auch die 2 
TrustFire 14500er Lithium (unprotected) tun einwandfrei und haben nicht 
merklich nachgelassen.

Hat mit den Akkus zusammen so 12 Euro gekostet. Inkl. Versand aus Hong 
Kong.

Keine Ahnung was da jetzt an ner 100 Euro Lampe besser sein soll.

Meine Empfehlung: geh auf Dealextreme (oder einen der anderen 
Chinaversender), gib 1*AAA ein und lies dir die Reviews zu den 
Suchtreffern durch. Danach kann man sich ein sehr gutes Bild machen.

Wenn du dir aber die ganze Sucherei ersparen willst, kauf eine TANK007. 
Ist ein Klassiker. Winzig, single mode, unkompliziert, sauhell und 
kostet keine 10 Euro.

Ich würde aber DRINGENDST empfehlen 10440er Lithiums zu benutzen. Kosten 
nochmal ca. 4 EUR das Paar. Damit wird die Lampe viel heller sein, zudem 
wiederaufladbar. Im Notfall kannst du immer noch eine AAA reintun.

von Stone (Gast)


Lesenswert?

>Mir kann keiner erzählen, dass man in Deutschland keine vernünftige
>Schlüsselbundleuchte für unter 40 Euro herstellen kann. Wenn das so
>wäre, dann brauchen wir gar nicht mehr über Globalisierung zu reden,
>sondern können gleich alle geschlossen nach China ziehen. 40 Euro für
>eine Schlüsselleuchte ist Abzocke.

Es gibt meines Wissens keinen deutschen Lampenhersteller der auch hier 
fertigt.
Es gibt einfach nicht die Stückzahlen um die Dinger für ein paar Euro 
herstellen zu können. Die Einzelteile kosten schon ~10€ und dann muss 
noch Entwicklung, Fertigung, Vertieb bezahlt werden und der Hersteller 
will vielleicht noch ein paar Euro mit machen.
Ich glaub die wenigsten hier hatten schon mal eine eine anständige Lampe 
in der Hand. Die sind auf jeden Fall auch ihre 40€ Wert.
Der Vergleich 1€ Leuchte vom Pollin mit 40€ Markenlampe ist wie der 5€ 
Lötkolben vom Pollin mit nem >200€ JBC/Weller Lötkolben. Wern doch beide 
an der Spitze warm und man kann bestimmt mit beiden ne Lötstelle hin 
bekommen.
Trotzdem sind es zwei Welten.

Irgendwie wollen alle Qualitätsware für ein paar €, aber selbst ein 
Riesen Gehalt.


Gruß Matthias

von Random .. (thorstendb) Benutzerseite


Lesenswert?

Die LiteXpress gibt es auch im Conrad. Bis auf die Grosse ist der Preis 
recht identisch zu dem bei Amazon.

von Okram (Gast)


Lesenswert?

Wieso sollte man sich so eine schrottige Litexpress Funzel mit 20 Lumen 
kaufen, die nicht mal mit Lithiums läuft, wenn man für den gleichen 
Preis eine Tank007 mit 110 Lumen kriegt?

Vergleicht ihr überhaupt die technischen Daten?

von Random .. (thorstendb) Benutzerseite


Lesenswert?

Okram schrieb:
> Wieso sollte man sich so eine schrottige Litexpress Funzel mit 20 Lumen
> kaufen, die nicht mal mit Lithiums läuft, wenn man für den gleichen
> Preis eine Tank007 mit 110 Lumen kriegt?
>
> Vergleicht ihr überhaupt die technischen Daten?
klein, robust, gutes handling, funktioniert.

Die Tank007 ist wesentlich grösser, die kleine LineXPress eignet sich 
hervorragend fürs Schlüsselbund.

von Random .. (thorstendb) Benutzerseite


Lesenswert?

Okram schrieb:
> Wieso sollte man sich so eine schrottige Litexpress Funzel mit 20 Lumen
> kaufen, die nicht mal mit Lithiums läuft, wenn man für den gleichen
> Preis eine Tank007 mit 110 Lumen kriegt?
>
> Vergleicht ihr überhaupt die technischen Daten?

Diese 
http://www.amazon.de/LiteXpress-LXL438001-Aluminium-Taschenlampe-Hochleistungs-LED-Leistungsangabe/dp/B004FYXFDG/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1336044821&sr=8-1 
wäre ungefähr vergleichbar und macht >400 Lumen. Und die ist echt 
verdammt hell. Nur mein MagLite Umbau auf knapp 1000Lumen toppt die noch 
(ist aber auch grösser).

von j. c. (jesuschristus)


Lesenswert?

110 Lumen: ja ne danke, da nehm ich dann doch meine große Maglite (die 
auch keine 40 Euro gekostet hat!). In null komma nix die Batterie leer 
und für eine Taschenlampe in vielen Fällen nutzlos. Am Schlüsselbund 
reichen mir 20 Lumen mit dafür guter Batterielebensdauer.
Hab mir überlegt, ob es nicht vielleicht besser ist, das Gehäuse meiner 
kaputten "Photonpump" mit eigenen Innereien zu füllen. Nen Joule Thief 
und eine Cree LED bekomm ich auch hin...
Was meint Ihr?

von Okram (Gast)


Lesenswert?

Random ... schrieb:
> Die Tank007 ist wesentlich grösser, die kleine LineXPress eignet sich
> hervorragend fürs Schlüsselbund.

Wirst du von dem Importeur bezahlt?

Willst du wirklich behaupten, die Lampe eignet sich nicht für den 
Schlüsselbund?

http://www.dealextreme.com/feedbacks/browseCustomerPhotos.dx/sku.26988

Ein weiterer Vorteil der TANK007: die extrem harte HAIII Eloxierung. Das 
ist speziell am Schlüsselbund nützlich, was anderes ist sofort 
zerkratzt.

von j. c. (jesuschristus)


Lesenswert?

Oh, danke. Die meinst du. Na das sieht doch gut aus. Da schlag ich mal 
zu. Super!

von Okram (Gast)


Lesenswert?

j. c. schrieb:
> 110 Lumen: ja ne danke, da nehm ich dann doch meine große Maglite (die
>
> auch keine 40 Euro gekostet hat!). In null komma nix die Batterie leer
>
> und für eine Taschenlampe in vielen Fällen nutzlos.

Dann nimm halt ne Multimode!

Die meisten Leute wollen hell. Was die deutlich bessere Alternative ist 
(man sieht mehr). Ausserdem gut zur Verteidigung (nachts damit jemandem 
in die Augen geleuchtet, und der sieht eine Stunde lang nichts mehr). 
Wenn du das Ding brauchst um nachts 20km durch den Wald zu wandern, dann 
ist das was anderes. Aber für die meisten Leute reicht eine Leuchtdauer 
von 1-2 Stunden.

PS die billig LED ist nicht nur dunkler. Sie ist wahrscheinlich auch 
farbstichiger, ungleichmäßiger und hat mehr Artefakte (Ringe, dunkler 
Fleck in der Mitte ...)

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

j. c. schrieb:

> Hab mir überlegt, ob es nicht vielleicht besser ist, das Gehäuse meiner
> kaputten "Photonpump" mit eigenen Innereien zu füllen. Nen Joule Thief
> und eine Cree LED bekomm ich auch hin...
> Was meint Ihr?

"Joule Thief" haben oft schlechten Wirkungsgrad. Nimm besser
ein PR440x-IC mit passender LED und Spule.
Gruss
Harald

von Okram (Gast)


Lesenswert?

Random ... schrieb:
> Okram schrieb:
>> Wieso sollte man sich so eine schrottige Litexpress Funzel mit 20 Lumen
>> kaufen, die nicht mal mit Lithiums läuft, wenn man für den gleichen
>> Preis eine Tank007 mit 110 Lumen kriegt?
>>
>> Vergleicht ihr überhaupt die technischen Daten?
>
> Diese
> http://www.amazon.de/LiteXpress-LXL438001-Aluminiu...
> wäre ungefähr vergleichbar und macht >400 Lumen. Und die ist echt
> verdammt hell. Nur mein MagLite Umbau auf knapp 1000Lumen toppt die noch
> (ist aber auch grösser).

Ziemlich überteuert das Teil. Vergleich mal das hier:

http://www.dealextreme.com/p/fandyfire-c8-cree-xm-lt6-3-mode-750-lumen-white-led-flashlight-w-strap-1-x-17670-1-x-18650-90606

Merkst du was?

Und Dealextreme ist nichtmal der billigste Händler. Merke: was in 
Deutschland 60 Euro kostet gibts direkt aus China für 10.

von Random .. (thorstendb) Benutzerseite


Lesenswert?

Okram schrieb:
> Random ... schrieb:
>> Die Tank007 ist wesentlich grösser, die kleine LineXPress eignet sich
>> hervorragend fürs Schlüsselbund.
>
> Wirst du von dem Importeur bezahlt?
nein, kenne die Tanks nicht.


> Willst du wirklich behaupten, die Lampe eignet sich nicht für den
> Schlüsselbund?
Hatte bei der Suche nach der Tank007 ne grosse aus Plastik gefunden, die 
ich in der Tat nicht am Schlüsselbund haben möchte :-)

von j. c. (jesuschristus)


Lesenswert?

>PR440*

Gute Idee, hab ich noch rumfliegen!

>Verteidigung

Ausgezeichneter Punkt! da ist die Tank ne klasse Sache. Bin neulich 
vermutlich knapp nem Raubüberfall entkommen... Scheiss Drogensüchtige.

von Random .. (thorstendb) Benutzerseite


Lesenswert?

j. c. schrieb:
>>Verteidigung
>
> Ausgezeichneter Punkt! da ist die Tank ne klasse Sache. Bin neulich
> vermutlich knapp nem Raubüberfall entkommen... Scheiss Drogensüchtige.

**ouch** Da würd ich glaub ich ne MagLite vorziehen **grins**

von j. c. (jesuschristus)


Lesenswert?

Jetzt wird jedenfalls mit Pfefferspray aufgerüstet... Falls also jemand 
Empfehlungen in der Richtung hat, immer her damit...

von snowfly (Gast)


Lesenswert?

Hallo J.C.

wenn du immer noch suchst kann ich die hier empfehlen:
http://www.dealextreme.com/p/brinyte-pd03a-ha-iii-cree-q5-wc-5-mode-150-lumen-memory-led-flashlight-red-1-aaa-1-10440-32945?item=1
ist zwar ein wenig teurer als gewünscht aber
sehr robust
1xAAA und 1x10440
5 Modes
Twist switch(schaltet nicht unbeabsichtigt ein in der Hosentasche)

alternativvorschlag:
http://www.dealextreme.com/p/brinyte-pd02a-ha-iii-cree-q3-wc-80-lumen-led-flashlight-1-aaa-31601?item=3

von Alexander S. (esko) Benutzerseite


Lesenswert?

Gibt es eine Minitaschenlampe mit Länge < 6 cm und Durchmesser <= 1 cm 
und eingebauter Konstantstromquelle, also nicht 3x 1,5V direkt an die 
Led?

von Chris R. (hownottobeseen)


Lesenswert?

Hi,

abseits vom DealExtreme-Zeug kann ich die iTP A3 EOS Upgraded ans Herz 
legen.
Hat relativ wenig "Overhead" und ist adäquat hell.

Habe ich vor anderthalb Jahren bei 
http://eledron.de/iTP-Olight-A3-EOS-Upgraded-Cree-XP-G-R5-LED-Taschenlampe-max-96-Lumen-in-verschiedenen-Farben 
gekauft.

HTH,

Chris

von j. c. (jesuschristus)


Lesenswert?

Ich bezweifle es. Die Dcke hat schon eine aaa zelle.

von Okram (Gast)


Lesenswert?

Hab mich die letzten Stunden mal über die aktuellen Lampen informiert 
...

Bin zu dem Schluss gekommen, dass das hier das Killerteil ist 
(Preis/Leistungsmässig):

http://www.intl-outdoor.com/xintd-c8-xml-850-lumens-multi-modes-flashlight-p-308.html

Cree XM-LT6, gute Konstruktion, gute Wärmeabführung, guter Treiber.

Siehe auch:

http://budgetlightforum.com/node/7866

von Alexander S. (esko) Benutzerseite


Lesenswert?

j. c. schrieb:
> Ich bezweifle es. Die Dcke hat schon eine aaa zelle.

Es muss auch keine AAA Zelle drinnen sein. Ein halbes Dutzend Kopfzellen 
liefern auch Energie für die paar Minuten Licht, die ich von so einem 
Schlüssellicht erwarte.

von lach (Gast)


Lesenswert?

> Billiges Handy ist die eine Seite der Globalisierung, die andere heisst
> "Produktionsverlagerung", "billige Arbeitskräfte", "Arbeitslosigkeit",
> "keine gute Jobs mehr".

Es geht doch nur um Gewinnmaximierung und Gier der Manager. Wäre der 
Endverbraucher in Deutschland bereit (trotz sinkender Reallöhne!) das 
x-fache für ein Handy auszugeben, so würde die Produktion genauso nach 
Fernost verlagert werden, weil auch dann die Gewinnspanne steigen würde.


Das ganze Gesabbel von "Geiz ist geil Mentalität" der Endverbraucher ist 
doch absoluter Käse. Der Endverbraucher ist doch entweder zu doof oder 
zu faul um Preisvergleiche durchzuführen. Er kauft das, was beworben 
wird, je geringer das Einkommen desto mehr lässt er sich von Werbung 
verblenden. Er kann oder will ja noch nicht mal selber Geräte 
vergleichen, sondern kauft unüberlegt das, was der Verkäufer empfiehlt.

Geiz ist Geil gibts nur bei den Managern, die nur an Gewinnmaximierung 
denken. Dazu gehört dann auch, die Angestellten und Arbeiter durch 
Gründung von Tochterunternehmen und ähnlichen Schweinereien immer 
schlechter zu bezahlen. Nur wie sollen sich die schlecht bezahlten Leute 
den Luxusramsch noch leisten?

von j. c. (jesuschristus)


Lesenswert?

>Wäre der Endverbraucher in Deutschland bereit
>(trotz sinkender Reallöhne!) >das x-fache für ein Handy auszugeben, so > > würde 
die Produktion genauso nach
> Fernost verlagert werden

Exakt das ist der Punkt. Was gemacht werden kann weil es sich lohnt, 
wird gemacht werden. Wollt ihr mehr zahlen - ok, aber der Impact wird 
gering sein.
Glaubt ihr die total überteuerten LED Lenser Rotzlampem werden von 
bayrischen Jungfrauen handgehäkelt? Gibts entweder bei Conrad für 60 
Euro, oder bei DX für 15.

von Abdul K. (ehydra) Benutzerseite


Lesenswert?

j. c. schrieb:
>>Verteidigung
>
> Ausgezeichneter Punkt! da ist die Tank ne klasse Sache. Bin neulich
> vermutlich knapp nem Raubüberfall entkommen... Scheiss Drogensüchtige.

Nein, die wollten ein Autogramm! Wer hat schon eines von Jesus??

von Abdul K. (ehydra) Benutzerseite


Lesenswert?

Fasti schrieb:
> anodisiertes Aluminium mit Konstantstromquelle und PWM Dimmung und das

> Verhältnis zwar gut doppelt so teuer aber ist heller, flexibler und hält
> mehr aus. Übrigens die Preon geht auch mit 10440 LiIon Akkus und sind
> dann nochmals gut doppelt so hell. Da kann keine 5€ Lampe auch nur

Ha? Hat sie keine KSQ?


> Aber das muss jeder anscheinend für sich selbst herausfinden.

Das sowieso.

von Abdul K. (ehydra) Benutzerseite


Lesenswert?

j. c. schrieb:
>>Wäre der Endverbraucher in Deutschland bereit
>>(trotz sinkender Reallöhne!) >das x-fache für ein Handy auszugeben, so > > würde
> die Produktion genauso nach
>> Fernost verlagert werden
>
> Exakt das ist der Punkt. Was gemacht werden kann weil es sich lohnt,
> wird gemacht werden. Wollt ihr mehr zahlen - ok, aber der Impact wird
> gering sein.

Der Kapitalismus ist eben ne Einbahnstraße. Am Ende frißt er seine 
eignen Kinder. Die Kur ist einfach mehr Geld drucken.


> Glaubt ihr die total überteuerten LED Lenser Rotzlampem werden von
> bayrischen Jungfrauen handgehäkelt? Gibts entweder bei Conrad für 60
> Euro, oder bei DX für 15.

Genau.

von Fasti (Gast)


Lesenswert?

@ Abdul K.

Doch sie hat eine KSQ allerdings erkennt diese die Eingangsspannung und 
kann bei höherer Eingangsspannung mehr Strom liefern. Denselben 
Lampenkopf kann man nämlich bei der Preon auch auf eine 2*AAA Halterung 
schrauben.
Bei einigen Boost KSQs, kann der Duty Cycle 100% betragen(wie auch bei 
der Fenix und 4Sevens), was dann soviel bedeutet wie Directdrive und 
dann wird nur über den Akkuinnenwiderstand der Strom begrenzt, bis die 
Zellspannung wieder unter die LED Vorwärtsspannung fällt, was bei den 
winzigen 10440 relativ schnell passiert. Dann erst wird wieder der Strom 
geregelt. Man muss nur aufpassen, dass man die LiIons nicht unter 2,5V 
entlädt. Also immer regelmässig aufladen, ansonsten nehmen ungeschützte 
Zellen schnell schaden.

Bezüglich der Led Lenser: Auch wenn sie einige "Nachteile" haben, die 
mechanische Verarbeitung einer LED Lenser ist nicht mal ansatzweise mit 
den DX Lampen vergleichbar. Ich habe schon soviele DX Lampen zu Hause 
und selbst bei den höherwertigen DX Lampen (Ja, sowas gibts auch dort 
und kosten dann meist mehr als 20€) ist noch ein deutlicher Unterschied 
erkennbar, zB: Oberfläche, O-ringe, Gewinde, optische Qualität der 
Linse, leichtgängiger Zoom....

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.