Hallo, kann man eigentlich eine allgemeine Aussage treffen, welcher Typ schneller regelt? Es hängt ja zum größten Teil von dem Ausgangskondensator ab, der bei Linearregler ja nicht so groß sein muss, um eine glatte Ausgangsspannung zu haben, von dem her würde ich eher sagen, dass Linearregler schneller sind. Gruß Tim
Ja, wenn es sein muss im MHz Bereich. Schaltregler kommen bestenfalls auf einige Dutzend kHz, vielleicht 100kHz wenn man alle Register zieht.
Falk Brunner schrieb: > Ja, wenn es sein muss im MHz Bereich. Schaltregler kommen bestenfalls > auf einige Dutzend kHz, vielleicht 100kHz wenn man alle Register zieht. Was ist denn daa für eine Aussage? Meinst du die regelgeschwindigkeit (Also die Ausregelgeschwindigkeit, z.B. bis zum endgültigen Eintreten ins 5% Band)? Dann brauch man nicht von Hz zu sprechen. Meintest du allerdings die Schaltfrequenz, dann ist da auch Käse, Es gibt durchaus Schaltwandler, die bis in den Mhz-Bereich hochgehen (Zugegebenerweise nicht viele, 150 kHz ist jedoch für viele Anwendungen gar kein Thema mehr).
es gibt auch D-type Verstärker, die relativ schnell ausregeln oder nicht?
Ein Class-D-Verstärker ist im Grunde nichts anderes als ein Step-Down-Wandler mit Synchrongleichrichtung... Du kriegst am Ausgang eine mit bis etwa 20kHz einstellbare Spannung zwischen V+ und V-. Linearregler sind trotzdem vielfach besser im Regelverhalten. Deswegen baut man wenn es auf hohe Leistung und trotzdem guten Wirkungsgrad ankommt Schaltregler mit linearer Nachregelung. Der Schaltregler erzeugt eine Spannung von vielleicht 2-3V über der gewünschten Ausgangsspannung und der nachgeschaltete Linearregler macht daraus eine aalglatte Ausgangsspannung.
@ PFC-Mann (Gast) >Was ist denn daa für eine Aussage? Eine über den Daumen gepeilte. >Meinst du die regelgeschwindigkeit (Also die Ausregelgeschwindigkeit, >z.B. bis zum endgültigen Eintreten ins 5% Band)? Ja. > Dann brauch man nicht von Hz zu sprechen. Wer tut das? >Meintest du allerdings die Schaltfrequenz, Nein. Denn die Frage war ja "welcher Typ schneller regelt?" Und nicht welcher die höhere Schaltfrequenz hat.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.