Hi Leute, Ich hab meine Deckenleuchte umgebaut, diese hängt an einen selbstgebastelten ASI-Bus (hab ich nicht gebastelt, sondern ein Freund ^^). Als ich noch bei meinen Eltern wohnte hatte ich ein Verlegesystem das über die Decke bist zum Boden verlegt war. Hier in der Mietwohnung geht das nur schlecht, ich hab auch meine Deckenbeleuchtung so umgebaut das man sie Autark direkt an eine Stelle der Decke (an Zuleitung) aufhängen kann. Hier alte Version: http://virtoreal.net/Pictures/?underloc=Deckenbeleuchtung&pfad=home|Hardy|Bilder|DIY%20-%20Projects|&show=&site=0&galerie=1&vtrusr=Hardy So, nun gibt es nur noch das Problem das die Daten für die beschaltung der einzelnen Leuchten nicht mehr so einfach über das Verlegesystem angebunden werden können da diese Lampe ja Autark agieren soll. Nun brauch ich ein Verbindungssystem das Ohne Draht den ASI-Bus zu meiner Lampe im Raum verbindet. Das in beiden Richtungen da die Microcontroller die momentane Farbe übertragen, und anderseits auf neue Farben warten (Die Microcontroller haben funktionen die sie selbständig durchlaufen, daher die Farbübertragung)... So, nun frag ich mich ob schon jemand damit erfahrung gemacht hab den ASI-Bus mittels IR-Led und Receiver zu übertragen/empfangen (simulieren). Haut das hin ohne große Störungen? Mit angemessener reaktionszeit? Ich glaube fast nicht ^^ Für alternativen habe ich immer ein offenes Ohr :) Gruß Hardy
Benny H. schrieb: > So, nun gibt es nur noch das Problem das die Daten für die beschaltung > der einzelnen Leuchten nicht mehr so einfach über das Verlegesystem > angebunden werden können da diese Lampe ja Autark agieren soll. Soweit ich das verstanden habe willst du die Lampe nicht autark, sondern per Funk o.ä. anbinden, oder? Also du hast Lampen die sich der ASI steuern lassen. Jetzt ist eine Kabelverlegung nicht mehr möglich und du suchst einen Weg deine ASI Steuerung über irgendein System mit dem ASI Bus der Lampen zu verbinden, richtig?
Jörg S. schrieb: > Also du hast Lampen die sich der ASI steuern lassen. Jetzt ist eine > Kabelverlegung nicht mehr möglich und du suchst einen Weg deine ASI > Steuerung über irgendein System mit dem ASI Bus der Lampen zu verbinden, > richtig? Exakt! mit Autark meinte ich lediglich keine Datenverbindung über Kabel, und die Stromverbindung halt von der Decke über lichtschalter :)
Tja, da wäre die Frage ob es sinnvoll ist bei ASI zu bleiben oder vielleicht doch gleich was anderes zu nehmen. Ansonsten bleiben 3 Grundlegende Möglichkeiten der Datenübertragung übrig: - per Stromnetz - per Funk - per IR bzw. optisch Wobei IR wohl erst mal das einfachste wäre. Allerdings dann halt nicht ganz so übertragungssicher. Ohne Mikrocontroller wird die Übertragung auch nicht gehen.
Ich hab mich anders entschieden und hab mir ein Wlan router gekauft für 17€, denn ein TCP/IP ASI-bus converter hab ich bereits. so kann ich übers stinknormale wlan drauf zugreifen ;) Spart zeit und nerven ;)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.