Forum: Ausbildung, Studium & Beruf vor kurzem eingestiegen- nun PhD Angebot


von PhD Mann (Gast)


Lesenswert?

Ich bin vor kurzem erst in meine jetzige Firma eingestiegen als 
Entwickler. Es gefällt mir auch ganz gut. Interessante Themen, nette 
Kollegen, Gehalt könnte eeetwas besser sein (wann eigentlich nicht?).
Nun habe ich ein Angebot vorliegen als Doktorand nach GB zu gehen, 
volles Stipendium, cooles Thema. eigentlich genau das was ich wollte, 
nur kam die Zusage etwas spät (JAJA die Briten, wissen nicht was 
deutsche Pünktlichkeit heisst).
Eigentlich würde ich gerne hin, jedoch habe ich ein schlechtes Gefühl, 
die Leute hier schon nach so kurzer Zeit im Stich zu lassen.
Darüber hinaus könnte das auch bischen blöd aussehen, bei späteeren 
Bewerbungen.
Was meint ihr dazu? Ähnliches schonmal erlebt?

von opa (Gast)


Lesenswert?

Zugreifen!

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Ehrlich sein und keine verbrannte Erde hinter dir zurücklassen. Man 
sieht sich immer 2 mal im Leben.
Wenn dein Chef kein I...t ist wird er dich ziehen lassen wenn du ihm 
erklärst daß du deinen jetzigen Job angenommen hast weil du dir sicher 
warst daß es mit dem Stipendium in England nichts mehr wird.

von Ansgar K. (malefiz)


Lesenswert?

Wenn du die Stelle quasi als zusage hast nimm sie an sonst wirst du nie 
glücklich.

Es ist besser zurück zu schauen und zu sagen für den Doktor hab ich ne 
gute Stelle sausen lassen als in 10 Jahren für die Stelle hab ich die 
Changs ein Doktorand zu werden sausen zu lassen.

Arbeit wirst du wahrscheinlcih immer finden wenn du für die Wirtschaft 
nicht wesentlich zu alt geworden bist. Eine möglichkeit Doktor zu werden 
ehr nicht.

von Bananen Joe (Gast)


Lesenswert?

@Udo:
Was heißt hier ziehen lassen? Fristgerecht kündigen und fertig.
Was natürlich nicht heissen soll, dass du nicht mit deinem Chef drüber 
reden kannst, bzw. ihn drauf ansprechen, was er dazu sagt.
Evtl. ergibt sich ja auch bei deinem bisherigen Arbeitgeber eine 
Möglichkeit den PhD zu machen.

von mario (Gast)


Lesenswert?

darf man fragen um welche uni es sich handelt? es gibt in GB leider ne 
recht hohe anzahl unis bei denen der abschluss das papier nicht wert ist 
auf dem er gedruckt wurde.

von PHD (Gast)


Lesenswert?


von PhD Mann (Gast)


Lesenswert?

mario schrieb:
> darf man fragen um welche uni es sich handelt? es gibt in GB leider ne
> recht hohe anzahl unis bei denen der abschluss das papier nicht wert ist
> auf dem er gedruckt wurde.

Es ist eine der Russel-Universitäten.

von marion (Gast)


Lesenswert?

na f*ck, was soll die frage dann? ab in flieger. und ne kleine bitte: 
wenn du mal in birmingham/worcester vorbei komsmt: kannste mir bitte n 
deutsches brot mitbringen? danke!

von PhD Mann (Gast)


Lesenswert?

marion schrieb:
> kannste mir bitte n
> deutsches brot mitbringen? danke!

Alles klar ;-)

von Studienabbrecher (Gast)


Lesenswert?

Ein Wort der Warnung sei noch angebracht: Sofern Du noch nie zumindest 
einmal einen längeren Urlaub in England verbracht hast (ich gehe davon 
aus, dass Du nach England gehst) - sei Dir dessen bewusst, dass die 
Engländer eine stellenweise vollkommen andere Mentalität haben.
Auch ich wollte in England promovieren - die Forschung (War ebenfalls an 
einer Uni mit sehr gutem Ranking) war genauso akademisch und 
realitätsfern wie in D, allerdings empfand ich die gesamte Struktur 
(nicht nur das PhD-Studium, sondern praktisch alle Studiengänge 
betreffend) als deutlich mehr "verschult" als bei uns. Ich möchte nicht 
von "Doktorenfabrik" sprechen, aber sofern man zumindest ein bisschen 
etwas machte, war es praktisch unmöglich, gegangen zu werden.
Dazu kommt wie gesagt die deutlich unterschiedliche Mentalität - ich 
zumindest hatte speziell mit der Wohnsituation besondere Probleme, dicht 
gefolgt von der allgemeinen "I don't care"-Einstellung.
Bei mir ging es so aus, dass ich nach einem Jahr auf Grund massiver 
Depressionen abbrach - ich hatte eine Hashimoto-Thyreoiditis entwickelt, 
daher offiziell "aus gesundheitlichen Gründen". Ob der Ausbruch etwas 
mit England zu tun hatte - ich weiß es nicht sicher, gehe aber schon 
davon aus.
Insgesamt bereue ich den Abbruch nicht, und ich würde es auch sicherlich 
nicht nochmals probieren. Ein Gutes hatte die Sache immerhin: Ich weiß 
jetzt, wie Promotionen auch im Ingenieurbereich einzustufen sind.

von yannik (Gast)


Lesenswert?

Also zumindest im Bachelor Studiengang E-Technik sind 1,2 Assignments + 
mid Sem.test + % fuer die Praktika berichte + end Sem. test ueblich in 
der Anglosphere. Das ist natuerlich recht verschult aber man hoft damit 
halt den uebergang von Schule zur Uni leichter zu gestalten (persoenlich 
finde ich das jeder Erwachsene dieses gaengeln nicht brauchen sollte - 
aber man hoft dadurch halt weniger Leute zuverliehren).

Andererseits beginnen Profs m.E. in De auch immer oefters Seminare zur 
Pflicht zumachen (und einige sprechen ganz offen von Hausaufgaben;)).

von j. c. (jesuschristus)


Lesenswert?

Na dann, viel Spaß! Hier ist Deine zukünftige Lieblingsseite:
http://www.phdcomics.com/comics/archive.php?comicid=1461

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.