Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Montierer mit Staplerschein und Führerschein CE


von Bewerber (Montierer) (Gast)


Lesenswert?

Seit wann werden von Montierer erwartet, dass er neben Führerschein B 
auch Staplerschein und CE besitzt?

Ist Deutschland wirklich so kaputt???

Ihre zukünftigen Aufgaben:
· erste Qualitäts- und Sichtprüfung
· Bearbeitung von Glasscheiben nach Kundenvorgaben
(Aufsetzen von Anbauteilen, Auftragen von Schutzmitteln, Lötarbeiten)
· Bedienung der Komplettierungsanlagen
· Endkontrolle der Vollständigkeit
· sachgerechte Verpackung und Belabelung
· Bereitstellung zur Abholung

Wir erwarten:
· Gabelstapler-Fahrkenntnisse mit 3,0t – 5,0t Frontstapler mit 1,6 m bis 
2,3 m langen Gabeln
wünschenswert
· Führerschein der Klasse B, wünschenswert Führerscheinklasse CE

von gordon51freeman (Gast)


Lesenswert?

Du scheinst den Unterschied zwischen wünschenswert und erwartet nicht zu 
verstehen.

von Michael S. (technicans)


Lesenswert?

Bewerber (Montierer) schrieb:
> Seit wann werden von Montierer erwartet, dass er neben Führerschein B
> auch Staplerschein und CE besitzt?
Die haben eben mit dir mehr im Sinn als sie verraten wollen,
von wegen Betriebsgeheimnis. Weitreichendes Weisungsrecht machts
möglich. Je weniger man dir erzählt um so mehr wird spekuliert
das der Lohn niedriger ausfällt. Da würde ich doch gleich mal eine
ausführliche Tätigkeits- und Aufgabenbeschreibung verlangen.
Wenn diesem Anspruch nicht entsprochen wird, kann man von einer
Lumperei Arbeitgeberseits ausgehen. Kommt häufiger vor.

> Ist Deutschland wirklich so kaputt???

Viel, viel schlimmer, du ahnst es nur nicht.

von Klaus (Gast)


Lesenswert?

Bewerber (Montierer) schrieb:
> Ihre zukünftigen Aufgaben:
> [...]
> · sachgerechte Verpackung und Belabelung
> · Bereitstellung zur Abholung
>
> Wir erwarten:
> · Gabelstapler-Fahrkenntnisse mit 3,0t – 5,0t Frontstapler mit 1,6 m bis
> 2,3 m langen Gabeln
> wünschenswert

Steht doch drin warum ein Staplerschein für den Job notwendig ist. Wenn 
evtl. die Ausbringungsmenge keinen hauptberuflichen Staplerfahrer 
rechtfertigen, muss halt mal ein anderer auf den Stapler hüpfen.

Ist doch alles halb so wild...

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

Bewerber (Montierer) schrieb:

> Seit wann werden von Montierer erwartet, dass er neben Führerschein B
> auch Staplerschein und CE besitzt?

Normal heutzutage. Irgend einer von 500 Bewerbern trifft die Bedingungen 
sicherlich.

von horst2 (Gast)


Lesenswert?

Wilhelm Ferkes schrieb:
> Bewerber (Montierer) schrieb:
>
>> Seit wann werden von Montierer erwartet, dass er neben Führerschein B
>> auch Staplerschein und CE besitzt?
>
> Normal heutzutage. Irgend einer von 500 Bewerbern trifft die Bedingungen
> sicherlich.

Anders gefragt: Welcher Staplerfahrer kann NICHT montieren???
Jeder normale Mensch kann ein Großteil der Anforderungen ausführen: 
Fenster putzen (=Auftragen von Schutzmitteln), Knöpfchen drücken 
(=Bedienung von Komplettieranlagen) .....
-> Montierer = Anlerntätigkeit

Euch gehen hier wohl langsam die Argumente aus??????????????

Michael S. schrieb:
> Die haben eben mit dir mehr im Sinn als sie verraten wollen,
> von wegen Betriebsgeheimnis. Weitreichendes Weisungsrecht machts
> möglich. Je weniger man dir erzählt um so mehr wird spekuliert
> das der Lohn niedriger ausfällt. Da würde ich doch gleich mal eine
> ausführliche Tätigkeits- und Aufgabenbeschreibung verlangen.
> Wenn diesem Anspruch nicht entsprochen wird, kann man von einer
> Lumperei Arbeitgeberseits ausgehen. Kommt häufiger vor.

Ich verrats dir: Der arme Knecht soll die Teile nach dem montieren auch 
noch irgendwo hin fahren.

Zumindestens stimmt die Richtung: Das Montierermillieu.
Mensch Willi Ferkel, Michael, Marx W., Bewerber: Ihr müsst nur einen 
Staplerschein machen.

von Michael S. (technicans)


Lesenswert?

horst2 schrieb:
> Zumindestens stimmt die Richtung: Das Montierermillieu.
> Mensch Willi Ferkel, Michael, Marx W., Bewerber: Ihr müsst nur einen
> Staplerschein machen.

Dafür sind wir zu überqualifiziert.

von Mine Fields (Gast)


Lesenswert?

Bewerber (Montierer) schrieb:
> · Bereitstellung zur Abholung

Kommt denn keiner auf die Idee, dass man womöglich die Teile nicht mehr 
per Hand transportieren kann, sondern dass man dafür möglicherweise 
einen Gabelstapler und/oder LKW benötigt?

Da steht ganz klar in der Stellenausschreibung was gefordert ist.

Aber am besten ist wohl, man verbietet jegliche Anforderungen in 
Stellenausschreibungen, schließlich ist jeder Mensch für jede Arbeit 
tauglich, es ist ja völlig unmenschlich von Arbeitgebern, Qualifikation 
zu verlangen! Wie soll man das denn als Vollpfeife schaffen, einen Job 
zu bekommen?

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

horst2 schrieb:

> Anders gefragt: Welcher Staplerfahrer kann NICHT montieren???

Es gibt noch eine Menge Menschen, die keinen Nagel in die Wand schlagen 
können, und keine Glühbirne getauscht bekommen. Darunter sogar 
Professoren. Glaub mir das.

von Alpensepp (Gast)


Lesenswert?

oh man, genau 500 Bewerber für so einen lausigen JOb !!! ja klar.

Vllt im tiefsten Osten oder sonst wo ( nicht mal dort ). BaWü oder 
Südbayern ? Fehlanzeige. Für einen ähnlichen Job nehmen die in unserer 
Firma halt ein paar Leiher, die nix gelernt haben. Da ist alles dabei 
was nicht bei 3 auf den Bäumen sitzt, viele von denen können sogar kaum 
deutsch. Kommuniktion läuft per Hand und Fuss, bzw. einer von denen der 
besser Deutsch kann und Landsmann von den anderen ist, unterweisst die 
anderen. Traurig dass es sowas in Deutschland noch gibt, ist aber so. 
Man muss in unserer Gegend froh sein wenn überhaupt noch wer solche 
Drecksarbeiten machen will. Was Facharbeiter angeht ist der Markt ganz 
leer. Also qualifizierte Monteure findet man kaum, bewerben tut sich 
meist gar keiner, wenn dann vllt einer vom Amt geschickt der den Stempel 
will oder der einen Chaotenlebenslauf hat, von wegen hier und da 
fristlos rausgeflogen, Führerschein weg wegen Alkohol und im 
Vorstellungsgespräch teils auch noch angetrunken usw.


kommt mal runter 500 Bewerber pro Stelle gibts vllt für ein Top Trainee 
Programm im Auto Konzern.

von citb (Gast)


Lesenswert?

Wilhelm Ferkes schrieb:
> Es gibt noch eine Menge Menschen, die keinen Nagel in die Wand schlagen
> können, und keine Glühbirne getauscht bekommen. Darunter sogar
> Professoren. Glaub mir das.

DIE koennen aber auch nicht Staplerfahren.

citb

Dieser Beitrag ist gesperrt und kann nicht beantwortet werden.