Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Lautstärke vor Pre-AMP regeln?


von Hannes (Gast)


Lesenswert?

Hallo Leute,

ich "bastel" mir gerade einen kleinen Vollverstärker und weiß so recht 
nicht, an welcher Stelle ich die Lautstärke regeln soll. Am liebsten 
wäre mir vor dem Vorverstärker... Ist das empfehlenswert und wenn ja, 
wie? Einfach durch einen Spannungsteiler mit Poti?

Der Eingang ist unsymetrisch mit 0,775V

Vielen Dank und einen schönen Sonntag noch

von .... (Gast)


Lesenswert?

Nach dem Vorverstärker machst du das Rauschen des Vorverstärkers auch 
mit leise... hat also einen gewissen Vorteil.
Unsymmetrie ist völlig egal, weil du mit Kondensatoren die 
Gleichspannung auskoppeln kannst so oft du wilst.

Spannungsteiler und Poti ist ok.

von Hannes (Gast)


Lesenswert?

Hallo, da bin ich wieder ;)

Ist es klug, wenn ich zuerst einen Impedanzverstärker hinter der AC 
Kopplung des Eingangs setzte und dann einen nichtinvertierenden 
Verstärker, bei dem ich das Gain von 1 bis ca 5,5 als Lautstärke regel?

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

> Ist es klug

Klug wäre es, zu gucken, wie die Profis es machen,.

Die haben Line Pegel am Vorverstärker Eingang und Ausgang,
und nur ein Poti zur Lautstärke vor dem Endverstärker,
es sei denn, es geht um die variable Vorverstärkung
eines keineren Signals welches erst auf Linepegel
angehoben werden muß, wie ein Mikro,
aber mit dem Poti regelt man nicht die Lautstärke der
Endstufe, sondern nur ob Linepegel erreicht wird.

von Hannes (Gast)


Lesenswert?

Kannst du mir vielleicht ein Beispiel hierzu zeigen?

(Entschuldige, wenn ich so "plump" frage. Es ist mein erstes Audio 
Projekt!)

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

> Kannst du mir vielleicht ein Beispiel hierzu zeigen?

http://sound.westhost.com/project97.htm
hier sieht man, wie Vorverstärker, Klangregler und Lautstärke 
hiuntereinandergeschaltet sind.

So lange die Klangregler nur passiv ohne Transistoren oder OpAmps 
aufgebaut sind, wie in vielen billigen kommerziellen Vollverstärkern, 
ist es natürlich egal ob zuerst die Lautstärke und dann der Klang oder 
andersrum geschaltet wird.

von Simon K. (simon) Benutzerseite


Lesenswert?

MaWin schrieb:
>> Kannst du mir vielleicht ein Beispiel hierzu zeigen?
>
> http://sound.westhost.com/project97.htm

Hannes, schau dich generell mal etwas auf der Seite um. Da kann man viel 
lernen, wie man Sachen richtig macht.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.