Hallo, ich möchte mir ein Netzteil für einen Audio Vorverstärker bauen. Jetzt bin ich über so genannte Cap Multiplier gestossen. Leider finde ich aber nicht genügemd Infos im Netz. Könnt ihr mir auf die Sprünge helfen? Herbert
Meinst du vielleicht so etwas wie im Anhang? Mit einem Transistor kann man so die Wirkung eines Glättungskondensators verstärken.
Hi, ja, so sieht es aus. Gibt es da irgendwo Beispiele wie man so einen Cap Multiplier dimensioniert? Ich benötige eine 30V symmetrische geregelte Spannung. Dann macht doch folgender Aufbau Sinn: Trafo, Gleichrichter, Cap Multiplier, LM3x7 Spannungsregler ? Grüße
herbert schrieb: > ja, so sieht es aus. Gibt es da irgendwo Beispiele wie man so einen Cap > Multiplier dimensioniert? Im elektronik-kompendium gibts einen passenden Artikel vom Thomas Schaerer. > Ich benötige eine 30V symmetrische geregelte Spannung. Meinst Du + - 30V? Das wäre für einen Vorverstärker unnötig viel. > Dann macht doch folgender Aufbau Sinn: > Trafo, Gleichrichter, Cap Multiplier, Der "Cap Multiplier" (Dein Ausdruck ist eher unüblich, man spricht da eher von Elektronischer Brummsiebung) kann den Ladekondensator nicht ersetzen, da dieser ja echt Energie zwischenspeichern muss. Ob eine zusätzliche Brummsiebung Vorteile bringt, musst Du ausprobieren; m.E. sollte der nachgeschaltete Spannungsregler da ausreichen. Gruss Harald
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.