Hallo @all, ich bin gerade am bauen eines Lüfterreglers. Zur Verfügung habe ich: 48V Netzteil mit 42A (zugegeben ziemlich überdimensioniert, hab aber gerade kein anderes da) 6x Lüfter von Papst 12V-24V mit 1,1A Mein Vorhaben: Eine Steuerung die ich von 12V bis 24V regeln kann, um so die Geschwindigkeit der Lüfter zu regeln. Bisher habe ich mir den LM2576HV auserkoren, das Problem bei diesem Teil ist - er hält keine 6,6A aus. Ich könnte natürlich drei Regler aufbauen um die Leistung zu verteilen, lieber würde ich jedoch nur an einem Poti drehen. Kann mir jemand ein Bauteil empfehlen dass für meine Anwendung passend wäre? Gruss von mir!
Z.B. ein Meanwell Schaltnetzteil 24V 150W. Das kannst Du mit einem Poti zw. ca.6 und 24V regeln. Ist auch nicht teurer als um das vorhandene SNT einen 7 A Regler herumzukonzipieren.
Danke Andrew! dieser Tipp hat mich zu einem Ebay-Angebot geführt: 120812221922 Tja, manchmal sind die einfachsten Lösungen doch die besten :-) Hat jemand Interesse an einem 48V Netzteil mit 42A ?
> Hat jemand Interesse an einem 48V Netzteil mit 42A ?
Was willst Du dafür haben?
@Nichtsversteher -> ich nehme dochmal an am ADJ Poti, hast du dir das Bild angesehen? @Ben __ -> So spontan würde ich sagen 40.-EURO Versand gibts von mir gratis oben drauf :-) Klingt es interessant für dich?
Ich bin mir Net sicher aber ich glaube am adj. Poti kannst Du nur Ca +- 3v verstellen ...
Das reicht mir völlig aus. Das Netzteil ist für nur Lüfter zuständig, den ADJ. Poti verwende ich um die Lüfter runterzuregeln. Wenn sich die Spannung und demnach die Lüftung verändert, kann ich "nachdrehen" da ich eh die ganze Zeit neben den Dingern bin wenn sie laufen.
Pixel schrieb: > Mein Vorhaben: > Eine Steuerung die ich von 12V bis 24V regeln kann, um so die > Geschwindigkeit der Lüfter zu regeln. Pixel schrieb: > Das reicht mir völlig aus. Das Netzteil ist für nur Lüfter zuständig, > den ADJ. Poti verwende ich um die Lüfter runterzuregeln. > Wenn sich die Spannung und demnach die Lüftung verändert, kann ich > "nachdrehen" da ich eh die ganze Zeit neben den Dingern bin wenn sie > laufen. Warum schreibt man nicht gleich, was man wirklich will? Das 1,2,3 Netzteil kann um +/- 2,4V verstellt werden. Das wird man bei den Lüftern nicht bemerken. Das Poti ist auch nicht für häufige Bewegung ausgelegt, sondern für einmaligen Abgleich oder bei Inspektion. Das Netzteil ist offen und nicht gegen Berührung geschützt. Es muss in einem Gehäuse o. ä. verbaut werden. Dann kommt man an das Poti nicht mehr heran. Mein Tipp: Billiges Laptop Netzteil bei Poll... erstehen und mit PWM die Lüfter steuern.
@Nichtversteher -> Glaubst du wirklich ich schliesse das Netzteil an und lasse es dann offen herum liegen? Mein Tipp an deine Phantasie: Ich habe eine gute Auswahl an Potis und einen Lötkolben. Mach dir mal ein paar Gedanken, ich bin sicher du kommst drauf was ich mit dem Poti anstelle :-) @Ben _ -> Kein Problem, wenn du das Ding haben willst, kann ich auch etwas warten :-)
Pixel schrieb: > @Nichtversteher -> Glaubst du wirklich ich schliesse das Netzteil an und > lasse es dann offen herum liegen? Ja, weil Du auch glaubst, mit dem adj die Lüfter zu steuern. Aber bitte nicht aufregen, ich habe es nur gut gemeint und halte mich jetzt hier raus.
Pixel schrieb: > Ich habe eine gute Auswahl an Potis und > einen Lötkolben. Mach dir mal ein paar Gedanken, ich bin sicher du > kommst drauf was ich mit dem Poti anstelle :-) Sorry muss doch noch etwas los werden. Die Anschlüsse am adj könnten gefährliche Spannungen führen. Ohne Schaltplan ist Vorsicht angesagt. So, jetzt ist aber Schluss für mich.
Man kann viele Schaltungen auf Interessante Art und Weise manipulieren. Ausserdem mache ich das nicht das erste mal!
Oki, dann schreib mir bitte mal eine eMail (djninja ÄTT gmx PUNKT de), damit wir Kontakt halten können... Ist das eigentlich ein Schaltnetzteil oder was mit 50Hz-Trafo?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.