Ich möchte die Schaltzeit eines Transistors mit dem Oszi bestimmen, habe aber keine Ahnung wie hoch die Spannung wird (Selbstinduktion). Wenn ich die induktive Last gegen eine ohmsche austausche, ist dann der zeitliche Verlauf der Spannung am Kollektor ungefähr gleich? Möchte nur ungern das geborgte Oszi schrotten..
Also die Frage war blöd gestellt, merke ich gerade. Ich meinte die Zeit die bis zum Abschalten des Transistor vergeht. Es geht mir darum ob die Ansteuerung schnell genug ist.
Der zeitliche Verlauf ist mit ziemlicher Sicherheit nicht bei beiden Lasten gleich. Ich frage mich allerdings gerade, wie Du einen Transistor auswählen konntest, ohne die maximale Spannungsbelastung zu kennen.
Anfängerfrage schrieb: > Ich möchte die Schaltzeit eines Transistors mit dem Oszi bestimmen, habe > aber keine Ahnung wie hoch die Spannung wird (Selbstinduktion). Dann baue eine Diode ein, durch die der Strom deiner Induktivität weiterfließen kann, wenn der Transistor abschaltet. Dann sind hohe Induktionsspannungen Geschichte. Alternativ hilft auch ein Snubber (R+C) zum Aufnehmen der Energie aus dem Magnetfeld der Spule.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.