Ups... heute wurde ich doch glatt entlassen... In das Konferenzzimmer
gebeten und dann ging es los... der Firma geht es schlecht und bla bla
bla. Und daher hat man sich entschieden mich aufgrund der schlechten
wirtschaftlichen Lage zu entlassen. BANG... Hatte gerade zwei Projekte
fertig gestellt (funktionierende Prototypen) und wollte gerade die
Produktion anleiern...
Nun ja, das Leben geht weiter...
Hatte hier ja schon die ein oder andere technische Frage eingestellt die
auch meinen Job betreffen. Allen die geantwortet haben nochmals vielen
Dank. Schoenes Wochenende...
Du solltest nicht hier posten sondern besser das Arbeitsamt und den
Arbeitsrechsanwalt deines Vertrauens aufsuchen.
Viel Erfolg bei der Suche eines neuen Jobs.
Ähmm.. ich wär froh wenn ich einfach so entlassen werde..
bin IBN auf Baustellen. Gestern wieder ein 15 Std. Tag. über Nacht
durchgearbeitet. Lt. Arbeitsgesetz eigentlich illegal. Mir egal, bin
deshalb heute zu Hause geblieben. Und ein schönes Mail geschrieben, dass
ich jetzt endlich ein qualifiziertes Zwischenzeugnis will.. Hab nämlich
einen 40-Std Arbeitsvertrag.. das kann nicht sein, dass ich dann IBN bin
jeden Tag 10-12 Std oder manchmal sogar mehr. Das ist nicht vertretbar.
Oft werden sogar die gesetzlichen Ruhezeiten nicht eingehalten (10 Std.
zwischen Arbeitsende und Arbeitsbeginn zumindest in der Schweiz.)
Schönen Tag noch.. das musste ich loswerden sorry.. weiß nicht obs
heutzutage bei anderen Firmen genauso ist. aber ich will mir das nicht
gefallen lassen.. nicht, das ich nicht arbeiten will, aber ausnutzen
lassen will ich mich bestimmt nicht, da werde ich sauer.
Nun, der Kündigungsschutz in Australien ist halt nicht so ausgeprägt wie
hier in Deutschland, wo man zwar auch die Geschäftsführung beliebig
viele entlassen kann, nur halt (ab 20 Mitarbeitern) nicht der Chef
alleine entscheidet, wer zu gehen hat,
und ob du als Deutscher dort einer Ausländerdiskriminierung unterliegst,
wird nicht herauszufinden sein.
Allerdings geht es Australien in den aktuellen Rohstoffwunderzeiten
ausgesprochen gut, da sollte sich auch als Deutscher ein anderer Job
finden lassen.
Na ja haette erwartet das ich noch die Produktion mache und die
Installation / Inbetriebnahme...
Wohne in Melbourne ... hier ist das alles ein wenig anders... rechtlich
kann ich nicht dagegen vorgehen und zum "Arbeitsamt" geht es am
Montag...
Daniel Duesentrieb schrieb:> Na ja haette erwartet das ich noch die Produktion mache und die> Installation / Inbetriebnahme...
Mach dich selbststaendig und produziere das doch selbst. Die Entwicklung
haste fertig und die Kunden sind dir bekannt.
> Mach dich selbststaendig und produziere das doch selbst.> Die Entwicklung haste fertig und die Kunden sind dir bekannt.
Die Produkte von Daniel sind nicht preiswert...
Mein tiefstes Bedauern,
ich habe das selbst 2x erleben dürfen .... es funzt - und tschüß .
Halbes Jahr später jammert diese jeweilige Firma bzgl FKM ...
Tipp . Seh zu, daß du dich selbstständig machst . Ich kenne etliche
,die
das Affentheater durchgeknallter BWL maNAGER nicht mehr mitmachen , du
hast
btw auch nur ein Leben .
Sagt sich natürlich leicht daher. Aber es kann nur noch schlimmer
werden.
In der HR lernt man nicht dazu ..
p.s. @Ing.. Ja,Du natürlich, Dir scheints an Lebenserfahrung zu
mangeln
Udo Schmitt schrieb:> Du solltest nicht hier posten sondern besser das Arbeitsamt
@Udo: Daniel schreibt aber wahrscheinlich aus Australien. Da wäre erst
ein Flug nach D und eine "kleine" Einzahlung in die
Arbeitslosenversicherung hier nötig gewesen.
In Daniels speziellen Fall hilft eher das australische Telefonbuch oder
eine gut überlegte Anfrage bei ähnlichen Firmen DORT! Ob rechtlich was
zu machen ist bei vorzeitiger Vertragskündigung wäre evtl. noch zu
prüfen?
Danke MaWin... ich haette nichts gegen Rohstoffabbau und die kleinen
Unannehmlichkeiten wie am Arsch der Welt, Schicht, 12h Tag usw. Wird ja
auch super bezahlt...
Jedoch suchen die Jungs hier nur Electrical Engineers was bei uns dem
Energietechnik Studium entspricht und davon habe ich ueberhaupt keine
Ahnung...
Es laesst sich sagen die meisten Jobs gibt es im Bereich Energietechnik,
dann Automation (SPS, SCADA, Citect) und erst dann kommt Elektronik....
> Um so besser dann braucht man nicht so viel zu produzieren ...
Schoen waers... unser Kunde ist die Stadt Melbourne.. die kaufen schon
mal 150 Displays (20.000 Dollar das Stueck) und 500 Computer (2.000
Dollar das Stueck) fuer Busse... plus Software, plus Installation, plus
Absicherung der Baustelle... so alleine stemmt man das nicht...
oszi40 schrieb:> @Udo: Daniel schreibt aber wahrscheinlich aus Australien. Da wäre erst> ein Flug nach D und eine "kleine" Einzahlung in die> Arbeitslosenversicherung hier nötig gewesen.
Jaja, ich habs kapiert. War mir bisher entgangen :-)
Trotzdem drück ich Daniel die Daumen für die Jobsuche.
Daniel Duesentrieb schrieb:> so alleine stemmt man das nicht...
Bist du als einziger entlassen worden?
>(20.000 Dollar das Stueck)
Verkaufspreis doch oder?
Was kostet es denn in der Herstellung?
Oder biete der Stadt Melborne doch den Service fuer die Teile an.
> Bist du als einziger entlassen worden?
Nein unser Einkaeufer musste auch seinen Hut nehmen... vor ca. 6 Monaten
wurden schon mal zwei Mitarbeiten entlassen (Projektkoordinator und ein
Techniker)
>(20.000 Dollar das Stueck)> Verkaufspreis doch oder?> Was kostet es denn in der Herstellung?
Knapp 10.000
> Oder biete der Stadt Melborne doch den Service fuer die Teile an.
Unsere Firma hat 6 Techniker die nichts anderes als Wartung machen...
Trotzdem Danke fuer die Tips... :)
Daniel Duesentrieb schrieb:> Nein unser Einkaeufer musste auch seinen Hut nehmen... vor ca. 6 Monaten> wurden schon mal zwei Mitarbeiten entlassen (Projektkoordinator und ein> Techniker)
klingt nicht danach das es der Firma schlecht geht sondern eher danach
das sie dich loswerden wollten.
Also bei manchen Ratschlägen muß ich mich doch schon etwas fragen, so
z.B. Helmut Lenzen
> Oder biete der Stadt Melborne doch den Service fuer die Teile an.
Ob du damit dem Daniel helfen könntest, oder nur wolltest?
In der Wirtschaft wie Politik greifen solche "Überlegungen" nach rein
wirtschaftl. Gesetzen > Preiskampf / Rentabilität absolut nicht.
Oder meinst du dass die Stadt Melborne solche Angebote überhaupt ernst
nehmen würde?
Da sprechen allein zwei Fakten ganz klar dagegen, der erstere >
Loyalität greift aber weitaus tiefer u. öfter.
Da braucht man über zweiteren auch gar nicht weiter nachzudenken.
Illusion!
Solche Tricks > Zitronentaktik : Ausquetschen u. wegwerfen können sich
Firmen leisten, mit den gleichen o.ä. kommt man selber leider als dann
Außenstehender kein Stk. weiter, oder macht sich noch selbst den
möglichen guten Ruf kaputt.
Solchen "Top-Entscheidern" kann man dann eigentlich nur wünschen, dass
im Fehlerfall sich keiner weiter in der Firma richtig mit dem Produkt
auskennt und die damit richtig schön breit auf die Fresse fliegen.
Marc2410 schrieb:> hmm.. ich wär froh wenn ich einfach so entlassen werde..>> bin IBN auf Baustellen. Gestern wieder ein 15 Std. Tag. über Nacht> durchgearbeitet. Lt. Arbeitsgesetz eigentlich illegal. Mir egal, bin> deshalb heute zu Hause geblieben. Und ein schönes Mail geschrieben, dass> ich jetzt endlich ein qualifiziertes Zwischenzeugnis will.. Hab nämlich> einen 40-Std Arbeitsvertrag.. das kann nicht sein, dass ich dann IBN bin> jeden Tag 10-12 Std oder manchmal sogar mehr. Das ist nicht vertretbar.> Oft werden sogar die gesetzlichen Ruhezeiten nicht eingehalten (10 Std.> zwischen Arbeitsende und Arbeitsbeginn zumindest in der Schweiz.)>> Schönen Tag noch.. das musste ich loswerden sorry.. weiß nicht obs> heutzutage bei anderen Firmen genauso ist. aber ich will mir das nicht> gefallen lassen.. nicht, das ich nicht arbeiten will, aber ausnutzen> lassen will ich mich bestimmt nicht, da werde ich sauer.
Das ist generell so. Hatte das selbe Problem. Leistungsträger werden
nicht entlassen. Termine beim Personalbüro bekommt man nicht, denn man
ist ja auswärts und Freitag nach 16 Uhr (falls man in D ist) hat keiner
Zeit.
Man kommt sich vor wie ein Sklave. Gut bezahlt, aber Freiwild.
Vorstellungsgespräche wahrzunehmen gestaltet sich auch kompliziert, wenn
man sich irgendwo in Asien aufhält.
Dein letztes Dankeschön bekommst du mit dem Arbeitszeugnis, was die
Bürohengste formulierten, welche nie draussen waren.
zum eigentlichen Thread:
Wieso wendet sich jemand, der in Australien lebt und arbeitet an dieses
Forum? Wenn du weder Automatiserungstechnik noch Energietechnik kannst,
was kannst du dann überhaupt?
horst2 schrieb:> Wenn du weder Automatiserungstechnik noch Energietechnik kannst,> was kannst du dann überhaupt?
lol weils ja nix anderes als das gibt oder wie?
:-)
Daniel Duesentrieb schrieb:> Ups... heute wurde ich doch glatt entlassen... In das Konferenzzimmer> gebeten und dann ging es los... der Firma geht es schlecht und bla bla> bla. Und daher hat man sich entschieden mich aufgrund der schlechten> wirtschaftlichen Lage zu entlassen. BANG...
Oh ooh. Du bist doch der Daniel in Australien, und berichtetest schon in
der Vergangenheit öfter über Schieflagen. Mann, was für ein Mist, immer
nur ohne Besserung im Unkraut herum zu tapsen.
Mir ging es Ende 2007 so, aber in Deutschland. Bislang war nichts mehr
zu erreichen, weil ich genau in die Krise hinein schlitterte. Manche
Firmen wie meine damalige sind Krisenbeginner, wo sich Dinge als erstes
bemerkbar machen. Das sagte auch mal der Chef zum Geschäft. Bin aber
auch Ü50, was es nicht gerade leichter macht.
> Hatte gerade zwei Projekte> fertig gestellt (funktionierende Prototypen) und wollte gerade die> Produktion anleiern...>> Nun ja, das Leben geht weiter...
Wenn du mal so um oder knapp über 30 bist, da wird sich gewiß wieder was
ergeben.
> Hatte hier ja schon die ein oder andere technische Frage eingestellt die> auch meinen Job betreffen. Allen die geantwortet haben nochmals vielen> Dank. Schoenes Wochenende...
Auch dir ein schönes Wochenende, vergiß den Mist einfach mal über die
Pfingsttage.
> Ups... heute wurde ich doch glatt entlassen...
Und ich dachte immer, daß nach der gängigen Forenmeinung außerhalb von
DE die Länder sind, wo für Ings Milch und Honig fließt.
Marc2410 schrieb:> Schönen Tag noch.. das musste ich loswerden sorry.. weiß nicht obs>> heutzutage bei anderen Firmen genauso ist.
Na ja, ich bekomme hier mittwochs den Wochenspiegel, wie wohl auch viele
andere Menschen, wenigstens in Westdeutschland. Er dürfte also etwas
bekannt sein. Es ist allerdings ein kostenloses Blatt mit vielen
Werbebeilagen, wohl werbefinanziert.
Sie hatten diese Woche groß auf der Hauptseite, daß die Burnout-Syndrome
sich in den letzten 4 Jahren verdoppelten, aber den dreifachen
Arbeitsausfall verursachen. Quelle zum Artikel war die AOK.
Ausgeburnter schrieb im Beitrag #2690392:
> Ton ab!>> http://www.youtube.com/watch?v=c0Xmm6bULVQ
Ja, der Clip ist besonders schön, und gut gelungen. Vor allem mit dem
johlenden Publikum, was erst 20-25 alt ist. ;-)
Nobbe schrieb:> lol weils ja nix anderes als das gibt oder wie?> :-)
Hat er selbst gesagt. Woher soll ich wissen, was in Australien gesucht
wird?
VotzenPrinz schrieb im Beitrag #2690267:
> Ne, wegen dem Wetter!
Das sehe ich auch so. Über dem Prinzen ist der König :-).
voodoofrei schrieb:> Mensch Ferri! Was hat Burnout hier verloren und warum redest grad du> drüber?
Überlies es, schalte den PC ab, oder melde meinen Beitrag. Ah, du bist
mit Beitrag melden als Gast kastriert? Dafür kann ich nichts. Da hast du
also jetzt noch zwei von drei Möglichkeiten. ;-)
Wilhelm Ferkes schrieb:> Ja, der Clip ist besonders schön, und gut gelungen. Vor allem mit dem> johlenden Publikum, was erst 20-25 alt ist. ;-)
Du findest wohl auch Mario Barth toll oder?
Kommt mir eher wie Unterschichtenhumor vor. Aber das passt ja zu dir.
JungeUnion schrieb:> Wilhelm Ferkes schrieb:>> Ja, der Clip ist besonders schön, und gut gelungen. Vor allem mit dem>> johlenden Publikum, was erst 20-25 alt ist. ;-)>> Du findest wohl auch Mario Barth toll oder?
Ja, manchmal.
> Kommt mir eher wie Unterschichtenhumor vor. Aber das passt ja zu dir.
Irgend was wird schon zu mir passen, das ist richtig.
Gibts in Australien denn überhaupt Arbeitsschutzgesetze?
Wenn ja, würde ich mal einen Fachanwalt für Arbeitsrecht
aufsuchen der dafür sorgt das der Rausschmiss für die
Firma ein unangenehmes Nachspiel bekommt und hoffentlich
mit einem goldenen Handschlag für den Arbeitnehmer endet
Das es der Firma schlecht ging ist doch wohl schon länger
am kochen gewesen, oder?
Wilhelm Ferkes schrieb:>> Mensch Ferri! Was hat Burnout hier verloren und warum redest grad du>> drüber?>> Überlies es, schalte den PC ab, oder melde meinen Beitrag. Ah, du bist> mit Beitrag melden als Gast kastriert? Dafür kann ich nichts. Da hast du> also jetzt noch zwei von drei Möglichkeiten. ;-)
Hast recht - war keine gute Idee an deinen Verstand zu appellieren. m(
Michael S. schrieb:> Gibts in Australien denn überhaupt Arbeitsschutzgesetze?> Wenn ja, würde ich mal einen Fachanwalt für Arbeitsrecht> aufsuchen der dafür sorgt das der Rausschmiss für die> Firma ein unangenehmes Nachspiel bekommt und hoffentlich> mit einem goldenen Handschlag für den Arbeitnehmer einen> Ausgleich bekommt.
Noch einmal so entlassen, wie es bei mir war, und heute beim Daniel,
würde ich auf jeden Fall heute auch das Arbeitsgericht aufsuchen. Es war
nicht alles Rechtens, ich bekam im Vorfeld keine Abmahnung, und nichts
wegen Arbeitsverweigerung. Auch keine Hinweise, z.B. aus
Kollegenkreisen. Es war einfach direkt ein Messer in den Rücken, und
zwar von hinten, nicht von vorne. Ich tat normal meine Arbeit, sonst
nichts.
Daniel Duesentrieb schrieb:> ... musste auch seinen Hut nehmen.
Mein nächster Traum-Job wäre Einkäufer bei einer Stadt namens Mel....
Da könnte ich mit ruhigem Gewissen alle Produkte des früheren AG auf
Herz und Nieren prüfen und mit Wettbewerbern vergleichen bevor sie
weiter zum Einsatz kommen. :-)
Daniel Duesentrieb schrieb:> Hatte gerade zwei Projekte> fertig gestellt (funktionierende Prototypen) und wollte gerade die> Produktion anleiern...
schwerer fehler. der "erfolgreiche" arbeitnehmer lernt zuerst: niemals,
unter keinen umständen, mit irgendwas fertig werden.
für die zukunft viel glück. denke wenn du es drauf hast, findest du auch
da unten was. :)
koenig schrieb:> Das könnte das Problem gewesen sein.
Heheeee, ich rätsele ja auch noch. Wie immer man es richtig machen
möchte, so macht man es verkehrt.
lutscher schrieb:> schwerer fehler. der "erfolgreiche" arbeitnehmer lernt zuerst: niemals,> unter keinen umständen, mit irgendwas fertig werden.
Auch richtig. Bei 100% kommt die Feuerung.
> schwerer fehler. der "erfolgreiche" arbeitnehmer lernt zuerst: niemals,> unter keinen umständen, mit irgendwas fertig werden.
Solche Typen haben als Ausgleich aber immer einen sehr schleimigen
Kontakt zu den Chefes, um ihre Inkompetenz zu verschleiern, und werden
wohl nur deshalb nicht gefeuert, weil sie haben gelernt sich
unentbehrlich zu machen.
Die sind meistens auch die besten Laberer, von der Sorte gibts hier auch
den einen oder anderen.
och ist doch halb so wild, kanst ja irgendwo froh sein von der
arschloch-firma wegzukommen..., meine du bist kompetent, weiss wovon du
redest, hast ahnung von dem was du machst, findest eh schnell nen neuen
job...
hoffe aber dass du mal ein bisschen ein besseres händchen hast bei der
wahl des arbeitsgebers, als in diesem oder andernen fällen die du
gepostet hast... viel glück
Elektroniker schrieb:> weil sie haben gelernt sich> unentbehrlich zu machen.
Sowas sah ich schon mal bei einem Mittelständler mit gut 500MA. Die
Ingenieure dort, wo ich entliehen war, sagten mir, wir haben alles
wichtige im Kopf. Unglaublich bei so einer Firmengröße, nichts nirgendwo
z.B. auf Firmenserver dokumentiert, wo man was einsehen konnte. Na, das
geht ja da irgendwann mal gut. Für mich war es das dann nach kurzer
Zeit, weil ich für meine Arbeit nirgend wo mehr wichtige Info her bekam.
Im Gegenteil, ein Vollpfosten von Projektleiter Alkoholiker in der Firma
tagsüber voll betrunken und die Frau weg gelaufen, der ständig jammerte,
sein Haus, die Familie, posaunte mich noch an... Ich hielt nicht die
Schnauze, und sagte ihm höflich, doch bitte, wenn irgendwas nicht
stimmt, das mit mir zu kommunizieren. Das war schon zu viel, ich war mir
dessen dann im Augenblick auch bewußt, daß das mein Ende da ist...
Danke erstmals fuer aufmunternden Worte...
Hier in Melbourne (vereinfacht beschrieben) gibt es reine Elektronik
Jobs (HW/SW Entwicklung), Automation und eben Energie. Im Allgemeinen
kommen jedoch auf 1 Elektronik Jobangebot, 5 Automations Jobangebote und
20 Energie Jobangebote. Da ich jedoch nur Erfahrung im Bereich
Elektronik habe fallen Automation und Energie weg... Habe mal letzte
Nacht das Internet gecheckt und im letzten Monat wurden vieleicht 20
Elektronikstellen ausgeschrieben und ca. 7 wuerden gut passen... nicht
gerade eine rosige Situation...
Nun ja, muss halt nach vorne schauen... und Resume und Cover Letter
raussuchen und aktualisieren...
Ach ja, rechtlich kann ich der Firma nichts. Habe das schon mit meinem
Anwalt besprochen... habe ja ein sogenannte Redundancy Package (Geld)
erhalten... damit koennen wir erstmal 3 Monate leben...
Ja hoffe das mein naechster Arbeitgeber besser ist... Hab da sowieso ein
"glueckliches Haendchen"...
1. Firma in der ich gearbeitet habe wurde geschlossen, keine Auftraege
2. Firma war OK
3. Firma, es wurde eine Entwicklungsabteilung aufgebaut, man hatte
grosse Plaene aber keine Auftraege...
4. Firma, Entwicklung wurde permanent zwischen Deutschland und Singapur
hin und her geschoben...nur Chaos und Schuldzuweisungen
5. Firma, grosser Automobilzulieferer, grosse Plaene, wollte Abteilung
fuer xxx aufbauen ist aber aus verschiedenen Gruenden nie geschehen,
hatte lange Zeit nichts zu tun und nachher nur Minischeissjobs...
6. Firma, grosse Plaene, neue Produkte, R&D Manager wurde nach 3 Monaten
versetzt, neuer R&D Manager ein totales Arschloch...
7. Firma ist nun die bisher letzte... Hab ja teilweise schon darueber
geschrieben...
Genug beschwert... erstmal Wochenende... Frau und Kind muessen auch
unterhalten werden...
Gruesse aus dem kalten und nassen Melbourne
Daniel Duesentrieb schrieb:> Tiefer Herbst, bald Winter... Zur Zeit regnet es sehr viel, Temperaturen> so um 15 Grad Tagsueber und 10 Grad Nachts...
Aha, ok, also grad zur Nordhalbkugel umgekehrt.
Rüttiger schrieb:> EGS_TI schrieb:>> Nass und kalt? Was habt ihr grad für eine Jahreszeit?>> Du bist aber kein Dipl.Ing. hoffe ich?
Nein, aber was haste denn an meiner Frage auszusetzen?
Wäre ich mir als Dipl.Ing. zu schade gewesesen eine Frage zu stellen?
Diese Frage zu stellen?
Ja, ich habe mir schon gedacht, dass dort eine andere Jahreszeit
herrscht, aber fragen kostet nichts.
Rüttiger schrieb:> EGS_TI schrieb:>> Nass und kalt? Was habt ihr grad für eine Jahreszeit?>> Du bist aber kein Dipl.Ing. hoffe ich?
Hallo Rüttiger,
es gibt überraschend viele Menschen, welche das nicht auf Anhieb
wissen.
Und auch Dipl.Ings sind darunter zu finden.
mfG
Ulli-B
EGS_TI schrieb:> Ja, ich habe mir schon gedacht, dass dort eine andere Jahreszeit> herrscht, aber fragen kostet nichts.
Simple Fragen zu stellen die zur Allgemeinbildung zählen
ziehen dann hier nur die Trolle an.
Ulli B. schrieb:> Hallo Rüttiger,> es gibt überraschend viele Menschen, welche das nicht auf Anhieb> wissen.> Und auch Dipl.Ings sind darunter zu finden.
Was du bist kann man ja auch nicht sehen.
Was ich bin dagegen schon, wenn man der englische Sprache mächtig ist.
Siehe Nickname. Ist sowieso hier so ein wenig prekär wenn man nicht
weiß was die andern für eine Bildung haben, sowohl beruflich wie
akademisch.
Marx W. schrieb im Beitrag #2690822:
> Wow. Vll passt du einfach zu niemanden?
Vielleicht liegt das ja auch an den Firmen wie die die Menschen
behandeln und benutzen. Aber hier herrscht ja die Lobby das alle
Firmen brave Leute sind, die nur irgendwie über die Runden kommen
müssen. Nur woher soll man das als Arbeitnehmer wissen, insbesondere
wenn man auch schon das andere Extrem erlebt hat?
Michael S. schrieb:> EGS_TI schrieb:>> Ja, ich habe mir schon gedacht, dass dort eine andere Jahreszeit>> herrscht, aber fragen kostet nichts.>> Simple Fragen zu stellen die zur Allgemeinbildung zählen> ziehen dann hier nur die Trolle an.
Und manche melden sich sogar an...
>> Ulli B. schrieb:>> Hallo Rüttiger,>> es gibt überraschend viele Menschen, welche das nicht auf Anhieb>> wissen.>> Und auch Dipl.Ings sind darunter zu finden.>> Was du bist kann man ja auch nicht sehen.> Was ich bin dagegen schon, wenn man der englische Sprache mächtig ist.> Siehe Nickname. Ist sowieso hier so ein wenig prekär wenn man nicht> weiß was die andern für eine Bildung haben, sowohl beruflich wie> akademisch.
Tja und wenn man eine gewisse Zeit nicht mehr in dem Bereich gearbeitet
hat, ist eine entsprechende Ausbildung auch nicht mehr soo viel wert,
wie kurz nach dem Abschluss.
>> Marx W. schrieb:>> Wow. Vll passt du einfach zu niemanden?>> Vielleicht liegt das ja auch an den Firmen wie die die Menschen> behandeln und benutzen. Aber hier herrscht ja die Lobby das alle> Firmen brave Leute sind, die nur irgendwie über die Runden kommen> müssen. Nur woher soll man das als Arbeitnehmer wissen, insbesondere> wenn man auch schon das andere Extrem erlebt hat?
Jammer...
Wer abends den Kopf in den Sand steckt, kann morgens gut mit den Zähnen
knirschen...
Gekündigt werden ist immer schlecht/übelst.
Daniel Duesentrieb schrieb:> Nun ja, das Leben geht weiter...
So ist es!
Daniel Duesentrieb schrieb:> Frau und Kind muessen auch> unterhalten werden...
Und das dürften gute Gründe sein, nicht den Kopf in den Sand zu stecken,
wenn einem soetwas passiert.
Als ich damals (Anfang 2010) arbeitslos wurde, habe ich das eher als
Chance denn als Ende gesehen. Inzwischen (seit Ende 2010) habe ich einen
Job, der wesentlich interessanter ist. In der Zeit zwischen den beiden
Tätigkeiten konte ich so "ungestört" - neben dem Bewerbungsprozess -
meinem Nebengewerbe widmen und dadurch bei meinem zukünftigen
Arbeitgeber punkten. (kann es sein, dass ich mich wiederhole?)
Wenn man aber lieber auf der Couch sitzt, sich lieber den ganzen Tag
selbst bedauert und alle anderen für seine Misere verantwortlich macht,
dann macht man was falsch.
Ich wünsche Daniel viel Erfolg bei der Suche nach einer neuen
Anstellung.
Ich hatte das schon mal (Job verloren) und war unausstehlich... das soll
nicht noch mal passieren...
Nein ich seh das auch mehr als Chance.. es wird sich ein Job finden
lassen und der kann nicht schlimmer sein als was ich jetzt hatte... Nach
Job 1 bin ich damals nach Singapur gegangen und hab dort meine Frau
kennengelernt... Glueckliche Zufaelle gibts... :)
Weil es zu diesen Thema irgendwie passt...
Ich bin ein Mensch welcher ein richtiges Arbeitstier sein kann und auch
wirklich Spaß am arbeiten hat und stellenweise kann ich auch 125%
Leistung geben. Oft ist es aber so, das man dann ausgenutzt wird oder
ein schlechtes Bild von sich gibt wenn man einmal nicht 125% geben kann
oder es auch einmal satt hat den blöden Esel zu spielen.
Erwartet man wirklich von mir das ich nur auf 75% von meiner
theoretischen Arbeitsleistung arbeite, sodass ich in der Lage bin 125%
zu geben, sodass
es dann heißt: "Herr.XY ist ja so engagiert und produktiv" - um mich
somit beliebt bei der Personalleitung mache?)
(Wenn man sonst immer 125% gibt und dann nur 75% gibt heißt es dann:
"Herr.XY hat in seiner Arbeitsleistung nachgelassen und bringt nicht die
Leistung standardmäßig gefordert wird" - und sich unbeliebt in den
höheren Etagen macht..)
Irgendwie habe ich ein großes Problem damit meine Arbeitsleistung
künstlich zu drosseln und hatte somit das ein oder andere Problem in der
Vergangenheit gehabt.
Habt Ihr die selben Probleme - Wie geht Ihr damit um?
STK500-Besitzer schrieb:> Wenn man aber lieber auf der Couch sitzt, sich lieber den ganzen Tag> selbst bedauert und alle anderen für seine Misere verantwortlich macht,> dann macht man was falsch.
Ich hoffe du beziehst das nicht unterschwellig auf mich, denn das ist
definitiv nicht der Fall bei mir. Bei mir ist die Jobsuche nur noch
ein Nebenzweck, mehr nicht. Die Firmen bekommen ihre Chance und wenn
die nicht wollen, nach mir die Sintflut. Wenn die wollten das man ihnen
nach rennt, müssten die viel bessere Anreize schaffen aber das scheint
wohl eine Zumutung zu sein?
STK500-Besitzer schrieb:> kann es sein, dass ich mich wiederhole?
Kann sein das du das schon mal erwähnt hast, aber einen ausführlichen
Erfahrungsbericht hast du, glaube ich, noch nicht von dir
gegeben. War das so peinlich?
Nachtaktiver schrieb:> Habt Ihr die selben Probleme - Wie geht Ihr damit um?
Null Probleme, ich fahre generell 50% Hirnleistung und komme bestens
damit zurecht! Ich habe eben einen längeren Beitrag dazu verfast, der zu
diesem und dem Beitrag hier drüber gut passt:
Ich bin selbständiger Consultant für die Bereiche Industrial IT und
Engineering und möchte mich anlässlich meines gestern getätigten
Projektabschlusses, der mir für wahrscheinlich ein weiteres Jahr meinen
nicht unbescheidenen Lebensstandard sichert, einmal herzlich bei allen
bedanken!
* Ich danke den deutschen Konzernchefs für ihre verfehlten
Personalstrategien und Gehaltsdeckelungen, die Mitarbeiter immer wieder
dazu bewegt, sich was anderes zu suchen ...
* Ich danke den deutschen Personalabteilungen für ihre verfehlte
Personalplanung und absurden Bewerbungstheorien, ihre Psychotouren sowie
ihre Seelendurchleuchtungsversuche, die gute Leute davon abschreckt,
sich zu bewerben ...
* Ich danke den deutschen Projektleitern für ihre unzureichenden
Projektplanungsstrategien und ihre mangelnde Durchsetzungsfähigkeit,
nach oben reale Termine weiterzugeben, was dzu führt, dass immer wieder
viel Chaos in den Projekten herrscht ...
* Ich danke den Absolventen der FH und den Bachelors für ihre Fähigkeit,
sich trotz schmalbandiger Kenntnisse bei ihren Projekt- und Teamleitern
als kosteneffektiver Entwickler für neue Produkte empfehlen zu können,
und dann nur Unzureichendes zusammenschustern ...
* Ich danke allen mittelmäßigen Ingenieuren, die ein fast perfektes
99%-Ergebnis liefern, das eine Anzahl extremschwer zu entdeckender
Fehler enthält ...
* Ich danke den Teamleitern, die sich aufgrund ihrer Softskills nach
oben gewurschtelt haben und von der Technik nicht viel verstehen ....
* Ich danke den Prozessplanern, die mit immer extremeren Formalien daher
kommen, Fallstricke und Fussangeln installieren und zu paradoxem
Verhalten bein Entwicklen zwingen ....
* Ich danke den Qualitätsmanagern, die mit sich widersprechenden
Anforderungen und abstrusen Dokumentationsmethoden aufwarten, die
praktisch unerfüllbar sind ...
* Ich danke den juristischen Abteilungen in den Firmen, die sich wichtig
machen, überall reinhängen und den Abteilungsleitern die Hölle heiss
machen, sodass man heute praktisch gar nicht mehr korrekt entwickeln
kann ...
* Ich danke dem VDI für seine Fachkräftemangelpropaganda, die bei
einigen Firmen greift, Angst und Chaos verursacht, sodass sie froh sind,
wenn sie überhaupt einen Ingenieur abbekommen
.... EUCH ALLEN DANKE ICH!!!!!!
Ich danke euch, denn Ihr und Euer Tun ist der Grund, warum ich als
Feuerwehrmann in die Firma kommen muss, zu horrenden Preisen eure
Projekte retten und glattstellen kann und dies, ohne mich dabei zu
verausgaben:
* Ich muss z.B. die Software nicht zum vereinbarten Termin liefern, weil
die Herren HW-Entwickler meine Ratschläge ignoriert haben und beim
"alles selber machen" einen Lapsus eingebaut haben und die Platine nicht
fertig ist, also habe ich ewig Zeit ...
* Eine andere Software muss ich nicht termingerecht abschließen, weil
das zur formellen Fertigstellung nötige Review nicht durchgeführt werden
kann, weil was fehlt - ich kann bis weit nach dem Termin noch Fehler
suchen und dann was Superfeines abgeben ...
* Noch eine andere Software durfte nicht von mir fertiggestellt werden,
weil die formelle Doku unsauber war und die Unterschriften nicht
geleistet werden durften, also macht es ein Interner, den man dazu
nötigen kann, während es mich nicht trifft ...
* Eine Spezialsoftware, die ich entwickelt habe, durfte aus rechtlichen
Gründen lange nicht aus der EU ausgeführt werden, sodass ich 3 Wochen
Zeit totschlagen konnte und niemand mitbekam, wie lange ich für das Zeug
gebraucht habe, weil ich mich erst einarbeiten musste ...
* Ich bekomme einen überteuerten Zusatzauftrag für einen aufwändigen
Work Around, den ich aus billig der Kiste greifen kann, weil ich ihn
schon 2x habe realisieren müssen, weil andere Kunden denselben Fehler
eingebaut haben. Also verdiene ich, ohne grossen Aufwand ...
* Ich arbeite zu 50% mit CopyPaste, weil alle Dasselbe wollen und alle
Dasselbe nicht können
* Meine Hardware, die ich baute, musste nicht funktionieren und nicht
fertig werden, weil sie nie zum Einsatz kam, weil das Konzept, das der
Kunde verfolgte, aufgrund physikalischer Tatsachen niemals funktionieren
konnte, was ich in der Projektverhandlung schon habe erkennen können,
also hatte ich ein lockeres Projekt ...
* Eine andere Hardware, die gebaut wurde, durfte so nicht in Betrieb
gehen, weil sie Sicherheitsnormen misachtet, was ein Experte gewusst
hätte - also macht es nichts, wenn ich 3 Layoutfehler drin habe, die ich
bequem beim redesign miterschlagen kann ...
* Wieder eine andere Hardware, die gebaut wurde, durfte nicht in den
Markt gehen, weil sie ein Patent verletzt, was ich im Internet leicht
recherchieren konnte, aber wie immer, dem Kunden nich gesagt habe, weil
er es eh nicht hätte hören wollen. Da macht es auch nichts, dass ich
gebummelt habe und nie im Leben zum vereinbarten Termin fertig geworden
wäre ....
u.s.w u.s.w.
Und wenn es mal wirklich eng werden sollte mit den Terminen, werde ich
einfach krank und erkläre die Verschiebungen damit. Ich schlimmsten
Falle liesse ich mich ersetzen. Kein Problem: Ich konnte halt das
Projekt nicht abschliessen. Als "nicht belastbar" werde ich aber nur
gedanklich vermerkt - karriereschädlich ist es nicht, weil ich eh keine
Karriere in der Firma habe.
Wenn mir einer komisch kommt und etwa mein Arbeitsergebnis in Frage
stellt, haue ich ihm seine Fehler hin, decke Mängel in der Beauftragung
und im Pflichtenheft auf, führe die Nichteinhaltung der Prozesse als
Problem an und rede mich elegant aus der Affäre. Ich zeige ihm meine
Waffen und er ist still. Klar gibt es damit in der Firma für mich keine
Zukunft und die Stimmung ist dahin, aber ich habe eh keine Zukunft in
der Firma.
Wenn mir einer reinredet, erkläre ich ihm, dass ich nach dem formellen
Prozess arbeiten muss, für meine Sachen verantwortlich bin und das so
lösen muss, wie ich es für richtig halte und er mich keinesfalls weisen
darf ....
Auch sachliche Kritik wegen Fehlern kann ich mit dem beiläufigen Hinweis
darauf abwehren, dass ich "Kritik an meiner Arbeit, sowie grössere
Vorfälle, die die Zahlung infragestellen könnten, offiziell an meine
auftraggebende Agentur weitermelden muss, worauf dann die
Rechtsabteilung aktiv wird". Auf den Rummel hat keiner Lust und alle
ziehen den Schwanz ein.
Selbst persönliche Angriffe kann man mir nicht vorhalten: Wenn mir einer
der Kollegen oder Vorgesetzten aus der eigenen oder einer anderen
Abteilung dumm kommt oder mich als Externen wie 2. Klasse behandelt,
erkläre ich ihn, dass ich als Externer wie eine Firma zu behandlen bin
und er nicht das Recht hat für seine Firma zu sprechen, weil dies
eventuell geschäfstschädigend sein kann und seine Firma verklagt werden
kann, worauf es ihm ans Leder gehen würde ...
Im Extremfall stelle ich einen auch mal öffentlich im Flur oder in der
Kantine im Beisein von Kollegen zur Rede und mache ihm das kühl und
sachlich klar, sodass er in der Defensive ist und ins Gerede kommt. Wenn
das nichts hilft und er den Starken macht, mache ich ihn in unkorrekter
Weise runter, schreibe parallel aber eine Beschwerde-mail an die
Personalabteilung, dass ich genötigt sah, den Herrn zu Ordnung zu rufen,
weil er sich unkorrekt verhält. Es reicht dann ein Satz wie, dass ich
von so einer Firma eigentlich erwartet hätte, dass Personen in
verantwortlichen Bereichen und gar Führungspositionen im politisch
korrekten Umgang mit externen Mitarbeitern geschult sind und ich aus
rechtlichen Gründen unqualifizierte Kritik an meiner Person und meiner
Arbeit nicht dulden kann. Das gibt dann mächtig Wirbel und es fällt auf
ihn zurück. An mir bleibt nichts kleben, weil ich ohnehin wieder
verschwinde. Ich habe bei der Firma keine Personalakte! Wenn überhaupt,
dann bekommt er einen Eintrag, dass es mit dem Management der Externen
bei ihm nicht so klappt.
Wenn alles nichts hilft, kommt ein dezenter Hinweis von mir, dass ich
Projekte nicht nur des Geldes wegen, sondern auch der Zusammenarbeit mit
Kollegen und des Projekterfolges mache und mir eine insgesamt positive
Situation in der Firma wünsche und man dann, wenn sich das nicht
herstellen lässt, beiderseitig darüber nachdenken muss, ob eine
Fortsetzung des Projekts Sinn macht. Das hat noch immer gezogen, dem
Kunden klarzumachen, dass er auf mich angewiesen ist. Wenn er mich
mitten im Projekt austauscht, kommt er sofort in Erklärungsnot, selbst,
wenn er mich nahtlos durch einen anderen ersetzen könnte. Kein
Projektleiter gibt zu, dass er Probleme hat und Dreck am Stecken haben
sie alle - Ausnahmslos.
Daniel Duesentrieb schrieb:> Hier in Melbourne (vereinfacht beschrieben) gibt es reine Elektronik> Jobs (HW/SW Entwicklung), Automation und eben Energie. Im Allgemeinen> kommen jedoch auf 1 Elektronik Jobangebot, 5 Automations Jobangebote und> 20 Energie Jobangebote. Da ich jedoch nur Erfahrung im Bereich> Elektronik habe fallen Automation und Energie weg...
Das ist in Deutschland kaum anders. Habe es selbst auch zu spät
gecheckt. Aber Elektronik war das, was mich in erster Linie
interessierte. Nicht Automation oder Energie.
Wie ist es denn jetzt in Australien? Ist es wie in den USA? Gibt es
Notmaßnahmen wie Arbeitslosengeld, der Michael fragte schon danach, oder
droht dir sogar die Ausweisung?
Der Phönix schrieb:> Und die Moral von der Gechicht: Sei Selbständig und zwar richtig> selbständig, dann kann man dich auch nicht entlassen!
Da man aber 35-40 Jahre lang auf Kunden angewiesen ist, sollte man sich
schon sehr genau überlegen, ob und wann man mal verbrannte Erde
hinterlässt. Je nach Breite des Einsatzspektrums ist die Zahl
potentieller Kunden auch nicht unendlich groß.
Und wenn sehr häufig Probleme auftreten, sollte man sich auch mal die
Frage stellen, ob wirklich die anderen die Geisterfahrer sind.
Gastino G. schrieb:> ob und wann man mal verbrannte Erde> hinterlässt.
Wenn ein Kunde, aus welchen Gründen auch immer, von dir abhängig
ist, kannste soviel verbrannte Erde hinterlassen wie du lustig
bist. Wenn es andersrum wäre, wäre der nämlich auch nicht zimperlich.
Allerdings kann es nicht ewig dauern, weil auch da irgendwo
wieder neues Grün nach wächst.
Der Phönix schrieb:> dann kann man dich auch nicht entlassen!
Das macht dann der Insolvenzverwalter.
Der Phönix schrieb:> * Ich danke den deutschen Konzernchefs für ihre verfehlten> Personalstrategien und Gehaltsdeckelungen, die Mitarbeiter immer wieder> dazu bewegt, sich was anderes zu suchen ...>> * Ich danke den deutschen Personalabteilungen für ihre verfehlte> Personalplanung und absurden Bewerbungstheorien, ihre Psychotouren sowie> ihre Seelendurchleuchtungsversuche, die gute Leute davon abschreckt,> sich zu bewerben ...>> * Ich danke den deutschen Projektleitern für ihre unzureichenden> Projektplanungsstrategien und ihre mangelnde Durchsetzungsfähigkeit,> nach oben reale Termine weiterzugeben, was dzu führt, dass immer wieder> viel Chaos in den Projekten herrscht ...
Da habt Ihr Eures Export-Vizeweltmeister Land, auf dem Ihr so stolz
seid. Wer schlau ist, zieht persönliches Nutzen aus dem ganzen Scheiß,
und lacht sich kaputt uber das ganze Scheiß-System, das immer schneller
im Klärschlamm versinkt. Solange das noch geht. Ein paar Jahre geht das
ganz bestimmt.
Hi Wilhelm,
So schlimm sind die Australier nicht... ich bin permanent resident und
bin in Australien als Ingenieur immer noch offiziell gesucht. Hier ist
das aehnlich wie in Deutschland, "Fachkraeftemangel"...
Ich habe die gleichen Rechte und Pflichten wie ein gebuertiger
Australier ausser das ich nicht waehlen darf und gewisse Jobs (Militaer)
nicht machen kann...
Australien hat eine relativ gute Arbeitslosenunterstuetzung... streng
aber gut funktionierend und man kann damit ueberleben, speziell als
Familie. Lustigerweise wird mein Sohn und meine Frau sehr gut
unterstuetzt und ich relativ wenig... sie muessen mich also
durchziehen... Aber wir muessen wirklich alles offenlegen... speziell
meine kleine Abfindung die ich erhalten habe. Sie bringt uns drei Monate
durch und daher bekommen wir die ersten 3 Monate nichts... Ist aber auch
OK.
Nein ausgewiesen werden wir nicht... mit ueber 40 haette ich in
Deutschland wenig Hoffnung... Obwohl ein Bekannter von mir mit 45 nach
langer Asientaetigkeit (Elektronik, IT, Gluecksritter) noch vor der
Landung in Frankfurt schon einen Job hatte...
Gruesse
Gastino G. schrieb:> Da man aber 35-40 Jahre lang auf Kunden angewiesen ist, sollte man sich> schon sehr genau überlegen, ob und wann man mal verbrannte Erde> hinterlässt.
Nun, ich hinterlasse keine "verbrannte Erde", weil ich ja meistens
passiv von den Fehlern, Schlampereien und Unzulänglichkeiten profitiere.
Ich halte z.B. deshalb Informationen zurück, weil ich lernen musste,
dass voreiliges Beraten, als Besserwisserei verstanden wird. Daher lasse
ich die Fehler lieber zu und halte mich zurück. Ich bin dann der
pflegeleichte Consultant. Von meiner inneren Einstellug bekommt ja
keiner was mit. :-)
Zu schwierigen Situationen kommt es ja auch nicht so häufig. Das oben
geschrieben sind, sind Einzelfälle.
Aber dennoch habe ich Deine Überlegung bereits angestellt:
Ich muss bis zur Rente mit 60J maximal noch geschätze 25 Projekte mit 6M
Länge machen. Dazu brauche ich geschätzt 25 Abteilungen und Businiess
Units in 20 Firmen. Selbst wenn ich 25 Firmen brauche, muss ich mich
noch 75x vorstellen und 150x Telefonieren :-)
25 Firmen kriege ich schon zusammen. Ausserdem sind die Firmen
vergesslich und habe als Firma eine schlechte Errinnerung, weil die
Personen wechseln. Im Ernst: Ich habe es schon erlebt, dass ich von
derselben Abteilung wieder ein Angenot bekommen habe. Dort ist aber eine
ganz andere Person der Projektleiter. In vielen Konzernen gibt es 10
Abteilungen, die für mich relevant sind, dort laufen 30 Projektleiter
herum. Ich habe mich ja schon bei Personen vorgestellt und ihnen sagen
können / müssen, dass ich wenige Monate zuvor bereits einmal im Hause
war.
Die Leute reden nicht miteinander. Ausserdem nutze ich meine grössten
Vorteile: Ich habe ein Allerweltsgesicht und einen Allerwelstlebenslauf
und einen Allerweltsnamen.
Ich bin der, an den man sich nicht erinnert.
Ich bin der Mann ohne Gesicht!
Ich bin der Man in Black!
:-)
Mangasius schrieb:> Da habt Ihr Eures Export-Vizeweltmeister Land, auf dem Ihr so stolz> seid. Wer schlau ist, zieht persönliches Nutzen aus dem ganzen Scheiß,> und lacht sich kaputt uber das ganze Scheiß-System, das immer schneller> im Klärschlamm versinkt. Solange das noch geht. Ein paar Jahre geht das> ganz bestimmt.
So ist es leider! Überall, wo ich hinsehe und schaue, wird abgebaut!
Daher jammern die Firmen auch wegen der Gehälter. Sie wollen schrumpfen
und müssen effektiver werden. Also Leute rausschmeissen, aber ja nicht
die Guten. Die Guten sollen aber weniger Geld bekommen. Ansonsten ab
nach China! In China wird alles nett.
Unsere Manager, die wir überall haben, sind die 2. und dritte Generation
derer, die das mal aufgebaut haben. Früher haben massenweise nach dem
Krieg Ingenieure und Geschäfstmänner die Firmen gegründet. Die 10% guten
Firmen existieren heute auch noch. Die Unfähigen sind pleite gegangen,
weil von denen statistisch halt nur 10% gute Geschäftsleute sind.
Aber nun kommt es: Die Firmenübergabe erfolgt an die Söhne von denen
aber statistisch auch nur 10% gute Geschäftsleute sind. Also gehen 90%
der Firmen in der zweiten Generation die Bach runter. Ich sehe es bei
meinen derzeitigen Kunden: Der alte Seniorchef hat vor 5 Jahren das
Ruder übergeben und seine Söhne und der angeheiratete Schwiegersohn
machen die Firma. Die Söhne haben jetzt ihre Anteile verkauft und der
Schwiegersohn mischt den Laden auf. Ständig wird was Neues angefangen
und nichts zu Ende gebracht. Ich arbeite auch in so einem Projekt, dass
am Ende sicher 10 Mio verschlingt und nichts viel einbringen wird. Klar,
wenn solche, wie ich dran arbeiten :-) :-) :-)
Die Firma profitiert von ihren Verkäufen und Umsätzen, die sie mit den
Altprodukten machen, aber das Geschäft wird früher oder später weniger
werden.
Im Prinzip verwaltet der gute Schwiegersohn nur den Niedergang weil er
keine Ideen hat und keine sinnvolle Strategie. Keiner darf ihm was
sagen, weil er sonst fliegt. Also kommt alle halbe Jahre ein neuer
Projektleiter mit irgendwelchen Strategien aus der vorherigen Firma und
macht ihm schöne Augen. Der kassiert dann ab und haut dann auch wieder
ab. Der neue Bereichsleiter ist seit 3 Jahren da und hat jetzt
gekündigt. Er nutzt die Firma als Sprungbrett. Der Entwicklungsleiter
ist zwei 2 Jahren weg und der Posten ist unbesetzt. Dafür rennen 2
Teamleiter rum, die die Meute hetzten. Eingestellt wird nicht , dafür
grosszügig extern gekauft.
Naja, also verdiene ich mit am grossen Kuchen. Der Nachteil ist halt
nur, dass mein Produkt nicht am Markt Erfolg haben wird, weil es zu
teuer ist. Pech für mich.
Und os ist es überall: Keiner baut auf. Alle bauen ab!
Also geht es darum, von dem, was verteilt wird, einen grossen Schnitt
abzubekommen.
> Und os ist es überall: Keiner baut auf. Alle bauen ab!
In meinem Fall/Firma muss ich dir recht geben...
In den 2.5 Jahren in denen ich dort war sind in der Regel alle 3 Monate
Leute "verschwunden"...
Daniel Duesentrieb schrieb:> Hi Wilhelm,> [...]> Australien hat eine relativ gute Arbeitslosenunterstuetzung... streng> aber gut funktionierend und man kann damit ueberleben, speziell als> Familie. Lustigerweise wird mein Sohn und meine Frau sehr gut> unterstuetzt und ich relativ wenig... sie muessen mich also> durchziehen... Aber wir muessen wirklich alles offenlegen... speziell> meine kleine Abfindung die ich erhalten habe. Sie bringt uns drei Monate> durch und daher bekommen wir die ersten 3 Monate nichts... Ist aber auch> OK.
In D muß man auch alles offenlegen, meine Abfindung war irgendwann über
die Dinge auch aufgebraucht. Aber was will man machen, Hauptsache ich
lebe noch, irgendwie.
> Nein ausgewiesen werden wir nicht... mit ueber 40 haette ich in> Deutschland wenig Hoffnung... Obwohl ein Bekannter von mir mit 45 nach> langer Asientaetigkeit (Elektronik, IT, Gluecksritter) noch vor der> Landung in Frankfurt schon einen Job hatte...>> Gruesse
Bleib mal da, in Australien. Ich glaube, es ist ein schönes Land,
geografisch auf jeden Fall. Sehr viele Einwohner, die sich da auch
zurecht finden. Auch auch mit sehr vielen Möglichkeiten. Kannst du da
nicht einen auf Rinderzüchter machen?
Den Ingenieur in Deutschland habe ich mir bei Langzeitarbeitslosigkeit
auch längst abgeschminkt. Krauter über die Arbeitsagentur versuchen
immer noch, mich bundesweit mit dem Lasso einzufangen, und zu Handlungen
zu zwingen, aber da rieche ich meilenweit, was mich an Bedingungen
Konditionen so erwartet: Personaldienstleister, die mich auf Grund
meiner bekannten Situation sofort auf 25k€/p.a. brutto runter handeln,
und noch sagen, ich sollte mich freuen. Das ist mit Umständlichkeiten
wie Zweitwohnung und Wohenendpendelei weniger Ertrag, als eine
Bäckereiverkäuferin hat, die hier im Ort nur 100 Meter zum Arbeitsplatz
gehen muß, und nur Brot verkauft. Keine Ingenieursarbeit leistet. Vergiß
sowas. Schande über alles.
Wilhelm Ferkes schrieb:> Personaldienstleister, die mich auf Grund> meiner bekannten Situation sofort auf 25k€/p.a. brutto runter handeln,> und noch sagen, ich sollte mich freuen.
Herr Ferkes,
Sie sollen froh sein, ein solches Angebot von uns zu erhalten, das
machen wir nicht mit jedem. Wir bieten Ihnen kein hohes Gehalt, wie
bieten Ihnen etwas Besseres: die Chance, gemeinsam mit unserem Team
etwas zu bewegen. Sie müssen uns dankbar sein, dass wir Ihnen wenig Geld
geben, denn damit haben sie die Möglichkeit, sich voll auf Ihre Arbeit
zu konzentrieren.
Sie haben nicht die Qualifikationen, die wir suchen. Solchen jungen und
begeisterten Menschen wie Sie bieten wir aber gerne eine Chance, denn
wir finden dass Sie es verdient haben. Bei uns haben sie jederzeit die
Chance, durch Leistung nach oben zu kommen. Das sage ich Ihnen als
Firmenbesitzer, bei uns sind für Sie alle Möglichkeiten offen. Mein Sohn
zum Beispiel, er ist damals als Lehrling angefangen und mittlerweile
leitet er den Vertrieb. Sehen Sie? Jeder kann es bei uns schaffen.
Und hier in Bayern ist die Lebensqualität enorm, das Einzimmerapartment
in unserem Industriegebiet ist für Sie schon reserviert, besorgen Sie
sich noch eine Matratze vom Spermüll und schon können Sie loslegen.