Forum: Offtopic Handy mit Geigercounter-App ;-)


von Simon K. (simon) Benutzerseite


Lesenswert?


von j. c. (jesuschristus)


Lesenswert?

Gibts doch alles schon als Iphone-App mit der Kamera als Sensor. Für 
Gamma reicht das.

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

j. c. schrieb:
> Gibts doch alles schon als Iphone-App mit der Kamera als Sensor. Für
> Gamma reicht das.

Jetzt gibt es natürlich keinen Grund mehr, KEIN Smartphone zu kaufen. 
Das Dings kann man dann zum Einkaufen in die Pilz- und Wildabteilung 
mitnehmen.

von Simon K. (simon) Benutzerseite


Lesenswert?

j. c. schrieb:
> Gibts doch alles schon als Iphone-App mit der Kamera als Sensor. Für
> Gamma reicht das.

Eine Kamera ist kein Geigerzähler. Ansonsten interessant. Haste mehr 
Infos dazu? Mangels Smartphone hab ich da keinen Schimmer von.

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

Simon K. schrieb:
> j. c. schrieb:
>> Gibts doch alles schon als Iphone-App mit der Kamera als Sensor. Für
>> Gamma reicht das.
>
> Eine Kamera ist kein Geigerzähler.

könnte eher als Geigenzähler benutzt werden.

von J.-u. G. (juwe)


Lesenswert?

Michael K-punkt schrieb:
> könnte eher als Geigenzähler benutzt werden.

Dazu noch eine Bilderkennung, die Pilze erkennt - uns schon rattert das 
Ding los. :)

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?


von j. c. (jesuschristus)


Lesenswert?

>Eine Kamera ist kein Geigerzähler. Ansonsten interessant. Haste mehr
> Infos dazu? Mangels Smartphone hab ich da keinen Schimmer von.

Ich dachte auch erst, dass es Schwachsinn ist, scheint aber wirklich zu 
funktionieren:
http://hotray-info.de/html/radioactivity.html

Der Kerl hat auch Kalibrierdaten für verschiedene Handys. Bei meinem 
sieht man die Blitze in der Frontkamera auch, wenn man es neben ein 
Stück Uranerz hält.

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

j. c. schrieb:
>>Eine Kamera ist kein Geigerzähler. Ansonsten interessant. Haste mehr
>> Infos dazu? Mangels Smartphone hab ich da keinen Schimmer von.
>
> Ich dachte auch erst, dass es Schwachsinn ist, scheint aber wirklich zu
> funktionieren:
> http://hotray-info.de/html/radioactivity.html
>
> Der Kerl hat auch Kalibrierdaten für verschiedene Handys. Bei meinem
> sieht man die Blitze in der Frontkamera auch, wenn man es neben ein
> Stück Uranerz hält.

Nun, mit der Diode kann man grundsätzlich energiereiche Strahlung 
nachweisen, gabs oder gibts da nicht auch Artikel im elektor oder in der 
Funkschau, wo solche Geräte gebaut wurden?

Der Weg vom Diodeneinsatz zum Sensoreinsatz ist dann nur noch kurz.

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

J.-u. G. schrieb:
> Michael K-punkt schrieb:
>> könnte eher als Geigenzähler benutzt werden.
>
> Dazu noch eine Bilderkennung, die Pilze erkennt - uns schon rattert das
> Ding los. :)

Und wenn du dann nen Virus drauf hast, erkennt das Smartphone nen 
Fliegenpilz, sagt dir aber, es sei ein Schwammerl.... und das Schicksal 
nimmt seinen Lauf!

Ich seh schon die Schlagzeilen in der Bild-Zeitung:

"Killer-App vergiftet Feinschmecker - müssen wir jetzt alle sterben?"

von j. c. (jesuschristus)


Lesenswert?

>Der Weg vom Diodeneinsatz zum Sensoreinsatz ist dann nur noch kurz.


Genau. Und der Sensor hat 4 Millionen Dioden einzeln auslesbar!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.