Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Spielzeugkeyboard + Klinkenausgang = brummt


von isabelle (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

ich möchte an mein Kinder-Keyboard um eine Klinkenbuchse erweitern.
Ich dachte ich schließe einfach den Klinkenstecker anstatt dem 
Lautsprecher an. Mono
Das brummt aber. Warum? was mache ich falsch?

Ich habe einfach den Lautsprecher abgeknipst und anstatt dessen den 
Klinkenstecker dran, der an meiner Soundkarte angeschlossen ist.
auf dem Lautsprecher vom Keyboard steht 8 Ohm

hört sich wie digitales brummen an weil es sich ändert wenn ich den 
sound oder das schlagzeug ändere.

schicke soundfile mit

könnt ihr mir helfen?

von ratloser (Gast)


Lesenswert?

Versuche einen Widerstand zwischen GND und Ausgang zu hängen. Eventuell 
sind bereits 1kOhm genug, ansonsten sukzessive kleinere Werte probieren.

von isabelle (Gast)


Lesenswert?

ok, hab ich probiert
mit 1,2k  330 ohm  8 ohm
ändert sich nix  :(
habt ihr noch andere ideen?

von isabelle (Gast)


Lesenswert?

mit 10 k gehts auch nicht

von Kai K. (klaas)


Lesenswert?

Also, du hast zwei Leitungen zum 8R Lautsprecher. An die mußt du dein 
Klinkenkabel anschließen. Die Masse vom Keyboard würde ich nicht 
verwenden, falls die Endstufe ein Brückenverstärker ist.

von isabelle (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

ratloser schrieb:
> Versuche einen Widerstand zwischen GND und Ausgang zu hängen.
hallo,  ich habs erst falsch gemacht, jetzt habe ich den widerstand 
zwischen die beiden kabel gehängt, klingt schon besser

-soundfile mit 330 ohm

habe angst meine soundkarte (teuer) oder mein keyboard (hab ich lieb) 
kaputt zu machen
kann ich den widerstand noch kleiner machen?

> Also, du hast zwei Leitungen zum 8R Lautsprecher. An die mußt du dein
> Klinkenkabel anschließen.
soll ich den lautsprecher mit dran lassen und das klinkenkabel 
zusätzlich?

danke

von isabelle (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

hallo ich nochmal
komisch
die tiefen töne klingen besser als die hohen: soundfile

von isabelle (Gast)


Lesenswert?

nein doch nicht, das ligt nicht an der tonhöhe sonder irgendwie an dem 
keyboard, das verzerrt bei einem bestimmten ton (fis 1) und wenn zwei 
gleichzeitig klingen

kann ich den widerstand kleiner als 330 ohm machen?

von Kai K. (klaas)


Lesenswert?

>kann ich den widerstand noch kleiner machen?

Ja, theoretisch bis 8R herunter, wenn der Lautsprecher weg ist.

>soll ich den lautsprecher mit dran lassen und das klinkenkabel
>zusätzlich?

Ja, probiere es mal so. Aber Achtung, die eigentlich Masse des Keyboards 
solltest du sonst nirgends mehr verwenden. Also nicht noch etwas anderes 
an das Keyboard anschließen.

von isabelle (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

> Ja, theoretisch bis 8R herunter.

jaaaa es funktioniert! danke für die super schnelle Hilfe, ihr seid 
super! zum Abschluss ein kleines Konzert für euch

von isabelle (Gast)


Lesenswert?

* das sind 10 ohm zwischen den beiden kabeln die ich vom lautsprecher 
abgeknipst habe und an das klinkenkabel dran gemacht habe.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.