Hallo! Hab mich bei 4 Firmen beworben und zu meinem Erstaunen werde ich wohl bei allen genommen. Hab mich bereits für eine Firma entschieden. Nun kommt der unangenehme Teil: Wie sage ich den restlichen 3 Firmen ab? Interessant waren alle Angebote, vom Geld her waren auch alle ungefähr gleich auf. Aber letztlich kann ich halt nur einen Job annehmen. Klar ist mal, dass ich die Absagen telefonisch machen werde, kommt in meinen Augen besser rüber als sich hinter E-Mails zu verstecken. Aber was soll ich denen sagen? Ich mein, alle Angebote waren interessant, ich möchte sie mir zumindest als Option für die Zukunft (z.B. in 5 Jahren) erhalten. lg der absagende
Am besten nicht zu viel sagen, sonst kriegen sie dich noch wegen dem Antidiskriminierungsgesetz dran! Also z.B. "Ich muss absagen, weil ihre Firma Rüstungsgüter herstellt" ist sehr gefährlich. Oder "...weil ihr Mutterkonzern in den USA sitzt" usw. Spass beiseite, wie wärs mit der Wahrheit? "Ihr Angebot war sehr interessant, aber ein anderes Jobangebot hat mehr Vorteile für mich."
Na, dann hätte ich aber dein Gehalt noch etwas hoch gekitzelt. Sage einfach, aufgrund der Vielzahl interessierter Firmen habe ich mich für eine andere entschieden. Für Ihr Interesse bedanke ich mich und würde mich freuen wenn sie bei anderer Gelegenheit wieder genauso Interesse für mich zeigen. Telefonisch nur wenn du auch den Gesprächspartner am anderen Ende hast, den du kennst, ansonsten reicht doch eine Email. Letztendlich ist das auch für die nichts besonderes, außer das es wahrscheinlich jetzt häufiger vorkommt.
Der Absagende schrieb: > Klar ist mal, dass ich die Absagen telefonisch machen werde, kommt in > meinen Augen besser rüber als sich hinter E-Mails zu verstecken. Antworte doch einfach auf demselben Kanal, auf dem Du auch die Zusage für den Job bekommen hast. Wenn das eine E-Mail war, ist es vollkommen okay auch per E-Mail zu antworten. > Aber was soll ich denen sagen? "Sehr geehrter Herr X / Sehr geehrte Frau Y, vielen Dank für das interessante Jobangebot, dass Sie mir unterbreitet haben. Ich muss Ihnen allerdings mitteilen, dass ich mich für das Angebot einer anderen Firma entschieden habe. Ihre Firma ist sehr attraktiv und ich möchte nicht ausschließen, mich in Zukunft erneut bei Ihnen zu bewerben. Doch nunmehr steht wie gesagt eine andere Station in meiner beruflichen Laufbahn an. Für die Zukunft wünsche ich Ihnen beruflich und privat alles Gute. Mit freundlichen Grüßen, Max Mustermann"
Michael S. schrieb: > Letztendlich ist das auch für die nichts besonderes, außer > das es wahrscheinlich jetzt häufiger vorkommt. was meinst du damit?
Jochen schrieb: > Michael S. schrieb: >> Letztendlich ist das auch für die nichts besonderes, außer >> das es wahrscheinlich jetzt häufiger vorkommt. > > was meinst du damit? Das die Firmen teilweise Problem haben Leute zu bekommen. Gründe können vielfältig sein, aber wenn die Wirtschaft bommt, muss sich das ja auch mal anders herum auswirken als man das bisher gewohnt ist. Stellenleichen findet man in der Jobbörse immer mehr.
>...was meinst du damit?
Na, daß Michael S. immer häufiger Job-Angebote ablehnen muß.
> Für die Zukunft wünsche ich Ihnen beruflich und privat alles Gute.
Klingt sehr nach lakonischer Abwertung
Einfach mal den Spiess umdrehen: "Nach Sichtung der bei mir eingegangenen Zusagen habe ich mich fuer eine Firma entschieden, die noch besser meinen Vorstellungen entspricht. Bitte nehmen Sie das nicht persoenlich, es handelt sich um eine rein fachliche Entscheidung. Ich wuensche Ihnen fuer Ihre Firma weiterhin alles Gute und werde Ihre Daten in meiner Datenbank ablegen. Vielleicht bietet sich ja spaeter eine Moeglichkeit zur Zusammenarbeit mit Ihnen." Sowas schreiben ja Firmen bei Absagen, warum nicht mal umgekehrt?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.