Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Datenbalt Induktivsensor interperattion?


von Remo (Gast)


Lesenswert?

Für meinen Anwendungszweck währe der DW-AD-519-M30-120
ideal. Dieser Sensor hat eien Spannungs und Stromausgang.

Ich benötige nur den Spannungsausgang. Muss ich den Stromausgang 
trotzdem verdraten, mit einem Widersatand versehen? Oder kann ich diese 
einfach weglassen?


http://www.contrinex.ch/download/pdf/products/519M30analog.pdf

Danke für eure schnelle Antwort.

von Remo (Gast)


Lesenswert?

Generator/Alternator ausmessen:

Eine möglichkeit ist wie schon erwähnt ein defekter Regler.
Dann würe die Bordspannung 13.6-14.3V (je nach Hersteller) 
Überschreieten.
Kommt heufiger vor.

Eine andere möglichkeit ist eine defekte Leistungs Diode im Alternator 
dann hast du Wechselspannung und falsch Frequenzen auf den Bordnetz. Was 
ebenfalls zu ausfällen füren kann. (Kanst du einfach Überprüfen mit 
einer Kontrollampe. Motor abschalten zwischen + Ausgang Alternator und + 
Baterie kontrollampe Hängen. Wenn diese Lampe leuchte ist min. 1-Diode 
defekt.)

Besser ist die Messung in der Werklsatt mit einem Oszilograf, Voltmeter, 
Amperzange und Belastungswierderstand. Damit läst sich der Alternator 
ohne ausbau sehr schnell komplet ausmessen. Das kann sollte jede 
Werkstätte ohne Probleme messen können. Danach weist du auch gleich ob 
dein Alternator auch noch den angegebenen Ladestrom bringt. (Der nächste 
Winter kommt bestimmt...)

Eine Andere möglichkeit die auch häufig vor kommt sind defekte Relais 
sprich defekte Löschdioden der Relais (am Heufigsten sind es die 
Blinkerrelais) welche Induktionspannung ins Bordnetz speisen. Würde ich 
in dinem Fall aber ausschliessen, da es zwar den defekt am Navi erklären 
würde jedoch solten deine Lampen die Induktionen ohne Probleme 
wekstecken. Dies kanst du aber ohne Oszilograf unmöglich messen...

von Remo (Gast)


Lesenswert?

sorry der beitrag ist hier fallsch wollt ich eigendlich nich hier 
schreiben...

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Remo schrieb:
> sorry der beitrag ist hier fallsch wollt ich eigendlich nich hier
> schreiben...
Besser du würdest das in dieser Form gar nicht schreiben. Lass doch 
besser die Rechtschreibhilfe einmal drüber laufen, bevor du die 
"Absenden"-Taste drückst.
Wo sollte es denn hin?

von Kunz (Gast)


Lesenswert?

hinz schrieb:
> Lass doch besser die Rechtschreibhilfe einmal drüber laufen

Die macht mit ihren Absätzen Löcher ins Papier!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.