Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Überschüssige Dioden


von Joko (Gast)


Lesenswert?

Hallo Spezialisten,
diese Frage mag euch jetzt richtig blöd und sinnlos vorkommen, aber ich 
habe bemerkt ich habe noch nen 35er Gurt GP02-40 Dioden mit einer 
Flussspannung von 4KV und einem Vorwärtsstrom von 0.25 A hier. Es mag 
unglaublich klingen, aber ich hab für kein Projekt Verwendung dafür und 
sie einfach als Gleichrichter einzusetzen (Vielleicht aber als 
HV-Gleichr.) wäre irgendwie langweilig. Hat irgendjemand Vorschläge, was 
ich damit basteln könnte :) Könnte mal wieder einen Anstoss für ein neus 
Projekt brauchen :)
Danke schonmal im Vorraus
(Und dass ihr euch dieser bescheuerten Frage angenommen habt)

Für Interessierte das Datenblatt:
http://docs-europe.electrocomponents.com/webdocs/0926/0900766b80926a2c.pdf

von Georg (Gast)


Lesenswert?

>Flussspannung von 4KV

Glaub' ich nicht. Sperrspannung wohl eher.

von Paul Baumann (Gast)


Lesenswert?

Joko schrob:
>...mit einer Flussspannung von 4KV

Das ist eine anständig hohe Flußspannung.
;-)

MfG Paul

von Joko (Gast)


Lesenswert?

Shit Sorry :)

von Joko (Gast)


Lesenswert?

Das war die Sperrspannung (Spitze)

von Wegstaben V. (wegstabenverbuchsler)


Lesenswert?

Joko schrieb:
> Hat irgendjemand Vorschläge, was
> ich damit basteln könnte :) Könnte mal wieder einen Anstoss für ein neus
> Projekt brauchen :)

bastel dir ein Kleinleistungs-Netzteil draus ;-)

von Bastler (Gast)


Lesenswert?

Hallo.

Keine Angst vor hohen Spannungen (bei kleinen Strömen) ?
Wenn das so ist: z.B. Jakobsleiter, Teslaanwendungen usw. - hat wenig 
praktischen Nutzen, macht aber sehr viel Spass.
Wenn nicht: gegen Versandkosten (Brief) einfach an Interessierte (aber 
keine Mitmenschen welche damit noch Geld machen wollen) verschenken.

Bastler

von Fralla (Gast)


Lesenswert?

Vom Mikrowellenherd Trafo ausschlachten, dann eine Villardkaksade mit 
etwas Dampf bauen und herumspielen;)

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Fralla schrieb:
> dann eine Villardkaksade mit
> etwas Dampf bauen und herumspielen;)

Vorher schon einen günstigen Vertrag mit dem Friedhof nebenan
aushandeln.

von nicht "Gast" (Gast)


Lesenswert?

Ich verlass' mich auf's Stinken...

von Fralla (Gast)


Lesenswert?

>> dann eine Villardkaksade mit
>> etwas Dampf bauen und herumspielen;)

>Vorher schon einen günstigen Vertrag mit dem Friedhof nebenan
>aushandeln.

Warum? Dir ist bewust, dass es isolierende Materialien? Es war auch 
nicht die rede sich selbst als Lastwiderstand zu benutzen, also kein 
Problem.
Die etwas interesannteren Sachen sind eben vielleicht potentiell etwas 
gefährlicher, trotzdem kann man sicher arbeiten.
Natürlich kann man auch blaue LEDs mit PWM ansteueren und in einen 
Würfel packen....

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Fralla schrieb:
> Warum?

Weil ich einen Trafo aus einem Mikrowellenofen als Experimentierbasis
als tödlichen Leichtsinn ansehen würde.  Ein Gerät, dass einige kV
bei mehreren 100 mA zu liefern in der Lage ist, möchte ich nicht an
meinem Bastelplatz benutzen.

> Dir ist bewust, dass es isolierende Materialien?

Dir ist bewusst, dass Menschen zuweilen Fehler unterlaufen bei der
Arbeit?

von nicht "Gast" (Gast)


Lesenswert?

Jörg Wunsch schrieb:
>
> Dir ist bewusst, dass Menschen zuweilen Fehler unterlaufen bei der
> Arbeit?

Naja, sogesehen sollte man auch jedem davon abraten, ein Kfz 
betreiben...

von M. K. (sylaina)


Lesenswert?

Jörg Wunsch schrieb:
> Ein Gerät, dass einige kV
> bei mehreren 100 mA zu liefern in der Lage ist, möchte ich nicht an
> meinem Bastelplatz benutzen.

Wenn man weiß was man da hat und es mit entsprechendem Respekt benutzt 
sehe ich da aber auch kein Problem drin.

Jörg Wunsch schrieb:
> Dir ist bewusst, dass Menschen zuweilen Fehler unterlaufen bei der
> Arbeit?

Grade deshalb gibt es u.a. Sicherheitsvorschriften, die man tunlichst 
beachten sollte. Und das nicht erst bei ein paar kV sondern schon 
darunter. Es gilt, wie bei allem was man macht, erst über Fehler und 
deren Auswirkungen nachdenken, entsprechende Vermeidungsmaßnahmen 
einleiten und dann erst einschalten. ;)

von gordon51freeman (Gast)


Lesenswert?

nicht "Gast" schrieb:
> Naja, sogesehen sollte man auch jedem davon abraten, ein Kfz
> betreiben...

Ein Auto kannst du auch mal aus Versehen am falschen Ort antippen, das 
schlimmste was dir passieren kann, ist dass du dir den Finger 
verbrennst.
Den Trafo kannst du genau EIN einziges Mal am falschen Ort antippen.

von M. K. (sylaina)


Lesenswert?

gordon51freeman schrieb:
> Ein Auto kannst du auch mal aus Versehen am falschen Ort antippen, das
> schlimmste was dir passieren kann, ist dass du dir den Finger
> verbrennst.

So ein Auto, dass mit 150 auf einen zukommt anzutippen ist sicher auch 
nicht sehr gesund. ;)

von gordon51freeman (Gast)


Lesenswert?

Michael Köhler schrieb:
> So ein Auto, dass mit 150 auf einen zukommt anzutippen ist sicher auch
> nicht sehr gesund. ;)

Ja ich denke da kratzt du auch ohne antippen ab.
Das Trafo-äquivalent zu deinem Todesszenario wäre aber in etwa jemand, 
der mir das Gesicht auf 'nen angeschlossenen Trafo drückt - da kann ich 
auch nicht viel für.

von hunt_work_er (Gast)


Lesenswert?

Michael Köhler schrieb:
> So ein Auto, dass mit 150 auf einen zukommt anzutippen ist sicher auch
> nicht sehr gesund. ;)

beim Trafo auch nicht besser...

von M. K. (sylaina)


Lesenswert?

hunt_work_er schrieb:
> beim Trafo auch nicht besser...

Habt ihr gut erkannt, ist auch nicht viel besser beim Trafo wenn der mit 
150 auf einen zu kommt. Und jetzt schaltet ihr bitte wieder euren Grips 
ein, der funktioniert ja offensichtlich. Dann kommen hier auch wieder 
konstruktive Beiträge und nicht so ne gequirlte Scheiße wie der Dreck 
mit dem Auto.

von gordon51freeman (Gast)


Lesenswert?

Michael Köhler schrieb:
> Habt ihr gut erkannt, ist auch nicht viel besser beim Trafo wenn der mit
> 150 auf einen zu kommt. Und jetzt schaltet ihr bitte wieder euren Grips
> ein, der funktioniert ja offensichtlich. Dann kommen hier auch wieder
> konstruktive Beiträge und nicht so ne gequirlte Scheiße wie der Dreck
> mit dem Auto.

Der Dreck mit dem Auto stammt von dir du Genie.. oder sollte das etwa 
ein Anflug von Ironie sein?

von M. K. (sylaina)


Lesenswert?

gordon51freeman schrieb:
> Der Dreck mit dem Auto stammt von dir du Genie.. oder sollte das etwa
> ein Anflug von Ironie sein?

Ach echt?

gordon51freeman schrieb:
> Ein Auto kannst du auch mal aus Versehen am falschen Ort antippen, das
> schlimmste was dir passieren kann, ist dass du dir den Finger
> verbrennst.
> Den Trafo kannst du genau EIN einziges Mal am falschen Ort antippen.

Also entweder führ ich grad Selbstgespräche oder du hast grad in den 
Spiegel geschaut ;)

von Jonathan S. (joni-st) Benutzerseite


Lesenswert?

Ich hab die Idee: Villardkaskade an Mikrowellen-Trafo und damit dann 
100µF bei 20kV laden. Und den Kondensator dann versehentlich wo 
stehenlassen.


Nein, mal im Ernst: Sinnvolle Dinge, die man mit 4kV-Dioden anstellen 
kann, wird es wohl nicht so viele geben. Vielleicht kannst Du damit 
Hochspannung gleichrichten und glätten und mit dem Gleichstrom dann eine 
schöne gleichmäßige Gasentladung machen. Ist bestimmt schön anzusehen.


Gruß
Jonathan

von Christian F. (cmf) Benutzerseite


Lesenswert?

Spende die Dioden an die örtliche Kirche...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.