Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik P-Regler mit Sollwertanpassung


von Thomas (Gast)


Lesenswert?

Hallo :-)

Wie funktioniert es einen P-Regler mit automatisch nachgeführtem 
Sollwert zu realisieren (mit einer SPS)

Mfg Thomas

von Achim M. (minifloat)


Lesenswert?

Thomas schrieb:
> mit automatisch nachgeführtem
> Sollwert

Der Sollwert wird von woanders her vorgegeben. Die Regelschleife sorgt 
für deine "Nachführung". Wenn du den Statischen Reglefehler des 
P-Reglers wegbekommen willst, musst du einen PI-Regler benutzen. Mit 
Erweiterung auf PID bekommt man manchmal so einen Regelkreis auch noch 
ein bisschen schneller hin. Meist ist der I-Anteil sehr langsam.

mfg mf

von Grübler (Gast)


Lesenswert?

1. Der "Sollwert" hört heute nur noch auf den
   Namen Führungsgröße.

2. Verstehe ich deine Frage noch nicht ganz.

Soll die Führungsgröße nach einem bestimmten
Plan steigen/fallen? Dann würde ich das
mit einem Systemzähler machen. Oder besser
als Software-Zähler in einer SCL-Datei.

Es kann aber auch sein, dass du auf die
Führungsgröße immer ein Offset schalten willst,
um die bleibende Regelabweichung des P-Reglers
auszugleichen.

Erklär mal etwas genauer was willst du.

von Düsendieb (Gast)


Lesenswert?

Thomas schrieb:
> P-Regler mit automatisch nachgeführtem Sollwert

?????????????????
meinst Du die Stellgröße?

kommt evtl. drauf an, wie der Istzustand beeinflusst werden soll.

Zweipunktregler etc....

von Thomas (Gast)


Lesenswert?

@Grübler
Bitte entschuldige meinen laienhaften Ausdruck :D
Ja also, die Fürhungsgröße soll steigen wenn der Istwert den Wert der 
Führungsgröße unterschreitet (zeitabhängig)
Und soll sinken wenn der Istwert den Wert der Führungsgröße in einer 
gewissen Zeit überschreitet.

@Düsendieb
Der Istwert kann nur mit einem digitalen Ausgang beeinflusst werden und 
nur erhöht.

@Mini Float
Kann ich einen PID Regler einsetzen wenn ich nur einen digitalen Ausgang 
anspreche? Verstehe nicht wie ich das machen kann :-(

Ich habe mir gedacht eventuell den Sollwert mit dem Istwert mit 
Vergleichern vergleichen und ab Ablauf einer gewissen Zeit mit der 
Funktion ADD_R zB den Sollwert der Variable addieren bzw, mir SUB_R 
wieder reduzieren.
Kann das gehen ?
Lg Thomas

von Dominik A. (dominikaut)


Lesenswert?

Ich habe selbes Problem nur weiss ich nicht ob es ein P-Regler ist den
ich brauche :D
Mein Post:Beitrag "Leitwert regeln, mit variabler Stellgröße; S7-200"

GRÜBLER:
Ich programmiere eine S7-200, wie darf ich mir das mit dem
Softwarezähler in einer SCL-Datei vorstellen.

Das bittere ist da ich mich viel mit VB-Programmierung
auseinandergesetzt habe, das ich das Problem mit Visual Basic sofort in
den Griff bekommen würde mit IF THEN Schleifen :D Das hilft mir leider
sehr wenig hier :))

Freundliche Grüße Dominik

von Michael R. (mexman) Benutzerseite


Lesenswert?

Thomas schrieb:
> @Grübler
> Ja also, die Fürhungsgröße soll steigen wenn der Istwert den Wert der
> Führungsgröße unterschreitet (zeitabhängig)
> Und soll sinken wenn der Istwert den Wert der Führungsgröße in einer
> gewissen Zeit überschreitet.
>
> @Düsendieb
> Der Istwert kann nur mit einem digitalen Ausgang beeinflusst werden und
> nur erhöht.



Ja wat nu?
Der Istwert soll sinken, kann aber nur erhoeht werden?
Klingt so als ob Du einen Zweipunktregler mit nachgefuehrter 
Fuehrungsgroesse brauchst..... und das zu programmieren ist ja nicht 
schwer. Nur musst Du die Steigung etwa an Deine Regelstrecke anpassen 
und ggf. musst Du fuer Steigen und Fallen unterschiedliche Steigungen 
programmieren.

Gruss

Michael

von Axel S. (a-za-z0-9)


Lesenswert?

Thomas schrieb:

> Wie funktioniert es einen P-Regler mit automatisch nachgeführtem
> Sollwert zu realisieren (mit einer SPS)

Du hast also die Begriffe

- Sollwert
- Istwert, und
- Regelabweichung

immer noch nicht verstanden.
Da hilft es auch nicht, einen neuen Thread aufzumachen.
Lies doch einfach mal http://de.wikipedia.org/wiki/Regelungstechnik


XL

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.