Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Keramik Kondensator bei Reichelt


von Andreas Möhring (Gast)


Lesenswert?

Nabend-

Bin ich blind, oder gibt es bei Reichelt keinen bedrahteten 
Keramik-Kondensator mit 10μF ?

von Bernie (Gast)


Lesenswert?

Wieso soll es denn bedrahtete Keramik sein?

Auf die Schnelle fällt mir nicht ein, weshalb
bei 10 µF Keramik die beste Wahl sein sollte.

von Peter (Gast)


Lesenswert?

Ein 10 µF Keramik Kondensator wäre so groß, daß ein Versand 
problematisch wäre. Das is wohl der einzige Grund warum Reichelt so ein 
Monster nicht führt.

von Simon K. (simon) Benutzerseite


Lesenswert?

Peter schrieb:
> Ein 10 µF Keramik Kondensator wäre so groß, daß ein Versand
> problematisch wäre. Das is wohl der einzige Grund warum Reichelt so ein
> Monster nicht führt.

3,2 x 1,6mm UNFASSBAR RIESIG!
http://www.reichelt.de/Vielschicht-SMD-G1206-High-Cap/X7R-G1206-10-25/3//index.html?ACTION=3&GROUPID=4340&ARTICLE=89741&SHOW=1&START=0&OFFSET=100&;

von Thorsten (Gast)


Lesenswert?

Naja, gibt's als 0603 SMD bei Reichelt, die Grösse ist nicht das 
Problem.
Bedrahtet hab ich die aber auch noch nicht gesehen, vielleicht lohnt es 
sich nicht, sowas herzustellen?

Gruss,
Thorsten

von Tom K. (ez81)


Lesenswert?

Man kann 0805 und 1206 problemlos an die kurzen Pins einer 2poligen 
Stiftleiste löten, wenn man eine bedrahtete Bauform z. B. für Fassung 
oder Steckbrett brenötigt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.