Das erste Unterforum ist derart stark frequentiert, das die neuen
Beiträge gleich wegschwimmen. Zudem sind die Themen suboptiomal
gruppiert.
"Mikrocontroller" passt eigentlich besser zu "DSP"
und "Elektronik" eher zu "Platine".
Man könnte, wenn man sie trennt und beide autakr belässt, gezieltere
Suchoptionen einsetzen: Bei "uCs " z.B. kann man gut nach Controllern
suchen, ich weiss nicht, ob man das bei ELektonik noch nachrüsten kann.
Auc könnte man das zusammegehöriger gruppieren. Meine Vorstellung wäre
sowas:
■µC & DSP
■Elektronik & Elektromechanik
■Platinen, & CAE-Tools
■Mechanik & Werkzeug, CAD
■HF, Funk & Felder
■Analogtechnik
■FPGA, VHDL & Digitaltechnik
■PC Hard- & Software
■PC-Programmierung
■GCC und Compiler
■Signalverarbeitung und Mathe
■Hausbus, CAN, LIN, MODBUS
■Codesammlung C und ASM
■Codesammlung VHDL
■Markt
■Ausbildung & Beruf
■Webseite & Internes
■Offtopic
■Forumsfriedhof
und wichtig:
■Spielwiese für Wilhelm F.
ist natürlich nur ein Vorschlag.
>> ■Spielwiese für Wilhelm F.
^^ Was soll denn dieser Quatsch?? ^^
Von Anstand und Sitte und vor allem Respekt anderen Forumsmitgliedern
gegenüber hast du wohl überhaupt keine Ahnung. Zumal, die meisten sind
zufrieden so wie es ist, warum soll man etwas schon lang bekanntes
ändern?
Hallo Alex:
> ^^ Was soll denn dieser Quatsch?? ^^
Ich glaube, dass Wilhelm genug Humor hat, das zu verstehen und ich halte
es auch nicht fuer einen Tiefschlag..... als ich das gelesen habe, habe
ich nur geschmunzelt.....ist eher ein "insider"-Witz ;-)
Gruss
Michael
...warum nimmst DU das persoenlich? Las doch den Wilhelm selber
antworten!
@Michael: Danke für Deinen Zuspruch. Du hast die Ironie verstanden :-)
Alex schrieb:> Zumal, die meisten sind zufrieden so wie es ist,
Du scheinst eine Umfrage gemacht zu haben, nehme ich an
> warum soll man etwas schon lang bekanntes ändern?
Weil sich die ganze Welt ändert, Bedingungen ändern und Inhalte und
Anforderungen ändern.
Kürzlich wurde eine neue Rubrik hinzugefügt. Hätte man nicht machen
dürfen, wenn man nach dem Motto verführe, "alles muss bleiben, wie es
ist".
Ausserdem ist es sicherlich statthaft, Vorschläge zu machen und der
Aufhänger meines Postings war, dass sich dieser Forumteil
"Mikrocontroller und Elektronik " etwas aufgebläht hat und
unübersichtlich wird.
Berndl schrob:
>Weil sich die ganze Welt ändert, Bedingungen ändern und Inhalte und>Anforderungen ändern.>dass sich dieser Forumteil>"Mikrocontroller und Elektronik " etwas aufgebläht hat
Siehst Du: Auch viele Forenmitglieder haben sich gleichermaßen geändert:
Sie blähen sich gegeneinander auf, zeigen stolz ihre imaginären
Gehaltszettel und klagen über das anstrengende Studium, welches sie mit
unmenschlicher Anstrengung absolvieren müssen....
Ich habe aber statt dessen einen Vorschlag zur Verfeinerung des Forums:
-Beiträge, die Widerstandswerte < 1KOhm enthalten
-Beiträge, die Widerstandswerte > 1KOhm enthalten
-Beiträge, die N-Kanal-MOSFET enthalten
-Beiträge, die Multiplexbetrieb explizit für grüne Anzeigen enthalten
Das nur als grober Anhaltspunkt -eine weitere Verfeinerung wäre durchaus
denkbar.
schnell fort hier
Paul
Alex schrieb:> Von Anstand und Sitte und vor allem Respekt anderen Forumsmitgliedern> gegenüber hast du wohl überhaupt keine Ahnung. Zumal, die meisten sind> zufrieden so wie es ist, warum soll man etwas schon lang bekanntes> ändern?
Zu Anstand und Sitte gehoert es auch, dass man nur fuer sich selbst
spricht oder fuer die, die einen gewaehlt habe. Alles Andere ist
anmassend.
Berndl schrieb:> Das erste Unterforum ist derart stark frequentiert, das die neuen> Beiträge gleich wegschwimmen. Zudem sind die Themen suboptiomal> gruppiert.
Mir gefällt die Strukturierung des Forums und das schnelle "Wegschwim-
men" im µC-Thread auch nicht besonders.
Bspw. ist "Analogtechnik" eine Untermenge von "µC & Elektronik ",
weswegen viele analogtechnischen Theman im µC-Forum landen, das sowieso
schon gut gefüllt ist, wärend das Analogforum eher brach daliegt. Um dem
Analogforum zu etwas mehr Aufwind zu verhelfen, verschiebe ich in klaren
Fällen auch mal einen Thread vom µC-Forum dorthin.
Ein allgemeines C-Programmierproblem kann, je nachdem ob es auf einem PC
oder auf einem µC aufgetreten ist, in "PC-Programmierung" oder "µC &
Elektronik" gepostet werden. Hat jemand sein Programm zufälligerweise
mit dem GCC kompiliert, landet das Thema evtl. auch im GCC-Forum.
Bei deinem Strukturierungsvorschlag bestehen diese Mehrdeutigkeiten aber
weiterhin.
Berndl schrieb:> "Mikrocontroller" passt eigentlich besser zu "DSP"> und "Elektronik" eher zu "Platine".
Ich finde, gerade im DSP- und das Platinenforum sehr viel Einigkeit über
die Abgrenzung der Themengebiete besteht: Im DSP-Forum findet man
hauptsächlich Fragen zur Signalverarbeitung, die meist weder mit
Elektronik noch mit Programmierung, sondern eher mit Signaltheorie und
der zugehörigen Algorithmik zu tun haben. Ab und zu gibt es auch einen
Regelungstechnik-Thread, was ebenfalls ganz gut dorthin passt.
Im Platinenforum findet man Fragen zum Platinenätzen und zu Layout-
Tools, die ebenfalls in kein anderes Forum passen.
Da diese beiden Foren auch nicht sehr überlaufen sind, würde ich daran
nichts ändern.
Bei anderen Foren wäre eine Umstrukturierung sinnvoller, aber nur dann,
wenn sich jemand hinsetzt und die Hunderttausende von Threads auf die
neue Struktur verteilt. Da dies aber nicht realistisch ist, wird man
sich mit der aktuellen, leicht subotimalen Struktur abfinden müssen. So
schlecht, dass man dadurch in der Nutzung des Forums arg behindert wird,
ist sie ja auch wieder nicht.
Edit: Ich sehe gerade, dass der Titel des µC-Forums jetzt
"Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik"
lautet. Damit gibt es jetzt eine klare Abgrenzung zum Analogtechnikforum
:)
@Andreas: Hast du das heute geändert oder schon länger, und ich habe es
vorhin einfach übersehen?
Yalu X. schrieb:> @Andreas: Hast du das heute geändert oder schon länger, und ich habe es> vorhin einfach übersehen?
Ich habe das heute früh geändet, um zu unterstreichen, dass das
> Bspw. ist "Analogtechnik" eine Untermenge von "µC & Elektronik ",
eigentlich so nicht beabsichtigt ist. Seit der Gründung von
"Analogtechnik" (jetzt auch in der Threadübersicht "Analoge Elektronik"
genannt) ist es beabsichtigt, dass sämtliche Analogthemen dort hinein
gehören, und im "Haupt"forum nur digitale und mixed signal Themen
landen.
> weswegen viele analogtechnischen Theman im µC-Forum landen, das sowieso> schon gut gefüllt ist, wärend das Analogforum eher brach daliegt. Um dem> Analogforum zu etwas mehr Aufwind zu verhelfen, verschiebe ich in klaren> Fällen auch mal einen Thread vom µC-Forum dorthin.
Ich verschiebe täglich ca. 10 Threads von µC nach Analogtechnik.
Senf meinerseits:
a) uC und Elektronik resp. "Digitale Elektronik" voneinander trennen
wäre gut.
b) uC ebenfalls trennen in
- uC außer Atmel
und
- uC alles zu Atmel
Eigentlich ist es ganz einfach: Den Traffic bewerten und die
Themenkreise so gestalten, daß sich der Traffic einigermaßen gleichmäßig
aufteilt.
W.S.
W.S. schrieb:> b) uC ebenfalls trennen in> - uC außer Atmel> und> - uC alles zu Atmel
das ist doch schrott.
was ist wenn ich Baustein (kein µC) xy ansteuern will?
wenn ich zufällig einen AVR benutze, kommt es in das eine ansonsten in
das andere Unterforum, oder was?
Mir und anderen ist es egal, ob mit einem Atmel, PIC oder MSP430
W.S. schrieb:> Eigentlich ist es ganz einfach: Den Traffic bewerten und die> Themenkreise so gestalten, daß sich der Traffic einigermaßen gleichmäßig> aufteilt.
Funktioniert nicht, denn die Beiträge werden ja nicht automagisch in die
richtige Forenkategorie gepostet, sondern mehr oder weniger irgendwohin,
wo es dem jeweiligen Beitragsschreiber richtig zu sein scheint.
Sieh Dir mal an, was alles im gcc-Forum gepostet wird, vielleicht 20%
der Beiträge haben tatsächlich was mit gcc zu tun, die anderen wahlweise
nur mit C oder C++, oder auch mit recht willkürlichen
Programmierproblemen, oder auch Hardwareproblemen, oder mit
PC-Programmierung.
Wenn das bereits bei einer so einfachen Aufteilung so schiefgeht, warum
sollte es dann bei einer noch feingliedrigeren Aufteilung besser
funktionieren?
Und was magst Du mit Deiner Trennung von Atmel- und nicht-Atmel-µCs
bezwecken? Was soll das? Sollen ARM-Programmierprobleme mit einem ARM
von Atmel woanders diskutiert werden als ARM-Programmierprobleme mit
einem ARM von TI, ST oder sonstwem?
Oder ist für Dich Atmel synonym mit den 8-Bit-AVRs?