Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Beatdetection


von Rene (Gast)


Lesenswert?

Hallo Alle,

ich bin auf der Suche nach einer einigermaßen funktionierenden 
Beatdetection-Hardware.

Es wäre schön, wenn da jemand eine Schaltung hätte, die mit nicht all zu 
vielen Bauteilen auskommt.

Die AGC würden ich über den nachgeschalteten Mikrocontroller realisieren 
wollen. Die zwischen Zimmerlautstärke und 130dB alles erkannt werden 
soll, würde der  Mikrocontroller bei zu hohem Pegel Dämpfungswiderstände 
zuschalten.

Danke schon einmal für alle Vorschläge.

Danke und Gruß

René

von Axel R. (Gast)


Lesenswert?


von Georg A. (georga)


Lesenswert?

Beat, nicht Bat :)

von spontan (Gast)


Lesenswert?

>ich bin auf der Suche nach einer einigermaßen funktionierenden
>Beatdetection-Hardware.

Wo hast Du denn schon gesucht, und was hast Du denn schon gefunden?

von Rene (Gast)


Lesenswert?

Jaa, danke,

aber Fledermäuse möchte ich nicht aufspüren, es ist der Takt der Musik 
der mich interessiert.

Also, ein bis zwei Schaltungen habe ich schon gefunden im Netz, aber die 
sind immer so ohne große Erfahrungsberichte was die Funktionsweise 
betrifft.
Da hat immer irgendjemand irgendwo eine Schaltung ausgegraben und die 
wird dann gepostet.

Es heißt auch immer: Das Rad wäre schon erfunden. Nur gepostet hat es 
wohl irgendwie noch niemand.  ;-)

Ich will einen Lichteffekt für elektronische Musik bauen, in der schon 
ein deutlich erkennbarer Bass bzw. Beat zu erkennen ist.

Da das ganze dann einmal kommerziell genunutzt werden soll, wäre ich 
auch bereit, für eine gut funktionierende Schaltung entsprechend Geld zu 
bezahlen.

Danke und Grüßerei

René

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Rene schrieb:
> Ich will einen Lichteffekt für elektronische Musik bauen, in der schon
> ein deutlich erkennbarer Bass bzw. Beat zu erkennen ist.

Ohne, dass ich dies schon selbst gemacht hätte, würde ich mal drauf
tippen, dass die brauchbarste Erkennung heutzutage mit Mitteln der
digitalen Signalverarbeitung erreichbar sein sollte.  Da es um eher
kleine Frequenzen hier geht, ist dafür nicht einmal viel Verarbeitungs-
leistung erforderlich, d. h. ein 08/15-Controller mit eingebautem
ADC und Hardwaremultiplizierer könnte dafür schon genügen.

Eventuell stellst du ja die Anfrage mal im DSP-Forum (mit Verweis
auf den Thread hier)?

von Olaf K. (olafk)


Lesenswert?

Was recht einfach ist, aber wirklich gut funktioniert ist das hier:

http://sound.westhost.com/project62b.htm

Habe ich mal gebaut und funktioniert wirklich gut.

Grüße
Olaf

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.