Hi, habe gerade versucht meinen USB-ISP Programmer unter der Windows 8
Beta zu installieren. Bekomme immer den Fehler: Die INF-Datei des
Drittanbieters enthält keine Digitalsignaturinformationen.
Nun Google spuckt dazu ein Tool aus, mit dem man die Treibersignatur für
vorher ausgewählte Treiber (Dateien) deaktivieren kann - allerdings
Funktioniert dies bei mir nicht, vieleicht liegt es an Windows 8 ?
Hier der Link zum Thema
http://www.pcgameshardware.de/aid,641516/Tool-umgeht-Zwang-fuer-digitale-Treiber-Signatur-unter-Vista-x64/Windows-Vista/News/
und das Tool
http://www.ngohq.com/home.php?page=dseo
Dann habe ich noch einen Forenbeitrag speziell zu Windows 8 gefunden:
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1069803
Vieleicht bin ich zu blöd dafür aber dort steht man soll während dem
Booten Shift drücken und dann gehts ? Bei mir nicht ...
Dann gibt es ja noch die möglichkeit im Boot-Manager auszuwählen, das er
auch unsignierte Treiber erlauben soll - allerding muss man dann jedes
mal über diese Option Booten damit der Treiber geladen wird (Hab ich
gelesen) was ja total nervig ist.
Hoffe mal das hier jemand das selbe Problem hatte und eine Lösung weiß;)
Markus Wi*** schrieb:> Dann gibt es ja noch die möglichkeit im Boot-Manager auszuwählen, das er> auch unsignierte Treiber erlauben soll - allerding muss man dann jedes> mal über diese Option Booten damit der Treiber geladen wird (Hab ich> gelesen) was ja total nervig ist.
Anders geht es aber nicht. Das war bei Windows Vista un 7 x64 auch schon
so. Du kannst probieren, das System in den Testmodus zu versetzen und
mit Testsigning zu arbeiten, das macht z.B. dieses Tool für dich:
http://www.ngohq.com/home.php?page=dseo aber das klappt bei USB Geräten
nicht immer.
Habe mich auch gerade zwei Stunden mit dem Problem rumgeschlagen. Ich
konnte den ST Link Treiber nicht unter Windows 8 installieren.
So funktionierts*:
From the Metro Start Screen, open Settings (move your mouse to the
bottom-right-corner of the screen and wait for the pop-out bar to
appear, then click the Gear icon).
Click ‘More PC Settings’.
Click ‘General’.
Scroll down, and click ‘Restart now’ under ‘Advanced startup’.
Wait a bit.
Click ‘Troubleshoot’.
Click ‘Advanced Options’
Click ‘Windows Startup Settings’
Click Restart.
Dann klappt es endlich. Sämtliche anderen Sachen (Safe Mode, die oben
genannte Programme) haben nicht funktioniert.
(*Quelle:
http://laslow.net/2012/03/14/disable-driver-signature-enforcement-in-windows-8/)(die
weiter unten beschriebene permanante Abschaltung per Kommandozeile
funktionierte bei mir nicht!)
mfg
Michael
Michael K. schrieb:> So funktionierts*:>> From the Metro Start Screen, open Settings (move your mouse to the> bottom-right-corner of the screen and wait for the pop-out bar to> appear, then click the Gear icon).> Click ‘More PC Settings’.> Click ‘General’.> Scroll down, and click ‘Restart now’ under ‘Advanced startup’.> Wait a bit.> Click ‘Troubleshoot’.> Click ‘Advanced Options’> Click ‘Windows Startup Settings’> Click Restart.>> Dann klappt es endlich. Sämtliche anderen Sachen (Safe Mode, die oben> genannte Programme) haben nicht funktioniert.
Hallo Michael,
ich habe auch einen nicht signierten USB-Treiber den ich unter Windows 8
einfach nicht installieren konnte. Mit deiner Methode hat es
funktioniert, danke.
Gruß Wolfgang
Wie Michael K es bereits beschrieb, hier nochmal auf deutsch:
Einstellungs-Charme > "Ein/Aus" > Umschalttaste gedrückt halten und mit
der Maus auf "Neu starten" klicken
oder
Einstellungs-Charme > "PC-Einstellungen ändern" > "Allgemein" >
"Erweiterter Start"
dann
"Problembehandlung" > "Erweiterte Optionen" > "Starteinstellungen"
Der PC startet neu und zeigt ein Menü an, dort die Taste 7 drücken.
("Erzwingen der Treibersignatur deaktivieren")
Das war's, jetzt kann man auch nichtsignierte Treiber installieren.
Vielen lieben Dank,
jetzt wird mein gemoddeter Mobility ATI Treiber (X1600) auch endlich von
Windows 8 angenommen und die Grafik ist damit auch wieder ok.
Echt super.
Nochmals ....Danke, danke, danke....
Hi @ll,
also die Methode funktioniert wie oben beschrieben ja super um die
Treiber in dem Speziellen Modus zu installieren, jedoch sobald der PC
NORMAL neu gestartet wird, werden die Treiber außer kraft gesetzt !
Wergen der Verifizierung, was dann in dem fall nicht wirklich hilfreich
ist und man so quasi immer in diesem Modus umwechseln müsste, um mit dem
Gerät vernünftig arbeiten zu können.
Gerade wenn es wie bei mir mit diesem tollen USB Treiber Probleme gibt
Intel 7 Chipsatz Series Outside!)
Weiß vielleicht jemand wie man diese Verifizierung unter Win 8 Komplet
deaktiviert, was unter XP / Vista und 7 zum glück möglich ist !
MFG, Spencky
Vielleicht könntet Ihr mal zur Abwechslung vernünftige Produkte kaufen,
deren Hersteller richtlinienkonforme Treiber und Software anbieten, und
nicht immer nur den allerbilligsten Schrott. Immerhin ist das Thema
Treibersignatur schon seit vielen Jahren aktuell, und inzwischen sollten
sich die Hersteller darauf eingeschossen haben.
Wenn niemand mehr den Schrott kauft, wird der auch nicht mehr
produziert.
fchk
Hat nichts mit Richtlinienkonform zu tun wenn man die Treiber häufiger
aktualisieren will und nicht jedes mal 4stellig Richtung MS schieben
will.
Die ganzen kostenlosen Zertifikate gehen ja leider nicht für
Software/Treibersignatur.
Frank K. schrieb:> Vielleicht könntet Ihr mal zur Abwechslung vernünftige Produkte kaufen,
Das hilft natürlich Leuten, die ihre eigene Hardware entwickeln und
dafür Treiber schreiben, ungemein.
Für einen Privatentwickler ist ein "richtlinienkonformer" Treiber
praktisch unmöglich.
Hallo, seit dem letzten Windows 8.1 Update habe ich folgendes Problem:
Nach dem ich den erweiterten Start ausgewählt habe, kommen nur noch drei
Auswahlmöglichkeiten (Zurück, von USB/DVD booten und Ausschalten). Die
Problembehandlung scheint hier nicht mehr auf!!
Somit erreiche ich die folgenden Punkte nicht mehr:
"Problembehandlung" > "Erweiterte Optionen" > "Starteinstellungen"
Der PC startet neu und zeigt ein Menü an, dort die Taste 7 drücken.
("Erzwingen der Treibersignatur deaktivieren").
Hat von euch jemand eine Lösung?
Schönen Gruß, Benny
Nachtrag: In meinem Fall hat sich das Problem erledigt, da sich der
Windows 7 Treiber doch installieren ließ. Einfach in der
Systemsteuerung/Gerätemanager auf Treiber aktualisieren klicken und
direkt die .inf Datei des Treiberordners auswählen, damit läuft der
Treiber jetzt ohne Probleme.
Hello allerseits, auch mir wurde geholfen mit dem Tip Erzwingen der
Treibersignatur aktivieren .... ich habe noch ergänzende Informationen
für eher Anwender als Experten: Die Treiber ließen sich nach
vorgenommener Deaktivierung installieren, Gerät wurde erkannt (in meinem
Fall RocketRaid 1640, das Treiber für Vista und 7 liefert), aber ....
Windows 8.1 reagierte bei nächstem und auch folgenden Starts jeweils mit
blauem Bildschirm und der Aufforderung Systemaktivierung, hilfsweise
Taste F8, angeboten wurde dann wieder die Taste F7 (Erzwingung der
Deaktivierung Treibersignatur). Ich habe Folgendes unternommen um das
abzustellen: Ein Freund von mir hat mir ein Programm übermittelt, das
sich "Driver Pack Solution" nennt, dieses Programm scannt die Hardware
des Computers und bietet fehlende Treiber zum herunterladen und
installieren an. Das Programm ist kostenlos, Kapazität ca. 9 GB (passt
also auch auf USB-Stick). Vorsichtig sollte mans ein bei dem Menüpunkt
Programminstallation. Aktiviert man dieses unbesehen wird munter
installiert, z.T. unbekannte Tools mit merkwürdigen Auswirkungen, auch
rate ich davon ab, alle Treiber zu installieren, da verschiedentlich
vorhandene Treiber gnadenlos zerschossen werden (auch Logitechmaus und
Standardtastatur). Findet man jedoch fehlende Treiber ist dieses Tool
o.k. Das Programm ist neu und ich finde es, dafür, dass es kostenlos
angeboten wird, ganz in Ordnung. Ich hoffe ich konnte dem einen od.
anderen helfen. Gruß aus Darmstadt
Bernd S.
Hallo zusammen
Bei Windows 10 64bit geht das alles nicht mehr. Kenn Jemand eine
funktionierene "Hintertür"? Mit BCDEdit -Set Test... ON geht's auch
nicht.
Die Angabe einer E-Mail-Adresse ist freiwillig. Wenn Sie automatisch per E-Mail über Antworten auf Ihren Beitrag informiert werden möchten, melden Sie sich bitte an.
Wichtige Regeln - erst lesen, dann posten!
Groß- und Kleinschreibung verwenden
Längeren Sourcecode nicht im Text einfügen, sondern als Dateianhang