Kann mir jemand sagen wie der Kabelstecker am Multimeter mit Fachbegriff heißt? Werd leider nicht fündig...
Ich kenne am Multimeter nur 4mm "Buchsen", vereinzelt auch 2mm. Sollte es was anderes geben, lasse ich mich gerne belehren.
Christian L. schrieb: > Laborstecker, Bananenstecker, Büschelstecker Das war früher (tm). Heutzutage sind das Hochsicherheitsstecker mit Isolier-"rohr" und Schaltfunktionen, die einzelne Meßbereiche nur für passende Buchsenbelegung freischalten. Es kommt natürlich auch ein bisschen auf das (unbekannte) Meßgerät drauf an ;-)
@Hinz: wenn ich nach Laborstecker Suche, finde ich genau die von dir beschriebenen Dinge (Hirschmann Laborstecker). Unter Hochsicherheitsstecker allerdings finde ich keine solchen Messstecker! >Es kommt natürlich auch ein bisschen auf das (unbekannte) Meßgerät drauf >an ;-) Da der Fragesteller als Gast gepostet hat, nehme ich mal an, dass er kein High-End-Messequipment daheim stehen hat, weshalb ich auch noch die Bezeichnung von "früher" dazugeschrieben habe (Welche aber im Consumerbereich auch heute noch anzutreffen sind) @Twin Turbo: Wenn du auch mit den Suchbegriffen nicht fündig geworden sein solltest, kannst du ja mal ein Bild der gesuchten Stecker posten (Bitte Bildformate beachten!) Dann kann dir hier sicher jemand die genaue Bezeichnung mit Bezugsquelle nennen.
Ja, danke für die Begriffe. Laborstecker scheints ganz gut zu treffen. Die Stecker die ich jetzt an meinem Billig-multimeter hab, sind so Hochsicherheits 500 V Stecker, die man offensichtlich gar nicht ohne weiteres kriegt. Aber mir hat auch nen 50 Cent 4 mm Bananenstecker gereicht, da ich nur Widerstände messe. Offensichtlich passen auch alle anderen Stecker, hauptsache 4 mm Gruß, Twin Turbo
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.