Hallo, Ich möchte den Signalzustand von mehreren PORTs in EINER Variablen speichern. Als Beispiel PORTA und PORTB in der Variablen XY. Den Signalzustand eines PORTS ist ja einfach... und aus der Variablen in zwei PORTS aufteilen auch... nur zu dieser Sache finde ich nichts... Wenn ihr ein Beispielcode hättet, könnte ich mir schon weiterhelfen. Danke im voraus Tobi
Wenn Du den Inhalt einer Variablen auf zwei Ports aufteilen kannst, dann kannst Du auch zwei Port-Zustände in einer Variablen speichern. Das ist wie wenn man von Stuttgart nach Ulm reist. Wer nach Ulm kommt, kommt auch wieder von Ulm nach Stuttgart zurück.
??? Was du wollen???
1 | uint16_t XY = PINA << 8 + PINB; |
oder willst du was ganz anderes bezwecken? Oliver
uint16_t XY = (PINA << 8) + PINB; mit Klammern geht´s...
Hallo,
hab immer noch Schwierigkeiten mit der Sache. Sollte die Displayanzeige
nicht in allen drei Fällen das gleiche anzeigen ?
...code...
uint32_t value_input =0x00; //Eingangswert
...code...
Fall 1 value_input = (0b10000000<<8); //32768
Fall 2 //value_input = (0b10000000<<8)+0b00000000;
Fall 3 //value_input = 0b1000000000000000;
Fall 4 //value_input = 32768;
...code...
lcd_gotoxy(0,1);
lcd_puts("Input : ");
sprintf(buffer, "%lu ", value_input);
lcd_puts(buffer);
lcd_puts(" ");
...code...
Bei Fall 1 wird wirres Zeug angezeigt. (42949345...) Alles andere
funktioniert. Was hab ich hier nicht begriffen ?
TobiP
Bei Fall zwei wird auch wirres Zeug angezeigt... Sorry...
Tobi P schrieb: > Bei Fall 1 wird wirres Zeug angezeigt. (42949345...) Alles andere > funktioniert. Was hab ich hier nicht begriffen ? Tobi P schrieb: > Bei Fall zwei wird auch wirres Zeug angezeigt... Sorry... Weil das Ergebnis von (0b10000000<<8) ein signed int mit gesetztem Vorzeichenbit ist. Bei der Zuweisung an den uint32_t wird das Vorzeichen dann erweitert. Du bekommst also 0xffff800 als Endergebnis.
Wie fügt man sowas korekterweise zusammen ? Letztendlich möchte ich drei Ports abfragen und in einer Variablen zusammenführen. Gibt´s da einen Link auf dem das halbwegs verständlich beschrieben wird ?
Ist das so richtig oder auch nur gewollt und nicht gekonnt ? value_input = (uint32_t)0b10000000 <<8; //32768 value_input = (uint32_t)0b10000000 <<8 | (uint32_t)0b00000001; //32769 es funktioniert zumindest...erstmal...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.