Hallo, ich bräuchte eure Hilfe bei Thema Motorauswahl. Ich würde gerne ein Gewicht von 1-2kg vertikal um 180° bzw. 360° drehen. Am besten mit einer Geschwindigkeit von 5Sek./360°. Also wahrscheinlich schon mal ein Schrittmotor um später evtl. kleinere Schritte einzubauen. Ansteuern würde ich ihn wohl mit einem Ardoino. *Aber*: brauche ich dann dafür noch ein Getriebe oder so etwas? Mir wurde gesagt, dass es bei dem Gewicht wohl besser wäre. Aber ist das wirklich nötig? ... Wäre ja schon wohl ziemlich viel mehr Arbeit?! Könnt ihr mir da vil. weiterhelfen? Viele Dank schonmal
marvin h. schrieb: > Hallo, > > ich bräuchte eure Hilfe bei Thema Motorauswahl. > > Ich würde gerne ein Gewicht von 1-2kg vertikal um 180° bzw. 360° drehen. > Am besten mit einer Geschwindigkeit von 5Sek./360°. Um den Schwerpunkt?
Zur Berechnung wäre noch wichtig, wie schnell beschleunigt werden muss, und wie das Trägheitsmoment und die Gewichtsverteilung ist...
Sorry, hatte ich vergessen. Das Gewicht ist flüssig(Wasser) in einer Dose (ca. 15*20cm). Max. 1-1,5l. Der Schwerpunkt würde sich also verändern.
marvin h. schrieb: > Sorry, hatte ich vergessen. > Das Gewicht ist flüssig in einer Dose. Der Schwerpunkt würde sich also > verändern. Lass dir doch nicht alles aus der Nase ziehen. Entweder berechnst du das noetige Drehmoment selber oder du beschreibst deine Kiste so genau, dass man das hier machen kann...
Sorry :( Also wie schon editiert etwa: Dose 15cm hoch, Durchmesser 10cm. Flüssigkeit innen max. 1Liter 1 Drehung 360° dann Stillstand, dann wieder 1 Drehung 360°
David ... schrieb: > marvin h. schrieb: >> Sorry, hatte ich vergessen. >> Das Gewicht ist flüssig in einer Dose. Der Schwerpunkt würde sich also >> verändern. > > Lass dir doch nicht alles aus der Nase ziehen. Entweder berechnst du das > noetige Drehmoment selber oder du beschreibst deine Kiste so genau, dass > man das hier machen kann... Oder du ermittelst das Drehmoment experimentiell. Leichten Hebel dran, schauen welches Gewicht in welchem Winkel noetig ist damit das Gewuenschte passiert, zur Sicherheit den Wert erhoehen und passenden Motor kaufen...
marvin h. schrieb: > Sorry :( > > Also wie schon editiert etwa: > Dose 15cm hoch, Durchmesser 10cm. > Flüssigkeit innen max. 1Liter > 1 Drehung 360° dann Stillstand, dann wieder 1 Drehung 360° Und wo ist der Drehpunkt? Mach mal ne Zeichnung.
luxxxxs schrieb: > http://www.pollin.de/shop/dt/MzE1OTg2OTk-/Motoren/... Das Ubersetzungsverhältnis wird wohl bei exakt 12:425 liegen.
Stepper schrieb: > luxxxxs schrieb: >> http://www.pollin.de/shop/dt/MzE1OTg2OTk-/Motoren/... > Das Ubersetzungsverhältnis wird wohl bei exakt 12:425 liegen. Is das gut oder schlecht? Sorry, mal so ganz doof gefragt. Ihr müsst es mir ja nicht perfekt ausrechnen. Ich bin nur etwas unsicher weil mir ein Ing. dann gleich mit "Dann müsste man ein aufwendiges Getriebe drumherum planen" kam. Eine Aussage wie "Der Motor von luxxxxs würde so hinkommen" wäre auch ok. So als Anhaltspunkt zum experimentieren.
Das Wasser wird sich nicht mitdrehen, daher tut es auch ein relativ kleiner Motor. Der muss ja nur die leichte Blechdose bewegen können.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.