Forum: PC Hard- und Software Fehlerhafte Bildwiedergabe (Schattenwurf)


von Markus W. (kornbanane)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hi, habe schon seit langer Zeit ein Problem mit meinem Monitor (siehe 
Bild) ich würde es so beschreiben, das man eine Art Schattenwurf eines 
Fensters sieht. Bei dem Bild sieht man es leicht neben dem grauen 
Fenster in der Mitte. Würde mich ja nicht weiter stören, nur das Problem 
ist dass dadurch sehr oft auch Teile eines Textes total unscharf 
sind.....

Habe einen ASUS VW202B TFT Monitor und eine Geforce 8800GTS mit neusten 
Treibern under Windows XP.
Angeschlossen ist das ganze über ein gutes altes VGA Kabel ;)

Neben dem Kabel steht zwar ein Subwoofer aber selbst wenn ich diesen 
wegstelle ändert sich garnichts.....

Scheint so als währe der Monitor Defekt oder ??

Muss noch dazu sagen das ich noch nen 2. Monitor am PC habe und dieser 
auch über VGA angeschlossen ist und das Kabel den selben verlauf hat wie 
das des anderen Moniors und dort habe ich ein super Bild. Das bestätigt 
wohl die Vermutung mit dem Defekten Monitor :(

von mr. mo (Gast)


Lesenswert?

ich glaube es hätte mehr sinn gemacht den ein foto vom bildschirm zu 
machen ...

aber ich kann dich beruhigen, ich sehe den schatten auch ;)

von Sam P. (Gast)


Lesenswert?

Dein Schattenwurf ist wohl eher ein beabsichtigter Grafikeffekt vom 
Adobe Installer. Es ist alles in Ordnung ;)

Denk mal drüber nach: Wenn man es auf einem vom Rechner erstellten 
Screenshot sieht, kann es wohl nicht am Monitor liegen...

von Markus W. (kornbanane)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Nein das stimmt nicht das sieht bei jedem Programm so aus... guckt euch 
mal das Bild an. Oben links neben der Fensterleiste.

Ja hat mich auch gewundert das man es bei einem Bild sieht ... aber was 
soll ich sagen es ist halt nur bei dem Monitor so - schon sehr seltsam

von Simon S. (-schumi-)


Lesenswert?

Abgesehen von dem Windowstypischen absolut hässlichen Fontrendering 
fällt mir nichts auf...

meinst du den Schatten über dem "#include <avr/io.h>"? Oder den 
schwarzen Pixelstreifen rechts von "lump.c"?

Das sieht doch völlig normal aus?! (zwar nicht schön, gehört aber wohl 
so)

Davon abgesehen: Wenn du deinen "Fehler" auch auf dem Screenshot sehen 
kannst ist der Monitor auf jeden fall unschuldig.

PS: Screenshots niemals als Jpeg, nur als Png, sonst vergrieseln die 
Schriften/Linen immer so

von Markus W. (kornbanane)


Lesenswert?

Rechts neben der Fensterleiste vom Firefox, quasi neben dem "schließen 
Knopf". Fällt auf, wenn man an dieser Stelle auf die unterschiedlichen 
Weißtöne des Editors achtet.

von Bulli (Gast)


Lesenswert?

Sam P. schrieb:
> Denk mal drüber nach: Wenn man es auf einem vom Rechner erstellten
> Screenshot sieht, kann es wohl nicht am Monitor liegen...

Genau so ist es. Wenn der Monitor defekt wäre, würde man den Schatten 
nur als Benutzer sehen. Im Bildspeicher wäre er nicht vorhanden und 
könnte also auch auf einem Screenshot nicht zu sehen sein. Wie in den 
meisten Fällen sitzt das Problem auch hier vor dem Monitor...

von Sam P. (Gast)


Lesenswert?

Ich hab da noch ne andre Theorie:

Das Monitorbild ist vielleicht wirklich gestört (meine erste Vermutung: 
Kabel zu lang/minderwertig), und der TO sieht auf seinen Screenshots den 
Fehler, den er uns zeigen will, weil er die ja auf seinem (gestörten) 
Monitor anguckt. Wir können das nicht sehen, weil unsere Bildschirme 
funktionieren.

Also bitte hör auf Alt-Druck zu drücken und zück ne Digitalkamera. Dies 
ist einer der sehr seltenen Fälle, wo ein Screenshot per Kamera nicht 
dumm sondern notwendig ist.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Markus Wi*** schrieb:
> Angeschlossen ist das ganze über ein gutes altes VGA Kabel ;)

Das ist der Grund für die nur von Dir zu sehenden Bildstörungen.

Ersetze das durch ein DVI-Kabel und Du wirst Ruhe haben, sofern der 
Monitor nicht auf die Idee kommt, das digitale Signal durch 
"Aufbereitungen" zu verhunzen (man will es kaum glauben, aber das gibt 
es tatsächlich).

von Andreas B. (andreas_b77)


Lesenswert?

Auf den Screenshots ist wirklich nichts zu sehen, also wird es an der 
Signalübertragung oder -aufbereitung liegen.

Bei analoger Übertragung ist erstmal dort der Fehler zu suchen. Bei 
hohen Frequenzen und einem ungenügendem Kabel kommt es vor, dass die 
Signale nachschwingen. Da das Bild zeilenweise aufgebaut wird, sind die 
Effekte horizontal zu sehen und da der Aufbau von links nach rechts 
passiert, sind solche "Schatten" (eben wellenförmige Nachschwinger) 
rechts von (also "nach") kontrastreichen Kanten am Besten zu sehen.

Also ist das Kabel zu lang, generell nicht für so hohe Frequenzen 
geeignet oder beschädigt. Oder der Analogwandler auf der Grafikkarte ist 
nicht der tollste. Eigentlich kann man davon ausgehen, bei 
"Spieler"-Karten war das eher schon immer so, und da sich digitale 
Übertragung etabliert hat wird da wohl auch nicht mehr viel investiert 
werden.

Da die Auflösung bei LCDs vorgegeben ist, kann man noch über die 
Bildwiederholfrequenz an der Signalfrequenz drehen. Was anderes als 60 
Hz ist für LCDs unsinnig (außer vielleicht bei speziellen 3D-Monitoren).

von Tobit (Gast)


Lesenswert?

Wenn sich der Herr mit dem Fehler mal bequemen würde, einen Pfeil dort 
hin zu machen, wo der Fehler sein soll und auch einen Marco Screenshot 
seines Monitors senden würde ...

Ich seh nichts!

Ich kann nur sagen, dass es bei unserer Nachbarin auch so angefangen 
hat, dass sie Schatten gesehen hat.

von Guido C. (guidoanalog)


Lesenswert?

Hallo,

Rufus Τ. Firefly schrieb:
> Ersetze das durch ein DVI-Kabel und Du wirst Ruhe haben

Der ASUS VW202B hat keinen DVI-Anschluss. Nur einen USB-Port für eine 
"EZLink Display connection". Hierfür muss allerdings die/der 
entsprechende Software/Treiber auf dem Rechner installiert werden.

Ein Kurzinfo zu EZLink gibt es hier:
http://asktechnology.blogspot.de/2008/06/new-display-lcd-ezlink-with-usb-20.html

@Markus
Treiber von Asus gibt es hier:
http://support.asus.de/download/download.aspx?SLanguage=de-de
Falls Du EZLink installierst, musst Du PC und Monitor via USB verbinden. 
Ich weiß allerdings nicht, ob Du einen via EZLink angesteuerten Monitor 
unter WinXP als primären Monitor einrichten kannst.

Im OnScreen Menü des Monitor gibt es noch einige Optionen zu Optimierung 
der Darstellung. Insbesondere einige Auswahloptionen unter dem Menüpunkt 
"Spendid" sehen mir sehr nach "Bildverschlimmbesserung" aus. Nebenbei 
erwähnt, über das OnScreen Menü musst Du auch den Eingang von VGA auf 
EZLink umstellen, nachdem Du den o.g. Treiber installiert hast.

Mit freundlichen Grüßen
Guido

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Guido C. schrieb:
> Der ASUS VW202B hat keinen DVI-Anschluss.

Ich hätte ihn mir dann nicht angeschafft (es sei denn, es gäbe ein 
funktional gleich- oder höherwertiges Äquivalent, wie HDMI oder 
Displayport).

von Guido C. (guidoanalog)


Lesenswert?

Hallo,

ein Monitor, den man nur dann digital ansteuern kann, wenn man einen 
Treiber installiert würde ich mir auch nur unter bestimmten Umständen 
kaufen. Wenn das (consumer) Notebook jedoch nur einen VGA-Anschluss hat 
ist EZLink vielleicht eine alternative. Vermutlich allerdings auch nur 
dann, wenn man keine Filme ansehen und auch nicht Zocken möchte.

Mit freundlichen Grüßen
Guido

von Larsen (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

hatte vor kurzem das selbe/gleiche Problem.

Mein Monitor war mit VGA Anschluß an die Dockinstation des Thinkpad 
angeschlossen. Irgendwann hatte ich ständig einen Schatten hinter der 
Schrift auf Monitor.

Lösung: VGA-Kabel ab von der Dockingstation und neues DVI-Kabel zwischen 
Dockingstation und Monitor gezaubert.

Und danach war alles wieder so wie es sein soll (ohne Schatten)!

Gruß Larsen

von gregor (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich habe Deinen screenshot mal auf 800% vergrößert!
da ist nichts zu sehen!
Der blaue Rand kommt von der schlechten JPG-Komprimierung, aber ein 
Schatten ist da definitiv nicht zu sehen!

von Guido C. (guidoanalog)


Lesenswert?

Hallo,

gregor schrieb:
> Ich habe Deinen screenshot mal auf 800% vergrößert!
> da ist nichts zu sehen!

wie bereits im laufe des "Threads" erörtert sieht das Problem wohl nur 
Markus auf seinem Monitor. Eine Bildschirmkopie hilft hier folglich 
wenig. Er müsste den Bildschirm abfotografieren.

Mit freundlichen Grüßen
Guido

von Larsen (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

kann es sein das mache Leute nie zum Thema antworten, sondern immer nur 
den Autor als BESCHRÄNKT darstellen wollen ???

Gruß Larsen

von Guido C. (guidoanalog)


Lesenswert?

Hallo Larsen,

Larsen schrieb:
> kann es sein das mache Leute nie zum Thema antworten, sondern immer nur
> den Autor als BESCHRÄNKT darstellen wollen ???

ich verstehe nicht, wer will hier den Autor als beschränkt darstellen?

Mit freundlichen Grüßen
Guido

von Larsen (Gast)


Lesenswert?

Hallo Guido,

ich meinte damit wenn er die Schatten auf dem einen Bildschirm sieht und 
dem anderen nicht, dann liegt wie bereits angeraten ein Fehler der 
Darstellung mittels des VGA-Eingangs am Monitor vor.

Warum werden die Bilder auf 800% skaliert um Schatten zu suchen, oder 
Kommentare "ohne DVI hätte ich nie gekauft" ???


Das meinte ich damit, wenn man keinen Tipp hat oder zur Lösung sinnvoll 
betragen kann, sollte es man auch bitte lassen. Und nicht was ohne 
Nährwert schreiben nur um damit man was geschrieben hat.

War woll etwas zu hart ausgedrückt mit dem BESCHRÄNKT, nehme ich hiermit 
zurück.

Gruß Larsen

von Guido C. (guidoanalog)


Lesenswert?

Hallo,

das hässliche an der Sache ist, dass Markus die Schatten natürlich auch 
auf den Bildschirmkopien sieht, die er hier einstellt. Ich glaube das 
war Gregor nicht klar. In sofern hat Gregor wohl eher ein Eigentor 
geschossen ;-)

Mit freundlichen Grüßen
Guido

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Larsen schrieb:
> oder
> Kommentare "ohne DVI hätte ich nie gekauft" ???

Na, weil da das Hardwareproblem, das durch den Anschluss via VGA 
verursacht wird (direkt oder indirekt), nicht auftreten würde.

von Larsen (Gast)


Lesenswert?

Hallo Rufus,

soll er jetzt einen DVI-Anschluß an den Monitor der nur VGA hat zaubern?

Ich stellte nur die Sinn Frage nach dem Post "ohne DVI hätte ich nie 
gekauft", dass hier ein Hardwarefehler vorliegt sollten wohl alle 
verstanden haben.

Ich könnte jetzt auch schreiben, er sollte das VGA-Kabel abziehen und 
beschreiben was er jetzt sieht.

Das stellt mich aber auf die selbe Stufe wie die anderen "Tippgeber".

Diese Verhalten hatte ich versucht zu anzuprangern und damit sollte 
alles jetzt gesagt sein.

Gruß Larsen

von Guido C. (guidoanalog)


Lesenswert?

Hallo,

@Markus
was mir zu dem Thema noch einfällt. Schau einmal im Benutzerhandbuch 
oder im "OnScreen" Menü des Monitor nach, ob es eine Option mit der 
Bezeichnung "AutoAdjust" oder so ähnlich gibt. Falls ja, führe diese 
Option aus.

[Edit]
Ich habe gerade im Handbuch nachgeschaut. Im "OnScreen" Menü unter 
"Image" gibt es einige Optionen die Optimierung der Darstellung. Mein 
Tipp: Handbuch lesen.
[/Edit]

Mit freundlichen Grüßen
Guido

von Markus W. (kornbanane)


Lesenswert?

Krass was hier alles abgeht ^^ So Problem gelöst - ich hab ein anderes 
VGA Kabel genommen .... Oh man was ne Aktion aber vielen Dank euch.

Die Sache das nur ich das sehe und auch auf meinen Screenshots war ja 
schon määhh ;)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.