Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Varistor abgeraucht :-(


von FrankTheTank (Gast)


Lesenswert?

Hallo werte Elektroniker,

in einem Netzteil ist noch vor dem Eingangsfilter ein Varistor Typ 
"8D-150" (NTC) verbaut, der neulich in Rauch aufgegangen ist. Ist es 
moeglich, dass so ein Heissleiter irgendwann ohne ersichtlichen Grund 
den Geist aufgibt?
Ich hab schon den kompletten analogen Teil durchgemessen, scheint doch 
alles in Ordnung zu sein...
Und vielleicht kann mir auch einer weiterhelfen, mit der Bezeichnung 
konnte ich weder Werte noch Vergleichstypen im Internet (Conr., Farn., 
RS/Comp etc.) finden... was hatt es mit "8D-150@ aufsich?

viele Gruesse und im voraus schon mal "Dankeschoen"-
FrankTheTank

von FrankTheTank (Gast)


Lesenswert?

FrankTheTank schrieb:
> Hallo werte Elektroniker,
>
> in einem Netzteil ist noch vor dem Eingangsfilter ein Varistor Typ
> "8D-150" (NTC) verbaut, der neulich in Rauch aufgegangen ist. Ist es
> moeglich, dass so ein Heissleiter irgendwann ohne ersichtlichen Grund
> den Geist aufgibt?
> Ich hab schon den kompletten analogen Teil durchgemessen, scheint doch
> alles in Ordnung zu sein...
> Und vielleicht kann mir auch einer weiterhelfen, mit der Bezeichnung
> konnte ich weder Werte noch Vergleichstypen im Internet (Conr., Farn.,
> RS/Comp etc.) finden... was hatt es mit "8D-150@ aufsich?
>
> viele Gruesse und im voraus schon mal "Dankeschoen"-
> FrankTheTank

sorry, ist ein Thermistor :-)

von Ingolf O. (headshotzombie)


Lesenswert?

Bauteilfoto!?
Ohne ersichtlichen Grund kaum, Überlast vermutlich. Einigen wir uns auf 
PTC!

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Ein Varistor ist kein Heissleiter.

War das Teil PARALLEL zur Netzspannung oder IN REIHE zum Netzeingang ?

Parallel ist es ein Veristor VDR, der kann schon mal abrauchen, denn er 
wird pro Überspannungsimpuls den er abfangen musste geschädigt, bis er 
eben nachgibt.

In Reihe ist es ein NTC current inrush limiter, der raucht eigentlich 
nur ab, wenn dahinter ein Kurzschluss vorliegt.

In beiden Fällen kannst du natürlich erst mal das Bauteil austauschen.

von Ingolf O. (headshotzombie)


Lesenswert?

Verdammt - NTC!

von FrankTheTank (Gast)


Lesenswert?

vielen Dank fuer die super-schnellen Antworten.

ja, ich war faelschlicherweise bei Varistor... nein, es ist ganz sicher 
ein
NTC - also in Reihe "mit der Sicherung".
aber ich habe die komplette Schaltstufe nachgemessen: kein Kurzschluss 
oder aehnliches....

Frank

von UR-Schmitt (Gast)


Lesenswert?

Ab und an rauchen die Dinger ab. Ich hatte letztens ein Ringkernnetzteil 
für 12V Halogenbeleuchtung (ich glaube Paulmann) da war der NTC auch 
abgeraucht. Dort angerufen und anstandslos ein kostenloses Ersatzteil 
geliefert bekommen.
Ob das Teil jetzt grenzwertig unterdimensioniert war oder halt zufällig 
abgeraucht ist weiß ich nicht.
Da Glühlampen beim Durchbrennen manchmal einen kurzzeitigen Kurzschluss 
erzeugen mag es eine Überlastung gewesen sein.

von FrankTheTank (Gast)


Lesenswert?

ich frage deswegen so "dumm" nach,
weil wenn doch das Netzteil einen Kurzschluss haette, sollte doch 
eignetlich die Feinsicherung anspringen-
Da aber ein Heissleiter abraucht, wird er wohl nicht mehr "genug 
niederohmig" gewesen sein, oder?

von Nachtaktiver (Gast)


Lesenswert?

Du musst dir im klaren sein das eine Sicherung nicht sofort auslöst, 
vorallen wenn diese nicht richtig dimensioniert ist.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Du musst dir im Klaren sein, daß ein NTC noch viel träger ist als eine 
Sicherung...

von Nachtaktiver (Gast)


Lesenswert?

Nachtaktiver schrieb:
> Du musst dir im klaren sein das eine Sicherung nicht sofort auslöst,
> vorallen wenn diese nicht richtig dimensioniert ist.

MaWin schrieb:
>> Du musst dir im Klaren sein, daß ein NTC noch viel träger ist als eine
>> Sicherung...


Ich befürchte das ich einen Gedankenfehler habe und dir nicht ganz 
folgen kann.



*Es könnte doch sein das in einen Kurzschlussfall die maximale 
Verlustleistung im NTC überschritten wird und die Sicherung bei 
Fehldimensionierung zu spät auslöst und der NTC somit abraucht.[1]*


[1]
-Maximum permissible continuous current
under rated operating conditions (Imax, DC
or RMS values for AC)

NTC Thermistors for Inrush Current Limiting, Application Note:
http://www.epcos.com/web/generator/Web/Sections/ProductCatalog/Sensors/TemperatureMeasurement/ApplicationNotes/02__InrushCurrrentLimitingAN2/PDF__InrushCurrentLimiting__AN2,property=Data__en.pdf;/PDF_InrushCurrentLimiting_AN2.pdf

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

> Es könnte doch sein das in einen Kurzschlussfall die maximale
> Verlustleistung im NTC überschritten wird und die Sicherung bei
> Fehldimensionierung zu spät auslöst

Nö.

Im Kutzschlussfall löst die Sicherung vorher aus.

Bei Überlastung begrenzt das Schaltnetzteil den Strom.

Eine Überlastung im Primärteil kann es eigentlich nicht geben, alle 
anderen Bauteile dort halten weniger aus als der NTC.

von Nachtaktiver (Gast)


Lesenswert?

Danke.)

von FrankTheTank (Gast)


Lesenswert?

vielen Dank an alle fuer die rege Teilnahme,

also wuerde ich evtl mit meiner Meinung, dass evtl. nur der Thermistor 
defekt sein koennte, gar nicht so verkehrt liegen.

und was hat es mit der Kennzeichnung 8D-150 auf sich?
wie gesagt, ich konnte nirgends fuendig werden...

Gruss,
Frank

von Ingolf O. (headshotzombie)


Lesenswert?

Überspannung durch Blitzschlag lässt so gut wie alles im Primärkreis 
sterben... Hatte ich in einem Toshiba-DVD-Recorder.
Nochmal:Setze ein Foto vom Bauteil rein!

von FrankTheTank (Gast)


Lesenswert?

Hat noch jemand eine Idee, wie ich an einen Typ 8D-150 drankomme?

von mhh (Gast)


Lesenswert?

Er hatte mal 8 Ohm bei 25°C. Da nur Du weißt, wieviel Watt das Netzteil 
kann, wirst Du Dir selber was aussuchen müssen bzgl. Strombelastbarkeit.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.