Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik 555 und Magnetventil Problem


von HansW (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hi,

ich habe eine Schaltung 24V bei der ein kleines 12V Relais geschaltet 
wird durch einen 555 (12V) für 5 Sekunden. Funktioniert einwandfrei.
Wenn ich jedoch an das 12V Relais ein 24V 10W Magnetventil hänge das 
auch aus den 24V gespeist wird dann löst das Magnetventil jedoch beim 
Abschalten anscheinend den Thresholdeingang aus. Dh nach 5 Sekunden wird 
sofort der Zyklus wieder aktiviert.

Was könnte ich dagegen machen?

Würden je ein dickerer 100uF Kondensator an den Spannungsreglerausgängen 
helfen?
Oder Dioden am Magnetventil?

Gruß

von Hans W. (hansw)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

ops falscher Plan, hier der aktuelle.

Korrektur:

Das Magnetventil/12V Relais schaltet ein und schaltet dann gar nicht 
mehr ab, und alle 5 Sekunden blinkt die LED für einen neuen Zyklus.

Die Spannung von 24V sinkt auf 23,8V durch das Schalten des MV

von Hans W. (hansw)


Lesenswert?

Was ich noch festgestellt habe:

der 78012 und 7805 scheinen von dem Spannungseinbruch unbeeindruckt und 
liefern die ganze Zeit die gleiche Spannung (soweit ich das am Multi 
ablesen kann)

Nach dem Zyklus geht das 12V Relais ebenso wie die LED für ganz kurze 
Zeit aus und dann beginnt sofort ein neuer Zyklus.

von Jürgen B. (hicom)


Lesenswert?

ja, mach mal ne schnelle Freilaufdiode parallel zum Magnetventil.


Gruß
Jürgen

von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

Ja, und dann zeige uns mal die Leiterplatte (hoffentlich kein 
Steckbrett).
Denn es kommt dann durchaus auch auf die Leitungsführung an.

von UR-Schmitt (Gast)


Lesenswert?

Mach mal einen 10µF Kondensator an deinen Trimmer/Poti Schleifer, damit 
da kein kurzer Impuls durchkommen kann.
Ansonsten Diode und 470µF vor die Spannungsregler um da Impulse an der 
Eingangsspannung abzufedern

24V
o-->|--+--- + Spannungsregler
       |
       |
       C 470µ
       |
       _

von Hans W. (hansw)


Lesenswert?

>Denn es kommt dann durchaus auch auf die Leitungsführung an.

Ich glaube das könnte das Problem sein.

Habe gerade die zweite Schaltung fertig gemacht und damit keinerlei 
Probleme mit dem gleichen Magnetventil.
Die Schaltungen sind Baugleich ausser das ich bei der zweiten alle 
Massepunkte von allen Bauteile mit Litzen an einem Punkt zusammengelötet 
habe, das ist doch schlau oder?

Kann ich das irgendwie ausgleichen ohne nochmal 5Std alles neu zu bauen?
(so lange dauert das bei einem Anfänger wie mir leider)

Die Kondensatoren würden doch kaum was bringen oder? Da der 
Spannungsabfall bei der anderen Schaltung gleich ist, jedoch ohne das es 
irgendwelche Fehlsignale auslöst.

Was bringt in dem Fall die Diode? Hat die auch noch andere Wirkungen als 
bei einer induktiven Last Rückströme zu sperren?

Gruß

von Immer noch alter Sack (Gast)


Lesenswert?

Hans W. schrieb:
> Was bringt die Diode? Hat die auch noch andere Wirkungen als bei einer
> induktiven Last Rückströme zu sperren?

Sie sorgt dafür, daß bei einem negativen Impuls oder niedriger Spannung 
auf dem 24V Zweig der Elko rückwärts entladen wird.

von Hans W. (hansw)


Lesenswert?

also sollte ich das doch mal probieren inklusive den 470u? (wenn ich 
sowas auftreiben kann)

Hat das einen besonderen Grund mit den 470u oder geht auch 1000u oder 
etwas weniger als 470? 100u hätte ich wohl ganz sicher irgendwo, wäre 
das zu wenig?

Könnten auch ein paar nF am Trigger zu gnd was bringen?

von ... (Gast)


Lesenswert?

Hans W. schrieb:
> oder geht auch 1000u

Klar.

Man kann auch versuchen mittels Snubber dem Magnetventil seine Mätzchen 
etwas auszutreiben, wäre für die Haltbarkeit des Relais auch nicht 
schlecht.

von Hans W. (hansw)


Lesenswert?

470u mit Diode hat leider gar nichts gebracht.

Was könnte ich noch probieren?

von Hans W. (hansw)


Lesenswert?

>ja, mach mal ne schnelle Freilaufdiode parallel zum Magnetventil

OMG jetzt geht es, dabei war das das erste was ich ausprobiert hatte 
noch vor dem ersten Post, da hats irgendwie nicht geklappt. Da hatte ich 
eine andere Diode dran, aber daran kanns doch nicht liegen oder?

 Danke

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.