wer kennt es nicht, man ist morgens oder spät abends noch an seinem Schreibtisch am arbeiten und will um wach zu werden oder zu bleiben einen Schluck von seinem Kaffee (bzw. bei mir Tee) nehmen und ... er ist kalt -.- mir kam da dann als ich in der Küche einen neuen Tee machen wollte die Idee in meinen Schreibtisch eine kleine Induktionsplatte ein zu bauen und mit einer passend präperierten Tasse, das kalt werden des Getränks zu unterbinden ich hab zwar ein paar Sachen gelesen, das Prinzip wie soetwas funktioniert ist mir klar, aber wie kann man das praktisch umsetzen und das am besten mit einfach mitteln vorgestellt hab ich mir das so, kleine platte halt etwas größer als die Tasse 8cm also ca 10cm, ein Einschalter und eine Einstellmöglichkeit damit die für einen bevorzuge Temperatur eingestellt werden kann mein persönliches Problem ist das ich bisher kaum mit Induktionen gearbeitet habe und daher nicht weiß wie ich das dimensionieren müsste, und generell wie die Schaltung aufzubauen sein müsste (und das am besten so das wenig Strom unnötig verbraucht wird) 2 gravierendere Probleme die ich sehe: einmal wie mach ich das am besten das meine Tasse erhizt wird (also auf die Induktion "anspricht") zum anderen wenn ich das so dimensionieren sollte das die Tasse wenn sie voll ist warm gehalten wird, dann müsste ja wenn die Tasse leerer wird ja der Inhalt da die selbe Leistung übertragen wird ggf. deutlich erhizt werden (natürlich könnte man immer nachstellen, aber das vergisst man evtl im einfer des Gefechts) Ich hoffe ich hab mich deutlich und verständlich ausgedrückt, sonst nachfragen vielleicht findet sich einer der die Idee auch gut findet und mir dabei weiter hilft
Warumgehaltener Tee doer Kaffe schmeckt nicht. Vergiss also dein Projekt. Ausserdem: Wie kommst du auf die abartige Idee, eine Tasse durch Induktion erwärmen zu wollen ? Weil das gerade in der Werung so breitgetreten wird ? Dann solltest du auch gelesen haben, daß man besondere Töpfe dafür benötigt. Und weder deine Computermaus noch deine Digitalkamera willst du mit Induktion grillen. Der Arbeitsplat ist also sicher die vollkomen falsche Gegend dafür. Eine Styroporbox (rundrum um die Tasse, Henkel steht raus) und eine elektrische Heizfolie wäre sicher die bessere Wahl - und so einfach, daß sogar du sie mit deinen aktuellen Kenntissen aufbauen könntest, temperaturgeregelt (zumindest der Tassenboden).
>eine kleine Induktionsplatte ein zu bauen Die Mühe das selbst zu bauen kannste dir sparen. Google mal nach: induktionsplatte einzeln als BILDERSUCHE z.B. hier http://www.preisroboter.de/n/4047849620804.html Ähnliches Teil habe ich neulich im örtlichen (grossen) Supermarkt in der Elektroabteilung gesehen, ungefähr zu obigem Preis. Gruss
Mark schrieb: > -... (bzw. bei mir Tee) Hast du es schon mal mit einem Samowar versucht? Steht hier in jedem türkischen Laden, egal ob Reisebüro, Frisör oder Gemüseladen. Immer warm, schmeckt gut und eine über Generation gereifte Technik. Man muss nur die richtige Teesorte erwischen, beim Händler gibt es Beratung.
ich trink auf der Arbeit auch immer Tee aus der Thermoskanne und mich stört das nicht was soll an der idee abartig sein? nein aus irgendeiner Werbung habe ich die Idee nicht, ich gucke seit bestimmt 3 jahren keinen Fernsehen mehr die Platte soll ja kein riesen Feld aufbauen ... muss ja nur dafür ausreichen (wie viel das am ende ist weiß ich noch nicht genau) das man dafür spezielle Kochtöpfe braucht weiß ich, ich hab ja in der Küche ein Iduktionsherd aber wenn du meinen Betrag ganz gelesen hättest wüsstest du das ich gefragt habe wie man die Tasse für solche Anwendung präperieren müsste
@Erich: sieht interessant aus, aber 2000W ist wohl etwas zu hochgegriffen für eine Tasse tee, ich werd da aber mal schauen ob es was kleineres giebt @Der Rächer der Transistormorde. nun ich wollte hier kein teehaus aufmachen, aber nette Idee
Und bitte direkt neben deinem Laptop stellen, damit wenn du diesen ohne magnetischer Tasse betreibst, deine Daten weg sind. Aber es könnte schon Sinn machen, unter dem Laptop. Wenn die grünen Männchen kommen, Induktionsplatte einschalten und Daten sind weg. Hast du an sowas mal gedacht ? http://www.dein-deal.com/2012/440-e-fur-usb-kaffee-und-tee-warmer-mit-4-port-usb-2-0-hub-inkl-versand/
@chris: der ssd interessiert das weniger schreibtisch ist groß und so schnell würd ich da nix wichtiges draufstellen
Wenn du partout basteln willst, brauchst du nur 4 Stück 80486 (notfalls auch '386er ) und einen Quarzoszillator. Die CPUs am besten noch ein wenig übertakten: http://www.heise.de/hardware-hacks/projekte/Heizplatte-aus-Prozessoren-1222471.html
Der Rächer der Transistormorde schrieb: > Mark schrieb: >> -... (bzw. bei mir Tee) > > > Hast du es schon mal mit einem Samowar versucht? Steht hier in jedem > türkischen Laden, egal ob Reisebüro, Frisör oder Gemüseladen. ...so einen wollte ich meiner Frau mal schenken - bis ich mir den Stromverbrauch mal überlegt habe... Die bruzeln mit 1 kW so vor sich hin, ständig ist das Wasser heiß, das ist nicht billig.
MaWin schrieb: > Warumgehaltener Tee doer Kaffe schmeckt nicht. Stimmt! > Dann solltest du auch gelesen haben, daß man > besondere Töpfe dafür benötigt. Ggf. würden schon ein paar magnetische Münzen IM Becher genügen. Man braucht keine "besonderen" Töpfe, man braucht Metalltöpfpe mit ferromagnetischem Anteil. > Und weder deine Computermaus noch deine Digitalkamera > willst du mit Induktion grillen. Der Arbeitsplat ist > also sicher die vollkomen falsche Gegend dafür. DAS dürfte das eigentliche Argument sein. > Eine Styroporbox (rundrum um die Tasse, Henkel steht > raus) und eine elektrische Heizfolie wäre sicher > die bessere Wahl - und so einfach, daß sogar du sie > mit deinen aktuellen Kenntissen aufbauen könntest, > temperaturgeregelt (zumindest der Tassenboden). ...das ist vielleicht so ne blöde USB-TassenwarmhaltefliegendeUntertasse dann doch etwas unauffälliger.
Es gibt sowas doch für 230V als "Mug warmer" oder so ähnlich. Ist eine Miniherdplatte, etwas grösser als der Becher, und soll die Tasse samt Inhalt warm halten. Warum der Aufwand mit Induktion? Normale thermische Erwärmung reicht doch, und man kann alle Tassen verwenden. Die Teile gibt´s sogar schon als Werbegeschenke...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.