Ist das immer so das Projekte ihren Rahmen sprengen? Eure Erfahrungen zu Ursachen und reale Möglichkeiten der Gegensteuerung! Ich bin inzwischen etwas ratlos, weil völlig gleich wie man plant, es läuft doch anders... J.T.K.
Oft, nicht immer. Zu mindestens 50% kommen die Verzüge durch immer neue Änderungswünsche, oder - falls es mal so aussieht als wäre man schneller als der Projektplan - durch "wenn wir so gut im Zeitplan liegen dann machen wir doch noch dies und das dazu".
Nein, nicht immer. Aber zum grossen Teil. Da 90% in 10% der zeit ferig werden, kann man nach 50% der eigentlich benötigten Zeit etwas abgeben. Daher fällt es oft nicht so auf, aber die allermeisten Projekte sind nicht fertig in der Zeit. Und das ist kein WUnder, denn es ist ind er Branche komplett unüblich, etwas mehrmals zu macheh, so daß man übt und eine Einschätzung für den Aufwand bekommt. War ein Projekt bezahlt, kommt das nächste, grössere oder in einem anderen Umfeld, und schon klappt es ncht mehr. Geübt "haben wir schon mal gemacht, wir müssen nur deine Texte/Zahlen eintragen" wären Projekte rasend schnell fertig, und viel billiger. Aber die Gier verhindert, daß solche Projekt überhaupt angeboten werden, Einzige Ausnahme: WebSites. Da kann man Glück haben.
Idealist schrieb: > Ist das immer so das Projekte ihren Rahmen sprengen? > > Eure Erfahrungen zu Ursachen und reale Möglichkeiten der Gegensteuerung! > Ich bin inzwischen etwas ratlos, weil völlig gleich wie man plant, es > > läuft doch anders... > > J.T.K. Gibts, aber es lohnt sich nicht da sich einzuarbeiten!
Ist auch in etwa meine Erfahrung. Wobei man dabei nicht immer den Programmierern die Schuld geben darf. Oft wissen die Kunden selbst nicht so genau was sie haben wollen und dann solls doch wieder anders sein und das kostet natürlich Zeit und Geld. Allerdings ist es natürlich auch so, dass die Firma den Auftrag bekommen will. Und das tut sie vor allem, wenn sie schön billig ist, auf jeden Fall billiger und schneller als die Konkurrenz. Und nachdem Zeit Geld kostet geht das ganze natürlich hernach nicht auf. Es wird mehr Zeit und daher auch mehr Geld kosten. Teils lässt sich der Aufwand am Anfang gar nicht so gut abschätzen aufgrund von unvorhergesehenen Problemen. Generell würde ich sagen: Je länger/teurer ein Projekt ist, desto eher kommt es zu Verzögerungen und Mehrkosten, da dnan auch einfach mehr schief gehen kann.
@ Idealist (Gast) >Ist das immer so das Projekte ihren Rahmen sprengen? Nein. >Eure Erfahrungen zu Ursachen und reale Möglichkeiten der Gegensteuerung! Je mehr Unsicherheiten/Neuheiten/Andersartigheiten drin stecken, umso größer das Risiko von Mehrkosten, und das überproportional. Ein 100% Standardprodukt wird immer sehr effizient produziert, eine Sonderanfertigung ist sehr teuer. Vom menschlichem Versagen in Punkto Bodenhaftung, Disziplin, Sachkenntnis und Führungsqualitäten etc. ganz zu schweigen. >Ich bin inzwischen etwas ratlos, weil völlig gleich wie man plant, es >läuft doch anders... Planung heißt Zufall durch Irrtum zu ersetzen. ;-)
Idealist schrieb: > In was einarbeiten? Organistationslehr, Planung und Projektmanagement. Den die, die das sagen haben kennen sowas eh ned!
Falk Brunner schrieb: > Planung heißt Zufall durch Irrtum zu ersetzen. ;-) Blödsinn! Planung ist immer ein vorwärtsgerichteter Prozess.
@ Marx W. (Gast) >> Planung heißt Zufall durch Irrtum zu ersetzen. ;-) >Blödsinn! >Planung ist immer ein vorwärtsgerichteter Prozess. http://www.rasputin.de/Humorlos/
Marx W. (Gast) schrieb: Falk Brunner schrieb: >> Planung heißt Zufall durch Irrtum zu ersetzen. ;-) > Blödsinn! > Planung ist immer ein vorwärtsgerichteter Prozess. Deshalb verkündete Honecker einst: "Vorwärts immer rückwärts nimmer!" Hier die Original Ansprache des Vorsitzenden der PLANwirtschaft http://www.youtube.com/watch?v=_THiV8cWU50 ;-)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.