Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Schmitt-Trigger mit einstellbarer Hysterese und einstellbarer Schaltschwelle


von Martin F. (fitze)


Lesenswert?

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Schaltplan für einen Schmitt-Trigger 
mit einstellbarer Schaltschwelle und Hysterese.

Ich bin auf folgenden Schaltplan gestoßen:
http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/175000-199999/194883-as-02-de-Temperatur_Schalter__10_C_bis_100_C.pdf

Mein Problenm ist, dass ich am Eingang (Pin2) zwischen -10V und +10V 
anliegen habe, der Schmitt-Trigger im Schaltbild aber nur für 
Schaltspannungen zwischen 2,3 und 4,8V ausgelegt ist.

Was muss ich ändern, um eine Schaltschwelle im Bereich von -10V bis +10V 
zu erhalten ?


Vielleicht hat jemand auch eine andere Idee (anderer Baustein), wie ich 
das ganze verwirklichen könnte.

Grüße,
Martin

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

> Mein Problenm ist, dass ich am Eingang (Pin2) zwischen -10V und +10V
> anliegen habe

... geht die Schaltung sowieso kaputt.

Das uralte Steinzeitmammut uA741 geht nicht bei mehr als 9V und weniger 
als 3V.

> Was muss ich ändern, um eine Schaltschwelle im Bereich von
> -10V bis +10V zu erhalten ?

Im Prinzip enthält die Schaltung alles, was für die Schaltschwelle 
notwendig ist, P1 und P2.

Da du keinen PTC haben willst, musst du halt R2 und PTC durch P1 
ersetzen

 +12V
  |
  P1--+--|3
  |   |
  |   +--R4--P2-
Masse

Damit kannst du die Vergleichspannung einstellen, aber eben nur zwischen 
3V und 9V, sonst funktioniert der uA741 nicht.

Deine Eingangsspannung von 10V kannst du also nicht direkt mit Pin 2 
verbinden, sondern musst sie über einen Spannuungsteiler abschwächen. R2 
und R3 hast du ja übrig:

              +12V
                |
                R2
                |
-10V..10V --R3--+--|2

Auf die sind deine Schaltschwellen einstellbar.

von Peter D. (peda)


Lesenswert?

Beitrag "Re: Komparator mit Hysterese auslegen"

Um +/-10V zu erreichen, muß der Komparator mit +/-15V versorgt werden.


Peter

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.