Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Siemens wirbt noch bis Sonntag 24.00 für Frauen


von Weltbester (Gast)


Lesenswert?

Dieses Posting ging heute im last minute stil durch XING!
Da hat es jemand eilig, noch eine Veranstaltung zu füllen, die 
unterlaufen ist!

******************************************************
Auf der Siemens feminale 2012 – „The MINT career forum for 
professionals“ treffen sich weibliche Professionals mit 
technischnaturwissenschaftlichem Hochschulabschluss zu einem 1½-tägigen 
Event vom 27.07. bis 28.07.2012 in München.

Sie verfügen über eine erste Expertise in Ihrem Fachgebiet und wollen 
sich beruflich verändern? Sie legen Wert auf eine anerkennende Förderung 
bei Ihrem Arbeitgeber? Siemens schafft optimale Rahmenbedingungen und 
fördert weibliche Fachkräfte mit herausfordernden Karriereangeboten.

Bewerben Sie sich jetzt für die Siemens feminale 2012! Lernen Sie unsere 
Unternehmenskultur ausführlich kennen, erfahren Sie mehr über die 
Karriereperspektiven, die Siemens für Sie bereithält, und treffen Sie 
technikbegeisterte Siemens-Mitarbeiterinnen, die aus aktuellen Projekten 
berichten.

Was Sie erwartet:
• Dialog mit Brigitte Ederer, Mitglied des Vorstands der Siemens AG
• Informationen zu Karriereperspektiven bei Siemens
• Einblick in aktuelle Fachthemen und spannende Projekte
• Workshops und Job-Interviews

Darüber hinaus laden wir Sie zu einem gemeinsamen Dinner und 
Get-together ein.

Wen wir suchen:
Frauen mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung in einem technisch- 
naturwissenschaftlichen Tätigkeitsbereich und Hochschulabschluss in 
einer entsprechenden Fachrichtung, insbesondere
• Elektrotechnik
• Informatik/Softwareentwicklung
• Maschinenbau

Bewerben Sie sich bis zum 24. Juni 2012 auf 
http://www.siemens.de/career/feminale
Wir freuen uns auf Sie!

Ansprechpartner:
Bettina Schmitz
Recruiting-Partner access KellyOCG
Dienstleistend für Siemens
E-Mail: bettina.schmitz@access.de
Telefon: +49  221  95 64 90 - 213

***********************************************

Also bis zum 24. hat man Zeit. Soso, Sonnstag nacht ist BW-Schluss. 
Sicher sitzt da am folgenden Mo eine Praktikantin am Postkorb und zählt 
die 7 Bewerbungen, die bis dahin noch eingegangen sind.

Denen scheinen noch Weiber zu fehlen, die bei dem tollen Auftrieb 
mitmachen wollen, um Siemens zu helfen, eine gute Figur zu machen.

Also schön bewerben, Mädels!

von Dipl Ing ( FH ) (Gast)


Lesenswert?

> Frauen mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung in einem technisch-
> naturwissenschaftlichen Tätigkeitsbereich und Hochschulabschluss in
> einer entsprechenden Fachrichtung, insbesondere
> • Elektrotechnik
> • Informatik/Softwareentwicklung
> • Maschinenbau

Schätze mal das die es glatt übersehen haben , das gerade bei Frauen im 
sogenannten MINT Bereich die Arbeitslosigkeit extrem hoch  ist !!

Vermutlich schaffen auch die meisten nach dem Studium den Sprung ins 
erlernte Beruf eben nicht ..

Dumm gelaufen , wie die meisten Angelegenheiten auf diesem Gebiet ..

von Matthias (Gast)


Lesenswert?

Weltbester schrieb:
> Denen scheinen noch Weiber zu fehlen, die bei dem tollen Auftrieb
> mitmachen wollen, um Siemens zu helfen, eine gute Figur zu machen.

Wobei Siemens schon irgendwie in den Hintern gekniffen ist, weil unsere 
Politiker bei den größten deutschen Unternehmen am genauesten hinschauen 
und die Unternehmen daher gezwungen sind jeden noch so unnützen 
Political correctness-Nonsens mitzumachen.
Bspw. dürften Siemens, Deutsche Bank, BMW und Konsorten momentan äußerst 
bemüht sein, Frauen in den Vorstand oder zumindest in höhere 
Führungspositionen zu bugsieren, damit die Politik das Geschrei nach 
Frauenquote einstellt.

von Bernie (Gast)


Lesenswert?

Bei Siemens laufen tatsächlich überproportional viele Frauen rum. 
Allerdings haben die nichts zu sagen. Sie sitzen zwar teilweise in 
formellen Führungspositionen, wo sie richtungsweisend agieren könnten, 
wie PM, Teamorga, Einkaufsleitung und Organisationsentwicklung, aber 
real schert sich keiner drum, was die aufsagen. Es wird immer dagegen 
gearbeitet, weil die keiner ernst nimmt und der Grund ist eben jener, 
dass die Frauen nur wegen dem BR und der PA eingestellt werden, um die 
Quote zu heben - jedenfalls glauben das die Männer!

Problem: Selbst, wenn es nicht so ist, sind die Frauen damit die Dummen 
und werden beargwöhnt.

Oft werden sie deshalb genommen, weil sie billiger sind. Die Frauen 
kriegen zwar offiziell dasselbe, aber fast alle Verträge bei Siemens und 
anderen, wo es um mehr, als Schrauben reindrehen geht, sind mit frei 
verhandelten Zulagen und da sind die Frauen zögerlicher beim Verhandeln. 
Die Siemens will billige Leute, also nimmt sie Frauen!

Ehrlich gesagt, würde ich nicht zu Siemens gehen, wenn ich eine Frau 
wäre. Da ist man nur gemobbt - nicht vordergründig, aber die Männer 
nehmen ihnen die Rolle nicht ab. Da ist es bei einer kleinen Firma gfs 
noch besser.

Letzlich sitzt aber besonders im MINT Bereich weit und breit keine Frau 
in einer Führungsposition. Ich habe mein Leben lang noch keine 
Teamleiterin, Projektleiterin oder Abteilungleiterin für IT oder Et 
gesehen -auch nicht bei Bosch oder EADS. Die kommen da in 10 Jahren 
nicht rein.

von Ulli N. (Gast)


Lesenswert?

Bernie schrieb:
> Bei Siemens laufen tatsächlich überproportional viele Frauen rum.

Wo denn? Auf der Damentoilette?


Bernie schrieb:
> Allerdings haben die nichts zu sagen. Sie sitzen zwar teilweise in
> formellen Führungspositionen, wo sie richtungsweisend agieren könnten,
> wie PM, Teamorga, Einkaufsleitung und Organisationsentwicklung, aber
> real schert sich keiner drum, was die aufsagen. Es wird immer dagegen
> gearbeitet, weil die keiner ernst nimmt und der Grund ist eben jener,
> dass die Frauen nur wegen dem BR und der PA eingestellt werden, um die
> Quote zu heben - jedenfalls glauben das die Männer!

Du bist ja ein echter Checker.


Bernie schrieb:
> Oft werden sie deshalb genommen, weil sie billiger sind. Die Frauen
> kriegen zwar offiziell dasselbe, aber fast alle Verträge bei Siemens und
> anderen, wo es um mehr, als Schrauben reindrehen geht, sind mit frei
> verhandelten Zulagen und da sind die Frauen zögerlicher beim Verhandeln.

Ich glaube du hast falsche Vorstellungen von Frauen in 
Führungspositionen. Die sind nicht wegen ihrer schön lackierten 
Fingenägel dahin gekommen, sondern weil sie Würstchen wie dich in der 
Pfeife rauchen.


Bernie schrieb:
> Letzlich sitzt aber besonders im MINT Bereich weit und breit keine Frau
> in einer Führungsposition. Ich habe mein Leben lang noch keine
> Teamleiterin, Projektleiterin oder Abteilungleiterin für IT oder Et
> gesehen -auch nicht bei Bosch oder EADS. Die kommen da in 10 Jahren
> nicht rein.

Bist du sicher, daß du schon jemals irgenwo gearbeitet hast???

von Thomas1 (Gast)


Lesenswert?


von Dipl Ing ( FH ) (Gast)


Lesenswert?

http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/programmieren-als-beruf-wie-man-frauen-fuer-die-informatik-begeistert-a-839566.html

Lesenswerter Kommentar in diesem Zusammenhang

" 9. Gute Aussichten
teutonischelyrik gestern, 10:00 Uhr
Die Anzahl Depressionsfälle und Fenstersprünge dürfte in dieser 
Berufssparte in Zukunft signifikant steigen. "

Demm kann sogar ich nichts mehr hinzufügen ..

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.